HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » PC erreicht die Boxen nicht über den Sub | |
|
PC erreicht die Boxen nicht über den Sub+A -A |
||
Autor |
| |
Nanolicious
Neuling |
17:58
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2012, |
Hallo allerseits ich bin vor Kurzem umgezogen und habe das kleine System von meinem Papa "geerbt". Genauer gesagt ist das ein Magnat-Subwoofer und zwei Canton-Boxen. Genaue Typennummern kann ich gerade leider nicht liefern, ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem helfen. Mein Problem ist nun, dass ich meinen PC daran anschließen möchte über den normalen (grünen) Audio-Ausgang. Hab deswegen zwischen dem PC und dem Sub ein Klinke-Chinch-Kabel gesteckt. Die beiden Boxen habe ich dann über ganz normale Audiokabel (die Kabel ohne Stecker, wo einfach nur die Kupferenden rausgucken) mit dem Sub verbunden, so dass es eigentlich passen sollte (plus auf plus und rechts auf rechts) Des weiteren sind noch zwei Buchsen ebenfalls für die Steckerlosen Audiokabel hinten am Sub, wo "from reciever" draufsteht. Nun endlich zum Problem: Wenn ich den Sub einschalte und am PC Musik abspiele, bringt der Sub auf jeden Fall Töne heraus, auch die richtigen. Die Boxen sind allerdings komplett stumm. Habe ich etwas falsch angeschlossen oder nicht richtig gemacht? Helft mir bitte! |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 21. Sep 2012, |
Ohne jetzt die genaue Typbezeichnung der Canton-Satelliten und des Subwoofers zu kennen gehe ich bei Deinem Problem ganz stark von passiven Satelliten aus. Für diese brauchst Du einen extra Verstärker. Der aktive Canton Sub "nimmt" sich nur die tiefen Frequenzen, die Mitten und die Höhen muß ein separater Verstärker liefern. Mehr kann man aber erst dann sagen, wenn die genauen Bezeichnungen bekannt sind. Sieht aber sehr, sehr stark danach aus, dass Du einen AVR oder Stereoverstärker benötigst. Schönen Gruß Georg |
||
|
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2012, |
Du hast einen aktiven Sub (der Sub hat den Verstärker für seinen eigenen LS eingebaut), und zwei passive LS, diese benötigen einen Verstärker. Du brauchst also einen AV Receiver. Foxfahrer |
||
Nanolicious
Neuling |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2012, |
Aaah okay also ist dieser Chinch-Eingang am (Magnat!)-Sub nur dafür da,falls ich den Sub seperat irgendwo anschließen möchte, hab ich das richtig verstanden? Hmm ist jetzt nur etwas Kacke das ganze =/ Aber danke für die Antworten, ich werd mich da in nem Laden mal erkundigen nochmal, dass ich auch das richtige kaufe =) |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2012, |
Nanolicious
Neuling |
18:33
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2012, |
Puuuh okay, das würde ein großes Loch in mein Studentenkonto reißen... Aber gibst sicher auch günstiger =) Ich hab noch ne Stereoanlage von Sony im Keller, ebenfalls mit zwei Boxen, die über normale Audiokabel mit der Anlage verbunden werden. Könnte ich die Anlage als Reciever missbrauchen? Nen Aux-In hat sie... |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2012, |
Kannst Du probieren. Kabel vom Verstärker in Sub "from Receiver". Kabel vom Sub "to Speaker" in die LS. Foxfahrer |
||
Nanolicious
Neuling |
18:42
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2012, |
Mach ich morgen direkt mal =) ich erzähl dann hier, obs geklappt hat. Eine Frage noch, kenn mich ja fast garnicht aus, wofür steht LS? =) |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:44
![]() |
#9
erstellt: 21. Sep 2012, |
Servus Nano Ist das Canton Set, dass Du von Deinem Vater bekommen hast ein Stereo- oder ein 5.1 Surround System? Wie Du schreibst, tippe ich auf Stereo. Dann muss es gar kein AVR sein. Such mal die alte Sony Anlage und teile uns den Typ mit. Dann sehen wir mal ob das geht. Schönen Gruß Georg LS = Lautsprecher ![]() |
||
Nanolicious
Neuling |
18:49
![]() |
#10
erstellt: 21. Sep 2012, |
"nur" Stereo. Deswegen wollte ich das ja auch mal mit der Anlage versuchen =) Mach ich auch auf jeden Fall, aber nicht mehr heute ![]() Danke übrigens an alle für die Antworten! |
||
Nanolicious
Neuling |
11:35
![]() |
#11
erstellt: 22. Sep 2012, |
Es hat funktioniert!!! Läuft alles super, danke für die vielen Hilfreichen Antworten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung PC - Sub - Monitore jBOKA am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 10 Beiträge |
Aktiv Sub an PC danielgeiger am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 4 Beiträge |
Sub für Pianocraft E810 Dommi_1909 am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 4 Beiträge |
Subwoofer und Boxen an den PC Roll_Deep am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 5 Beiträge |
PC-Speaker mit Sub erweitern? ludwig_b am 07.04.2020 – Letzte Antwort am 11.04.2020 – 8 Beiträge |
sub oder nicht sub... kochinnorwegen am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 2 Beiträge |
Neue Boxen oder Sub? J_M am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 10 Beiträge |
SAXX AS30 DSP / DS10: Problem mit Sub-Standby bbrown12 am 24.03.2022 – Letzte Antwort am 30.03.2022 – 6 Beiträge |
Aktiven Sub über Kopfhörerausgang Pepe812 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 7 Beiträge |
Über Tape-DECK Sub einschleifen? Der_Jan1 am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.190