HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Nubert NuLine AW 560 oder Canton Sub 10 für KEF Q3... | |
|
Nubert NuLine AW 560 oder Canton Sub 10 für KEF Q300+A -A |
||
Autor |
| |
Lars1*
Stammgast |
15:27
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2011, |
Hallo, für meine Kef Q300, welche in mei´nem 13 m2-Musikzimmer (Laminat + Brücken, viele Cd-Regal und ein paar Pflanzen) spielen, suche ich einen passenden Subwoofer. Meine Vorauswahl: Nubert NuLine AW 560 oder Canton Sub 10 Ich bin in Sachen Subwoofer ein Laie. Irgendwelche Tips für den einen oder anderen o.a. Sub? Gruß + Dank, Lars |
||
Eminenz
Inventar |
15:45
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2011, |
Bei so einem kleinen Raum würde ich die Einbindung zweier kleiner Subs empfehlen, anstatt nur einem Sub. Hintergrund sind die Raummoden, die man mit zwei Subs besser umgehen kann. GGf. mal bei Mindaudio anrufen und nach dem XTZ W8 fragen. |
||
|
||
Lars1*
Stammgast |
16:05
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2011, |
Danke für Deinen Hinweis. Da der Canton doch ein Stück preiswerter ist, würde ich es mit 2 Canton-Subwoofern versuchen. Nur noch eine technische Frage: Wie schließe ich denn 2 Aktiv-Subwoofer an meinem auftrennbaren AVM A2-Vollverstärker an? L. |
||
Eminenz
Inventar |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2011, |
Du brauchst auf jeden Fall einen Sub mit Aktivweiche und entsprechenden Eingängen. |
||
Lars1*
Stammgast |
18:17
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2011, |
Hätte der Canton Sub 10 so etwas ? Hier die techn. Daten von der Herstellerseite: Technische Daten Verwendung Aktives Subwoofersystem Prinzip Bassreflexsystem Nenn-/Musikleistung 200 / 300 Watt Übertragungsbereich 22...200 Hz Übergangsfrequenz 50...200 Hz (regelbar) Tieftonchassis 1 x 260 mm, Aluminium (Wave-Sicke) Abmessungen (BxHxT) 32 x 43,5 x 43,5 cm Gewicht 15,9 kg Besonderheiten Aktiv Subwoofer im Cube-Design Aufwendige Innenkreuzversteifung Bassreflexöffnung in "downport" Anordnung Dreifach schaltbare Room Compensation DSP für Frequenzmanagement, größere Bandbreite und maximalen Schalldruck Dualband-Limiter für frequenzselektive unauffällige Soft Clipping Limitierung Ein- und Ausschaltautomatik High- und Low-Level Eingänge Kompakte Digitalendstufen mit hoher Ausgangsleistung Langhubtieftonsysteme mit Wave-Sicke Leistungsaufnahme im Stand-By Modus kleiner 1,0 Watt Low Level Durchschleif-Ausgänge Membranen im stabilen Alu-Graphit Sandwichaufbau Neu dimensionierte Magnetantriebe Regelbare Übernahmefrequenz, Phase und Volume Robustes Metallgitter als Frontabdeckung SC-Technologie Schaltnetzteil für potente Stromversorgung |
||
Eminenz
Inventar |
18:40
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2011, |
Der kann das. |
||
Lars1*
Stammgast |
18:53
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2011, |
Alles klar. Vielen Dank! ![]() Dann bestelle ich mir mal 2 Stück (auf Probe). Gruß, Lars |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert nuLine AW-1000 vs.2x nuLine AW-560 Tommi_1509 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 8 Beiträge |
Problem mit Nubert NuLine AW 560 kraus99 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 2 Beiträge |
Nubert Nuline AW 560 Frage bzgl. Maße M.bo am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 7 Beiträge |
Canton Sub 12.2 <---> Nubert NuLine AW-1000 Wulgamot am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 28 Beiträge |
Nubert NuLine AW-550 ? taubenuss am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 3 Beiträge |
Nubert nuLine AW-1500? KeaZ am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Nubert AW-560? Erni0815 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 68 Beiträge |
nuLine AW-560 VS SVS-SB12-Plus Nimminger am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 16 Beiträge |
Verständnisfrage - Nubert nuLine AW-560 auf -12dB eingemessen papabär449 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 5 Beiträge |
nuLine AW-1500 kiesshauer am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.297