HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Kabel für Sub zu lang ? Geht erst spät an | |
|
Kabel für Sub zu lang ? Geht erst spät an+A -A |
||
Autor |
| |
Z3u5
Stammgast |
09:01
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2016, |
Hallo, in unserer neuen Bleibe habe ich die LS + Subkabel in die Wand gelegt und mit Terminals ausgestattet. Jetzt ist es so, dass der Sub erst bei hohen Lautstärken angeht. Vorher ging er etwas eher an und auch nicht so schnell wieder aus. Das Kabel zu der Dose wo die Cinch Durchgangsbuche sitzt ist 5 Meter lang. Von Dort geht ein 1 Meter langes Kabel zum Sub. Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen, aber vielleicht wisst Ihr ja Rat. Danke Gruß z3u5 |
||
Friwe
Stammgast |
11:41
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2016, |
Den Pegel am Sub selber etwas runterstellen und beim AVR erhöhen --> Signal wird stärker und Sub springt eher an ![]() |
||
|
||
Z3u5
Stammgast |
19:11
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2016, |
Pegel war schon auf plus 3 und sub trim auch auf 3. vorher hatte ich sub meistens auf - 3 oder so ![]() naja, ich werde es mal probieren. reicht es wenn ich im eq den sub auf + 6 stelle, am Sub selber volle Laudstärke und dann über den Trim die Lautstärke regel ? + 6 und voll am Sub wäre mir deutlich zu viel bass. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2016, |
Um welche Geräte geht es denn? Marke und Typ bitte. Gruß Georg |
||
Z3u5
Stammgast |
22:21
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2016, |
Jamo sub 660 und yamaha 673 |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:38
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2016, |
Hast Du ein Mono Kabel oder ein Stereo Kabel zum Sub verlegt? Falls Mono Kabel, mal mit Stereo Kabel testen. Vom Sub 1 + 2 vom Amp raus und in den Line In (links und rechts) rein. Gruß Georg |
||
Z3u5
Stammgast |
23:06
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2016, |
Ja. Ist mit mono Kabel verlegt. So habe ich das seit Jahren. Gibt es da wirklich einen Unterschied in Sachen ansprechverhalten? Das wäre dann aber ärgerlich, da das Kabel wie gesagt in der Wand verläuft. Gruß |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
05:14
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2016, |
Eventuell. Darum ja erst mal testen und nicht gleich neu verlegen. ![]() Oder so probieren, wie der Kollege oben schon beschrieben hat Gruß Georg |
||
testerer
Stammgast |
13:24
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2016, |
Einfach ein kurzes Y-Stück direkt am Sub benutzen -> Aus 1 mach zwei. ![]() |
||
Z3u5
Stammgast |
22:13
![]() |
#10
erstellt: 16. Jan 2016, |
Also. Alle Pegel hoch gestellt und der sub geht früher an 👍 jetzt stelle ich mir aber die Frage, ob ich für jede Korrektur der Bass Lautstärke aufstehen muss um am sub zu korrigieren. Sonst kann ich es zwar wie gewohnt über die Fernbedienung einstellen , nur muss ich dann ja vor jedem ausschalten des Receivers den sub am Receiver wieder auf Maximum stellen. Sonst geht er ja wieder nicht an. Das finde ich aber ziemlich nervig. Normalerweise hat man den Bass eingestellt (eher weniger) und macht ihn dann über die Fernbedienung lauter oder wenn es einem zu viel ist, weniger |
||
Joe_43
Inventar |
22:18
![]() |
#11
erstellt: 16. Jan 2016, |
Stell doch mal am AVR +8 oder 9 dB ein und regle den Sub entsprechend runter. |
||
Z3u5
Stammgast |
22:28
![]() |
#12
erstellt: 16. Jan 2016, |
Habe ich ja aber dann muss ich wie gesagt immer zum sub laufen um mehr oder weniger haben zu wollen. Das variiert ja von Musik zu Musik und ist auch von der Lautstärke abhängig Wäre es eine Option den Pegel im av hoch zu lassen aber den Volume trim vom subwoofer normal zu lassen um hier Feinheiten einzustellen oder muss dieser auch auf Maximum stehen damit der sub angeht? |
||
Joe_43
Inventar |
23:04
![]() |
#13
erstellt: 16. Jan 2016, |
Hat der 673 2 sep. Lautsprechermuster, die du abspeichern kannst? |
||
Z3u5
Stammgast |
23:12
![]() |
#14
erstellt: 16. Jan 2016, |
Ich muss gestehen dass ich nicht weiß was Lautsprecher Muster sind |
||
Joe_43
Inventar |
23:23
![]() |
#15
erstellt: 16. Jan 2016, |
Weiß jetzt nicht, ob das bei den kleinen Yamis auch geht. Wahrscheinlich nicht. Bei den großen kannst du zwei verschiedene LS Konfigs abspeichern. Also z.B eines für den normalen HK betrieb eben mit den den besagten +9dB für den Sub. Für den Radio oder Musikbetrieb dann eine 2. Konfig, wo du z.B. Den Sub komplett abschaltest oder mit nur z.B. -3dB laufen läßt. |
||
Z3u5
Stammgast |
23:28
![]() |
#16
erstellt: 16. Jan 2016, |
Oh das weiß ich leider nicht. Es gibt scenen. Ob man das hier so machen kann weiß ich nicht. Die verstehe ich nicht wirklich |
||
Joe_43
Inventar |
23:55
![]() |
#17
erstellt: 16. Jan 2016, |
Nun ein bisschen solltest du aber schon mit deiner Technik auseinander setzen. Habe mir jetzt mal deine BDA runtergelaufen. So könnte es gehen: Auf Szene 1 stellst du LS Setup den Pegel für den Sub auf besagte +9dB. Für Szene 2 stellst im Optionsmenue den Sub runter auf -6 dB oder eben so wie es dir gefällt vom Pegel her. Sollte der Sub immer noch zu laut sein, probiere im LS Setup den Pegel auf +7 oder 8 dB. Wie du eine Szene selbst fest abspeicherst, setze ich voraus, daß du das selbst weißt. ![]() |
||
Z3u5
Stammgast |
21:07
![]() |
#18
erstellt: 18. Jan 2016, |
sorry für die späte antwort. wir sind noch mitten im Einrichten. Mein wichtigsten Anliegen ist aber wie gesagt der Punkt, ob man den Sub nicht auf Pegel 7-8 Sellen kann, damit er schnell angeht und dann der Volume Trim vom Sub aber im normalen Bereich bleibt, damit man noch Einstellmöglichkeiten anhand der Fernbedienung vornehmen kann und nicht nur mit Szenen oder am Sub selber. Es gibt doch öfters Momente, wo ein Musikstück ganz anderen Bass hat als das Nächste. Gleiches gilt für Filme. Hier möchte ich schon nachjustieren können. gruß |
||
Friwe
Stammgast |
23:07
![]() |
#19
erstellt: 18. Jan 2016, |
Man könnte alle Lautsprecher (ausser Sub) um sage ich mal 5db runter stellen. Das sollte beim AVR möglich sein, Ich hatte Subwoofer die ich mit einer PA-Endstufe befeuert habe, allerdings brauchte die ein recht hohes Eingangs-Signal. Also Lautsprecher auf -10 jeweils und Subwoofer auf +5. Denke wenn du das so machst hast du noch genug Möglichkeiten den Sub mittel Fernbedienung zu regeln. |
||
Chrischhahn
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#20
erstellt: 26. Feb 2016, |
Schon mal neu eingemessen? |
||
Z3u5
Stammgast |
22:07
![]() |
#21
erstellt: 27. Feb 2016, |
Sorry. Mir ist die Rückmeldung total untergegangen. Der tipp den sub Pegel am Receiver hoch zu stellen hat geholfen. Danke euch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub schaltet spät ein FordEscorter am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 2 Beiträge |
Bass beim Subwoofer kommt zu spät. Denon_Nik am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 07.08.2016 – 13 Beiträge |
SW 900 von JM lab springt spät an resuebernd am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 7 Beiträge |
Jamo sub 660 am RX-497 Rumpelx3 am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 7 Beiträge |
Y-Kabel an Sub magnus1982 am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 2 Beiträge |
Kabellänge NF an Sub? amor_y_rabia am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 4 Beiträge |
JAMO SUB 660 geht nicht an! mullen am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 9 Beiträge |
Sub geht an OHNE Signal PUH123 am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 3 Beiträge |
Sub geht nicht mehr Killer-Wiesel am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 7 Beiträge |
geht sub drunter? -M!sterElement- am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335