HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Gebrauchten Klipsch RW-12D kaufen? | |
|
Gebrauchten Klipsch RW-12D kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
max2810
Neuling |
17:19
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Hallo, ich bin neu im Forum und auch neu im Hifi-Bereich und bin nun trotz meiner grundsätzlichen Anmeldungs-Abneigung beigetreten, einfach weil ich im Zusammenhang mit Hifi ständig (über google) hierher zurückkomme. Auch mein eigener seit ein paar Monaten aufgebauter Bestand kommt hier aus dem Einsteiger-Thread: ![]() Nun bemühe ich selbst zum ersten Mal das Forum: Da ich über 10 Jahre eine Aiwa-Anlage bestehend aus 5 20 Watt Boxen + einem passiven Subwoofer hatte bin ich jetzt umgestiegen. Zwei der 20 Watt-Boxen dienen mir noch als Rears, dazu habe ich noch 2 Nubert NuBox 311 als Front und 1 Nubert NuLine CS-42 als Front (da sehr billig bekommen). Alles angeschlossen an einem Yamaha RX-V 475, dessen einziges Problem es ist, das Menü auch am TV anzuzeigen (aber das ist hier nicht das Thema). Jetzt zu meiner Frage: Ich könnte aktuell einen gebrauchten Subwoofer und zwar den Klipsch RW-12D zu kaufen. Aufgrund der räumlichen Entfernung kann dieser weder gehört, noch persönlich in Augenschein genommen werden. Das Teil ist ja nicht mehr im Sortiment von Klipsch (was ist da eigentlich der Nachfolger?), hatte aber als er aktuell war wirklich super abgeschnitten in sämtlichen Tests. Trotz eines Alters von 4 Jahren wird der Zustand als neuwertig angegeben, da fast nie benutzt. Angeblich auch keine Abnutzungsspuren. Neupreis war damals ca. 600 Euro. Wie viel sollte mir dieser Subwoofer wert sein? Hat da jemand eine grobe Richtung für mich bzw. kann das sogar genauer sagen? Für jede Info wär ich dankbar. Vielen Dank im Voraus. "Der Neuling" max2810 [Beitrag von max2810 am 14. Mrz 2014, 17:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RW 12D Erfahrungsthread Vega_Zappo am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 235 Beiträge |
Klipsch RW 12d defekt? Nachtmahrx am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 8 Beiträge |
Fernbedienung für Klipsch RW-12D rokkon2k am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 2 Beiträge |
Klipsch RSW-10D vs Klipsch RW-12D Cinema-Berni am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 5 Beiträge |
Gefunden: Fernbedienung für Klipsch Subwoofer RW-10D, RW-12D Stoneprophet am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 6 Beiträge |
Klipsch rw 12d - das schwarze Ungetüm neu an Kef Q5 Completely am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 4 Beiträge |
Klipsch RW-12 D Geräusche? BlackCry am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 3 Beiträge |
Klipsch RW12-D Original Klipsch Endstufe Kaufen PhobosMoon am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 5 Beiträge |
klipsch rw 10 (d)? am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 6 Beiträge |
Klipsch RT-10/12d - Meine Problemlösung ? DerMicha am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRevoxB215S@
- Gesamtzahl an Themen1.559.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.069