Welchen Sub bei 35 m2 und max.600€ ?

+A -A
Autor
Beitrag
saubaer25
Stammgast
#1 erstellt: 21. Aug 2012, 14:14
Hallo!
Mein alter Canton AS22 hat den Geist aufgegeben (Reperatur zu teuer) und nun bin auf der Suche nach einem Neuen.
Das Wochnzimmer hat 20 m2 ist aber nicht geschlossen und es folgt ein weiterer Raum mit 15 m2.

Habe den AS22 beim Fachhändler meines vertrauens zur Reperatur abgegeben.Da die Reperatur wie ich oben schon schrieb zu teuer wird, (Kostenvoranschlag machen lassen) bin ich auf der Suche nach was Neuem.

Der Händler hat mir den Dali sub e-12f gezeigt. Da ich leider wenig Zeit hatte konnte ich diesen nicht probehören.
Als Front-Rear und Center benutze ich die Canton LE Serie (Front LE103-Rear LE101 und Center LE105).
AVR ist ein Yamaha RX-V673.
Habe 600€ max.zur Verfügung.

Ist der Dali e-12 F eine gute Wahl oder würdet ihr was Anderes nehmen?

Gruß,
Saubaer25
oli-t
Inventar
#2 erstellt: 21. Aug 2012, 20:10
Soll mit dem Sub auch Musik gehört oder nur Filme geschaut werden?
Soll der Sub möglichst tief spielen?

Gute Allrounder für den Preis wären der Canton Sub 12, Jamo Sub 660, Klipsch RW 12d oder vielleicht der Nubert AW 991.
Den Dali kenne ich leider nicht.


[Beitrag von oli-t am 21. Aug 2012, 20:11 bearbeitet]
saubaer25
Stammgast
#3 erstellt: 21. Aug 2012, 22:18

oli-t schrieb:
Soll mit dem Sub auch Musik gehört oder nur Filme geschaut werden?
Soll der Sub möglichst tief spielen?

Gute Allrounder für den Preis wären der Canton Sub 12, Jamo Sub 660, Klipsch RW 12d oder vielleicht der Nubert AW 991.
Den Dali kenne ich leider nicht.


Hallo!
Er soll für Musik und Heimkino genutzt werden!
Natürlich sollte er einen gewissen Tiefgang haben,aber diesen aber auch präzise wiedergeben.

Gruß,
Saubaer25
oli-t
Inventar
#4 erstellt: 21. Aug 2012, 23:35
Dann passen die von mir genannten schon ganz gut. Welcher dir am besten gefällt, kannst nur du beurteilen, weil der Bass eben auch ganz erheblich von den akustischen Verhältnissen bei dir abhängt.
Da hilft nur, bei dir testen und bei Nichtgefallen zurückgeben, falls im netz bestellt.

Generell von mir beurteilt wie folgt:
Der Nubert ist wahrscheinlich derjenige mit dem besten Tiefgang, für Heimkino etwas besser als für Musik, aber auch dort nicht schlecht. Der Klipsch ist am meisten Geschmacksache, spielt sehr knackig. Der Canton ist der beste Allrounder. Die Jamos am besten für Musik.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Subwoofer? ASW 600?
V3ndul am 03.06.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2005  –  22 Beiträge
welchen sub?
deglovic am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.10.2007  –  2 Beiträge
Welchen Sub für max 150€
Homer1491 am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  5 Beiträge
welchen sub?
vicecity666 am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 19.10.2004  –  2 Beiträge
welchen sub ?
st3ve am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 03.10.2006  –  6 Beiträge
welchen sub am yamaha ysp1100?
ameise999 am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  2 Beiträge
welchen Sub ins Regal stellen
asas11 am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  3 Beiträge
Welchen Sub?
Steve04 am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  11 Beiträge
Welchen Sub zu KEF iQ7?
Captain_Klo am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  7 Beiträge
2 Sub in 40 m2 Raum
octipuss am 13.01.2024  –  Letzte Antwort am 17.01.2024  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedplatter_niklas
  • Gesamtzahl an Themen1.551.874
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.264

Hersteller in diesem Thread Widget schließen