HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sub & Regalboxen an Mission Cyrus 2 anschließen. W... | |
|
Sub & Regalboxen an Mission Cyrus 2 anschließen. Wie?+A -A |
||
Autor |
| |
hobra69
Ist häufiger hier |
02:58
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2013, |
Hallo wertes Forum, mir ist ein Mission Cyrus two zugelaufen. Ich habe brandneue Canton Chrono SL 520.2 die ich bisher an meinem Onkyo Vollverstärker zusammen mit einem guten Canton Aktiv-Subwoofer (AS 525 oder so) betreibe. Bisher habe ich den Sub am Lautsprecherkreis B und die Regalboxen an Lautsprecherkreis A. Jetzt hat der Mission nur ein Paar Lautsprecheranschlüsse. Wie schliesse ich die nun an? Kann ich den Subwoofer einfach mit auf die gleichen Anschlüsse klemmen? Gibt es eine bessere Möglichkeit? Was sagen den die Profis hier generell? Ist die Kombi überhaupt gewinnbringend oder soll ich den Sub lieber ganz weglassen? LG, Holger |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
10:44
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2013, |
Hi,
JA! ...wobei für den AKTIV-Sub Klingeldraht reicht ![]() ---------------------------- Sub-Position, wenn möglich, flexibel halten (nicht unbedingt vorne bei den Mains), Test: -- Kabel verlängern -- Sub auf den Hörplatz stellen (ggfs. Brett auf das Polster legen) -- im Raum umherkriechen, während Bass-breitbandiges Programm spielt (kein 1-Ton) -- dort wo es am besten klingt, den Sub dann positionieren Optimale Einstellung nach Gehör/Geschmack: -- Polarität/Phase (für positive Addition mit den Mains, ist i.d. Praxis oft "Minus" !), -- Pegel (niedrig, Sub vom Hörplatz aus nachher nicht direkt wahrnehmbar ![]() -- Ü-Frequenz So sollte eine Sub/Sat-Kombi auch in weniger günstigen Räumen ihre Vorteile hörbar machen können. Gruss, Michael |
||
|
||
hobra69
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2013, |
Viele Dank Michael! Tolles Forum hier! |
||
Passat
Inventar |
16:13
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2013, |
Der Canto Subwoofer hat doch Lautsprecherklemmen als Eingang und Ausgang. Dann gehts ganz einfach: Vom Mission Lautsprecherkabel zum Subwoofer Eingang Lautsprecherklemmen. Vom Subwoofer Ausgang Lautsprecherklemmen zu den beiden Chrono. Grüße Roman |
||
hobra69
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2013, |
Hallo Roman, Danke für die Antwort. Ich habe nur schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass es klanglich besser sein soll die "Sateliten" nicht nur an den Subwoofer, sondern auch an den Verstärker anzuschliessen. Kann, hier jemand was dazu sagen? |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
03:15
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2013, |
Die Frage ist, ob das Signal nur durchgeschleift, oder über einen Kondensator (einfach) Hochpass-gefiltert wird. Bei früheren Subs (Passiv- und Aktiv) war die Filterung selbstverständlich, heute wird sie oft eingespart. Bei der Verkabelung gibts i.d.R. Unterschiede in Bezug auf die Längen und sinnvollen Querschnitten für die Main-LS. Manchmal ist es einfacher, das Subsignal von den Eingängen der Main-LS abzugreifen, spez. wenn dort Bi-Anschlussklemmen vorhanden sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie SUB an AVR anschließen? esther10315 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
mission 760i - welcher sub dazu! NoisyNarrowBandDevice am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 3 Beiträge |
2ten Sub anschließen...wie? pit1905 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 5 Beiträge |
Wie Subwwofer anschließen? 8Quibhirfd8 am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 8 Beiträge |
Wie diesen Sub richtig anschließen? loomit_one am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 7 Beiträge |
Wie 2 Subwoofer an einen Verstärker anschließen? Theis.Appelbaum am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 32 Beiträge |
wie sub ohne preout anschließen? taxus am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha Rxv2700 2ten sub anschließen wie? KlipscherRW12 am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 2 Beiträge |
Sub anschließen Lars_D. am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 8 Beiträge |
Einstellung XTZ 99W12.18ICE + Mission 782 Merkosh am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.332
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.885