HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Canton AS 20 Subwoofer geht aber Lautsprecher nich... | |
|
Canton AS 20 Subwoofer geht aber Lautsprecher nicht+A -A |
||
Autor |
| |
chriseee
Neuling |
20:59
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2016, |
Hallo zusammen. Ich habe einen Canton AS 20 Subwoofer mit 3 Canton Lautsprechern. Allerdings kommt kein Ton aus den Lautsprechern. Lediglich der Subwoofer gibt etwas von sich. Kenne mich leider sehr wenig damit aus und habe bestimmt einfach etwas total falsch angeschlossen. ![]() Also ich hab einfach ein gerät (Computer, Fernseher) in den Chinch Input des Subwoofers angeschlossen. Dann einen Lautsprecher über Audio Kabel (also nicht Chinch) an den Sub an "kabel to speakers". Das Problem ist jetzt dass der Subwoofer ganz normal läuft, aber aus den Lautsprechern nichts rauskommt. Als würde das Signal nicht weitergegeben werden. Es ist ein aktiver Subwoofer. Danke schonmal |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
10:04
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2016, |
Für die Hauptlautsprecher brauchst du noch einen extra Verstärker. Der Lautsprecherkabelausgang ist dazu gedacht, das Signal, das vom Lautsprecherkabeleingang bereits verstärkt ankommt an die Hauptlautsprecher weiterzuleiten. Und warum 3 Lautsprecher? Du kannst doch eh nur 2 an den Sub anschließen. Gruß Georg |
||
|
||
chriseee
Neuling |
14:20
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2016, |
Alles klar. Besten Dank dann weiß ich was ich zu tun habe. ![]() Ich hatte den Sub inklusive der Lautsprecher geschenkt bekommen, daher habe ich 3 an der Zahl. Aber wenn ich denn nun noch 2 Lautsprecher hätte und einen geeigneten Verstärker ließe sich doch ohne Probleme eine 5.1 anlage daraus machen oder übersehe ich da etwas? Gruß Chris |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
15:30
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2016, |
Das stimmt schon. ![]() Wie viel willst du denn für einen Verstärker ausgeben? 5.1 macht aber nur bei Filmen Sinn. Bei Musik bringt das nix, da Musik allermeist nur in Stereo vorliegt. Gruß Georg |
||
chriseee
Neuling |
15:13
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2016, |
Ich denke so 200 bis 300€ würde ich mir dafür nehmen. Allerdings würd ich eher etwas einsparen wollen als bis zur Obergrenze zu gehen ![]() ![]() Macht es denn einen großen Unterschied grade beim Verstärker mehr auszugeben? Hinsichtlich der Wiedergabequalität dürfte sich doch nichts ändern oder? Schließlich sind für den guten Sound am Ende doch nur die Boxen und der Sub verantwortlich. P.S. Danke für den Tipp ![]() Gruß Chris |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
15:20
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2016, |
Um welche Canton Lautsprecher geht es denn? Typ bitte. Wie laut soll es werden?
Nein, er sollte halt alle Features haben die Du willst. Und die wären? Was willst Du daran anschließen? PC, TV, usw....
Richtig. Und die Aufstellung der Lautsprecher und der Raum selber. ![]() Gruß Georg |
||
chriseee
Neuling |
13:45
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2016, |
Also es sind 2 Canton "Plus x.3" und ein Canton "av 700" Lautsprecher. Die Anlage ist eigentlich für den üblichen Wohnzimmer Einsatz gedacht, hin- und wieder fürs Musik Streaming. Also er sollte aufjedenfall 5.1 unterstützen falls ich später mal noch Lautsprecher hinzuhole, lasse mir nämlich gern die tür nach oben offen um später nicht sonderlich umrüsten zu müssen. Netzwerkanschluss wobei ich denke sowas gehört heute zum Standart oder nicht. Airplay wäre auch super aber nicht zwingend notwendig. Anschließen wollte ich natürlich den TV, Blu-ray Player, meinen PC und womöglich nen Apple TV. Könnte in Zukunft aber auch noch eventuell ein Gerät dazukommen. Sorry, dass die Antwort so lang gedauert hat. Hatte die letzten Tage viel zu tun und war etwas abgelenkt. Jetzt kann ich endlich wieder mein Projekt in die Hand nehmen. ![]() Gruß Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Canton AS 20 SC Speaker_04 am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 9 Beiträge |
Verbesserung Canton AS 20 Speedflow am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 25 Beiträge |
Canton AS 20 anschließen. derkönig88 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 8 Beiträge |
canton as 20 - kaum Bass P3lle am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 5 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC Subwoofer broicher am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 5 Beiträge |
Canton AS 25 Subwoofer baschoen am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 8 Beiträge |
Canton AS 85.2 Reiniman am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 9 Beiträge |
Canton Plus X und AS 20? Tscheikopp am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 3 Beiträge |
Canton AS 20 + Yamaha RX 420 Cumulus am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 3 Beiträge |
Canton AS 25 passend? Sören_T. am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.508