HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Bassverteilung im Raum. | |
|
Bassverteilung im Raum.+A -A |
||
Autor |
| |
trecordings
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Sep 2012, 16:49 | |
Hi Leute Habe mal eine Frage zu Bass bei Boxen. Erst mal die Ausgangslage. Ich habe einen rechteckigen Raum. Altbau recht hohe Decke 4 Meter minimum. In allen 4 Ecken stehen Regalboxen. 20-50 CM von der Wand. Mein Problem die Bass Verteilung ist nicht, wie es sein soll. In der Mitte des Raumes ist kaum bass. Während in den Ecken und im Nebenraum vor allem, wirklich ein beeindruckender Bass herrscht. Da freut sich der Nachbar mehr als ich :-) Gibt es eine Möglichkeit den Bass mehr in die Mitte zu bekommen? Man könnte zwar einen Subwoofer nehmen, aber eigentlich machen die Boxen ja Bass. Was man eben nur an falscher stelle hört. Wenn ich nun einen Subwoofer nehme, wie ermittelt man die Richtige stelle. Habe 2 Varianten gelesen. Man sucht sich die Stelle, wo wenig Bass ist, und packt da den Subwoofer hin. Also im obigen Fall die Mitte Sitzposition. Oder man stellt den Subwoofer in die Mitte und sucht sich die stelle, wo es klingt. Und stellt da den Sub hin? Klingt eigentlich einleuchtender oder? Hatte irgendwo was gelesen das es auch sinn macht 2 Subwoofer in die Ecke zu packen. Aber wird dann nicht einfach nur mehr bass im Nebenraum ankommen? [Beitrag von trecordings am 02. Sep 2012, 16:52 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 02. Sep 2012, 22:11 | |
Moin,
Wenn alle 4 den gleichen Bass spielen (gleiches Modell, gleiche Polung) genau dann sollte eigentlich in Raummitte ordentlich Bassdruck herrschen. Wenn nicht, schließ versuchsweise beide hinteren (oder die vorderen, ist egal) verpolt an. Ansonsten müsste irgendeine Bass-relevante Unsymmetrie in deinem Raum herrschen. ----------------- Üblicherweise wird über Basslöcher geklagt wenn die LS ausschließlich vorne stehen. Entscheidend ist, einen mittleren Hörplatz "in die Zange" zu nehmen (Bass-mäßig) , egal ob mit 2 Subs oder 4 Main-LS -- mit denen dann aber kein Standard-Stereo möglich ist, ... für den gemeinen HiFi-isten hier ein no-go... Gruss, Michael |
||
|
||
trecordings
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Sep 2012, 14:47 | |
Dieselben Paare sind das nicht. Nur von den Werten passen die. Sind Paraleel geschaltet. An einem Stereo Verstärker. Das mit dem Verpolen hm müsste ich mal gucken. Dachte eigentlich das macht man nicht. [Beitrag von trecordings am 03. Sep 2012, 14:52 bearbeitet] |
||
trecordings
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Sep 2012, 15:22 | |
Oh ha verblüffend. Kaum zu glauben, was das Verpolen für einen Effekt hat. Nun habe ich im ganzen Raum Bass. Dickes DANKE.! Standard-Stereo no Go? Wenn ich 2 mal Links / Rechts habe und sitze auch so das Links / Rechts ans jeweilige Ohr kommt ist der Stereo Klang perfekt. Ich überkreuze die Kanäle ja nicht. Die Idee den Raum so auszuschallen ok. Ich habe auch noch keinen gesehen, der das so hat. Aber das klingt wirklich Super. Wobei das meine Besucher auch so sehen. Die kommen nicht auf einen ähnlichen Klang. Wobei dann auch die finanziellen Mittel einfach fehlen. Sicher geht das mit Hochwertigen Equipment auch mit 2. Mit 4 Boxen kommt man mit einer kleineren Anlage und Boxen aus. |
||
soundfanfischer
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Sep 2012, 12:11 | |
Verpolen im Sinne umlöten oder nur die Kanäle vertauschen? LG Gerry |
||
trecordings
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Sep 2012, 14:26 | |
Kabel vertauschen. Plus zu Minus. Also die ganze Box. [Beitrag von trecordings am 04. Sep 2012, 14:31 bearbeitet] |
||
abi1.0.2016hrhr
Neuling |
#7 erstellt: 31. Jan 2016, 16:18 | |
hallo, dieses Thema ist ja schon etwas älter, aber ich gebe mal mein Senf dazu. Bin zu dem Schluss gekommen, dass man einen Subwoofer bzw. den Basserzeuger Immer in eine Ecke gegenüber oder wo man sitzt hinstellen direkt an die Wand. Es ist nämlich so, dass sie die Bassfrequenzen an der gegenüberliegenden Wand bzw. den gegenüberliegenden Ecken verteilt und niemals in der "Mitte". Es ist fast unmöglich einen Bass in die Mitte zu verteilen, mit einem Basswürfel. Bassverteilung ist eigentlich eine komplexe Berechnung und je nach Art Ansteuerung machbar. Mit dem Bosse Bass Würfel zb. würde der Bass eigentlich gut verteilt. Die meisten haben aber billige Basswürfel und Bossen, die nicht auf spezielle Dynamik achten. Soll halt nur Bum machen. Leider stellen viele Hausbewohner ihre Boxen völlig falsch und der Bass Strahlt in Ecken, wo er nicht sein sollte. Die Stereo Boxen für die hohen Frequenzen könnten direkt vor einem stehen. Nur die Bassbox muss hinter sich eine Wand haben und man muss an der gegenüberliegenden Wand Sitzen. Also "nicht" in der Mitte. Dann hört man den Bass auch. Man muss es so sehen, Bass Frequenzen sind wie Wasser, welches sich Öffnungen an den Wänden sucht und raus/weiter möchte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehr Bass in den hinteren ecken des Raums? Bulli1207 am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 3 Beiträge |
Mehr BASS JBL1000 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 8 Beiträge |
Mehr bass oder mehr volume ? fabiogrotte am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 2 Beiträge |
kaum Bass ebbi007 am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 10 Beiträge |
Bass-Turm? GMK am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 10 Beiträge |
Plötzlich kein Bass mehr. rossirox am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 21 Beiträge |
Bass Shaker raabmike am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 7 Beiträge |
Kein Hub - kaum Bass thda am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 5 Beiträge |
Bass wird verschluckt gorsi am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 9 Beiträge |
bass im sitzbereich mangelhaft Bauminator am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 33 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191