HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sub zu schwach für 40m² was nun? | |
|
Sub zu schwach für 40m² was nun?+A -A |
||
Autor |
| |
MMAX85
Neuling |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Hallo, ich bin umgezogen und habe nun im Wohnbereich mit ca. 40m² ein Sub Problem. Mein Wohnraum beinhaltet: ![]() 2x Canton Chrono SL 580.2 DC Denon 2113 SVS SB12-NSD vorher war ich zufrieden mit ca. 20m². Aber jetzt höre ich nur wenig bis garnix vom Bass. Auch als ich den Sub auf die Hörposition gestellt habe und dann nach Gehör den "richtigen" Platz bestimmte, hörte ich fast nix. Direkt vor dem Sub, ca. bis 1m Entfernung höre ich die gewohnte Kraft des Sub, danach war's das. Ich vermute die Grenzen des SB12 sind erreicht. Würde es Sinn machen einen 2. SB12 aufzustellen oder gleich einen neuen größeren? |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2013, |
vielleicht mal sowas wie n Antimode8033 probieren. Dein Raum scheint problematisch. edit: mit der gewohnten Kraft meinste genau was? aber nicht das wohlige Brummen und rumpeln wenn die Raummode den Raum zum erzittern bringt hof ich. [Beitrag von blitzschlag666 am 18. Mrz 2013, 19:15 bearbeitet] |
||
|
||
MMAX85
Neuling |
19:27
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2013, |
genau das Meine ich ![]() Irgendein lautes Brummen vom Sub, wohl eher der Hilferuf... Das mit dem Antimode hatte ich mir auch schon überlegt. Werde ich mal testen, ist am Ende billiger als ein Neuer / zweiter Sub. Welches wäre aufgrund des problematischen Raumes besser: Anti-Mode 8033 Cinema oder Anti-Mode 8033 s-II? [Beitrag von MMAX85 am 18. Mrz 2013, 19:34 bearbeitet] |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2013, |
da fragste am besten mal im Antimode Thread. da bekommste ne kompetente Beratung von den Profis. |
||
std67
Inventar |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Hi für 40m² reicht der SB12 nicht Hier könnte sogar ein PB12 an seine Grenzen stoßen Nen 2ten SB12 kannst du ja per Fernabsatzgesetz unverbindlich ausprobieren |
||
MMAX85
Neuling |
20:03
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Sprich also würde das Antimode jetzt keinen Sinn machen? Ich habe gerade mit Jack vom SVS Support gesprochen und er meinte : Jack : For a room that large I'd normally recommend a PB12-Plus (~1400€) or PC12-Plus (~1200€) for loud levels. [At least a PB12-NSD (~800€) or PC12-NSD (~750€).] Ich tendiere eher zum PB12-Plus, da dieser mehr Masse hat als der "Runde" PC12-Plus. Mit "Hier könnte sogar ein PB12 an seine Grenzen stoßen" meinst du hoffentlich den PB12-NSD^^ |
||
std67
Inventar |
20:06
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2013, |
ja ich meinte den NSD Antimode, oder anderer DSP, ist immer gut. Nur ändert der nix am mangelnden Pegel Wenn du eh nen anderen Sub kaufen willst wäre ein 12 Plus schon gut. Ich dachte du wolltest die Kosten so gering wie möglich halten |
||
Dirkxxx
Inventar |
20:07
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2013, |
wenn dein sub jetzt zu schwach ist, dann hilft dir ein antimode nicht. das macht den bass dann noch schwächer indem es die moden raus filtert. da hilft dir dann nur größeres oder mindest verdoppelung des vorhandenen. eine verdoppelung bringt dir effektiv 3 db mehr. ist auch nicht soviel. gruß dirk |
||
MMAX85
Neuling |
20:19
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2013, |
@std67 ja die Kosten so gering wie möglich halten ist immer von Interesse. Nur habe ich kein Lust, zu viel Zeit und Geld mit einem 2. Sub und/oder Antimode zu vergeuden. ![]() Da denke ich mal, dass beste wird ein PB12-Plus (oder besser) sein. ![]() (Aber das mit dem Antimode behalte ich mir mal im Hinterkopf.) |
||
tototo
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:04
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Moin MMax85, spiel mal hiermit: ![]() Es reicht wenn Du deine Raummaße eingibst, Subwoofer wählen z.B. Nubert AW1000 ist eigentlich auch egal welches Modell. Dann Subwoofer und Hörplatz anpassen. In der Grafik siehst Du dann den Frequenzverlauf des Subs. So wie es aussieht ist die Kombination Hörplatz und Subwooferaufstellung äußerst ungünstig. Ein Antimode bringt hier nichts, denn verlorene Energie ist verloren......hm, coole Weißheit.... ![]() |
||
MMAX85
Neuling |
20:55
![]() |
#11
erstellt: 19. Mrz 2013, |
tototo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:34
![]() |
#12
erstellt: 19. Mrz 2013, |
MMAX85
Neuling |
23:19
![]() |
#13
erstellt: 19. Mrz 2013, |
[Beitrag von MMAX85 am 19. Mrz 2013, 23:21 bearbeitet] |
||
tototo
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:27
![]() |
#14
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Der Raum in deinem Bild ist nur 4,1 breit, und schon da ist die Senke bei 35-40Hertz zu sehen. Experimentier mal im Rechner, dann tatsächlich im Raum verschieben und feintunen. Ich habe so eine Position für meinen XTZ 12.16 gefunden. Eine Ecke ohne Senken, mit kräftigen Moden.... ![]() Die hab ich dann per Antimode ausgeglichen. ![]() So kam ich zu einem Top-Ergebnis, mit vorerst nur einem Subwoofer. |
||
tototo
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:30
![]() |
#15
erstellt: 19. Mrz 2013, |
ach ja, Du mußt auf di blaue Kurve, "Subwoofer im Raum" schauen. Wenn diese immer über der roten liegt, kannst Du am besten per Antimode zupacken... |
||
MMAX85
Neuling |
20:01
![]() |
#16
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Damit wäre die "mögliche beste" Position vorne rechts in der Ecke, neben dem Front. Gibt es ein Programm (als Empfehlung), um das Ganze in der Praxis zu messen? |
||
tototo
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:15
![]() |
#17
erstellt: 20. Mrz 2013, |
jo, "REW". Brauchst aber noch nen Micro. Ich bin da auch noch am überlegen....man kann auch das Micro vom Antimode benutzen. Es wird allerdings noch eine "Phantomspeisung" benötigt. Nochmal 65€........da meckert so langsam die Frau ![]() guckst Du hier: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub für 40m². flipson am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 4 Beiträge |
Heco Victa Sub so schwach miro2407 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 31 Beiträge |
Jamo SUB 660 relativ schwach Kawubs am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2016 – 18 Beiträge |
subwoofer zu schwach Hinsky am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 2 Beiträge |
Theater LT2 Subwoofer zu schwach/defekt? drakkan am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 8 Beiträge |
subwoofer zu schwach DasSchnitzelY am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 10 Beiträge |
XTZ Sub Hi Level-Eingang - Pegel viel zu schwach jovo am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 7 Beiträge |
Yamaha NS-40M Nahfeld... Subwoofer notwendig? Felixus am 25.06.2014 – Letzte Antwort am 25.06.2014 – 4 Beiträge |
Subwoofer zu schwach auf der Brust DesSchrank am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 16 Beiträge |
Sub defekt,was nun sniper1985 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedM_7200
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.260