HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Welcher Aktiv-Sub der Richtige für mich? | |
|
Welcher Aktiv-Sub der Richtige für mich?+A -A |
||
Autor |
| |
oli11
Ist häufiger hier |
00:58
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2011, |
Hallo Zusammen, mein neuer Standlautsprecher wurde voll auf Höhen und Mittel konzipiert. Da fehlen ab ca. 50Hz bei manchen Musikgenre die Tieftöne doch sehr. Lt. Hersteller spielt der LS bis 40Hz runter - was ich aber nach meinem Hörverständniss her klar verneinen kann. So teif spielt er nicht - max. 50Hz, dann ist schluss. Welchen aktiven Subwoofer kann man empfehlen der diese Tieftöne wunderbar, präziese, unaufdringlich, nicht wummernd und vor allem nicht ortbar in meinen 25m² großen Wohnraum spielt? Schwierige Frage, dass weiss ich sehr wohl. Aber wo soll ich anfangen zu suchen? Liegt die Lösung evt. bei 2 kleinen Sub´s an der Front der gegenüber des Hörplatzes liegt? Vorher stand da einer und versorgte mein Wohnzimmer mit Tiefton. Wäre mir sehr recht, wenn der Subwoofer nicht all zu groß ausfällt. In einem Fachwerkhaus ist der Platz eh schon beengt und da muss der Sub nicht eine kleine Schrankwand sein... ![]() Mein letzter Sub hatte ein 38er Chassis (demnach war auch das Gehäuse sehr sehr groß - davon will ich Abstand nehmen, da ich jetzt mit Standlautsprecher schon genügend Platz einbüßen muss. Vorher ging das mit Kompaktboxen doch sehr gut. Nach was könnte man sich da umschauen? Oft bekommt man ja super Subwoofer für kleines Geld. Freue mich auf Tipps von Euch. Grüße, Oli |
||
Crazy-Horse
Inventar |
10:11
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2011, |
Ich habe mir auch aus Platzgründern zwei SVS SB12-NSD zugelegt, die kosten nicht so viel und liefern einen tiefen und extrem präzisen Bass. Einfach mal ansehen. Jedoch haben die keine Hochpegeleingänge, ein High-Low Adapter aus dem CarHiFi könnte Abhilfe schaffen. |
||
oli11
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2011, |
Hallo, danke für deine Antwort. Ja - deinen empfohlenen Sub habe ich schon mal gehört. Ist echt Klasse, aber auch schwer zu bekommen. Ich spekuliere bissl auf einen Acoustic Research Status Sub 30A...den bekommt man schon meist unter 150,00€. Selbst habe ich "noch" einen Acoustic Research CHRONOS W38 - aktuell zum Verkauf und weiß was das für ein senationeller Sub ist. Hatte noch nie einen Besseren - Verkauf halt wg. Umstellung auf Standlautsprecher und kleinerem Sub, da die Optik mich sonst im Wohnzimmer schlägt... ![]() ![]() Vielleicht kann mir jemand was zu dem AR Status Sub 30A sagen der ihn selbst besitzt oder schon mal gehört hat!? Oder jemand hat noch einen anderen Tipp für mich. Danke und Gruß, Oli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Aktiv Sub? dritz92 am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 5 Beiträge |
Der richtige Sub für mich el_tono am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 7 Beiträge |
Welcher Sub für mich? Der_Papa am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 3 Beiträge |
Aktiv Subwofer ---> Welcher??? st_schroeder am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 4 Beiträge |
Kickbass Sub gesucht (aktiv) PoloPower am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 11 Beiträge |
Welcher Aktiv Sub? Pioneer oder Helix Hannooo am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 2 Beiträge |
Welcher Sub ? albundy883_ am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 9 Beiträge |
Welcher Sub für 300,-? mit. discdogfan am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 14 Beiträge |
Aktiv Sub für LCD FidelioFu am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 4 Beiträge |
Quantum 507 welcher Sub teramatrix am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedFRANZ-W
- Gesamtzahl an Themen1.559.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.669