HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Magnat Vector 55 + DK-Digital AS-40-II | |
|
Magnat Vector 55 + DK-Digital AS-40-II+A -A |
||
Autor |
| |
bmking
Neuling |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2004, |
Hallo, ich bin am überlegen ob ich mir die Lautsprecher Magnat Vector 55 kaufen soll. Ich habe aber wirklich nicht viel Ahnung von solche Sachen und habe deshalb ein paar Fragen. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt und herausgefunden, dass viele sehr positiv über die Lautsprecher reden, von daher denke ich mal, dass das für das Geld (150€/Paar) auch in Ordnung ist (bei eBay.de). Ich habe auch schon eine Surroundanlage. Die DK AS 40 II. Der Aktivsubwoofer hat 45W. Ich weiss nur nicht ob damit die Verstärkerleistung gemeint sind. Ich denke mal nicht, da ich dazu noch 5x15W Satelliten-Lautsprecher (war mit im System DK AS 40 II) habe, die alle vom Aktivsubwoofer gesteuert werden, und das ergiebt insgesamt 75W(+45W?). Für die Magnat Vector 55 brauch ich mindestens 50W Verstärkerleistung, ist das mit meinem jetztigen System gegeben? (In der Beschreibung des Aktivsubwoofers von DK steht nichts über die Verstärkerleistung) Ist es möglich die zwei Front-Satelitten-Lautsprecher einfach mit den Magnat Vector 55 auszutauschen und würde sich dadurch der Klang wirklich verbessern, oder bräuchte ich auch noch einen neuen Aktivsubwoofer? Die DK AS 40 II kostete früher mal 199€, ich habe die aber damals für 99€ gekauft. Ich bin auch einersteits sehr zufrieden, aber ich möchte, dass der Sound voller wird, nicht unbedingt lauter. Kennt jemand vielleicht die Anlage AS 40 II und kann mir sagen ob der Sound durch die Magnat Vector 55 "besser" wird? (ich brauche die Anlage zum Musikhören und bei Filme sehen) OK, ich freue mich auf Antwort ![]() MfG Bjarne |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung zu DK Digital AS-40? Jubeldibub am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 6 Beiträge |
DK-Digital AS-500 plötzlich kein Ton GrandMastaX am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 6 Beiträge |
DK-Digital LS-300-1 voicinio am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 4 Beiträge |
Canton AS 40 Sub ...Erfahrungen ???? jogyjogy am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 2 Beiträge |
Canton AS 40 vs Magnat quantum 630 sephoras am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 15 Beiträge |
Magnat vektor 55/77m wieviel wert? ice-tee am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 5 Beiträge |
canton as 40 sc Hennmän am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 14 Beiträge |
Canton as 40 oder as 50 ?? HardYharD am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 3 Beiträge |
Canton as 50 sc /as 40 sc Terki am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 2 Beiträge |
Altanative zum Canton as 40 und Magnat Betasub gamefreak776226 am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.297