HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Lausprechersicken selber erneuern - gibts Erfahrun... | |
|
Lausprechersicken selber erneuern - gibts Erfahrungswerte ?+A -A |
||
Autor |
| |
ThommyHewitt
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2011, |
Hi ! Ich habe zwei JBL Chassis hier liegen, bei denen jeweil die Sicke defekt ist. Einmal bin ich selbst mit dem Schraubendreher abgerutscht und durchgestoßen und bei dem anderen war die Katze dabei. (meine Katze ist nicht normal) Jedenfalls hab ich ![]() [Beitrag von ThommyHewitt am 17. Feb 2011, 19:41 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2011, |
hallo, ich habe bis dato die Sickenreparatur immer den Profis überlassen obwohl ich handwerklich nicht unbegabt bin, bei deinem Link steht das Wichtigste doch recht weit oben geschrieben: auf eigenes Risiko Es kommt natürlich auch etwas darauf an wie teuer das Chassis respektive der komplette Schallwandler denn war/ist. Gruss |
||
|
||
Chohy
Inventar |
01:05
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2011, |
Man kann das hinbekommen... Aber wenn die Chassis keine wirklichen Raritäten sind würd ich mir das Geld sparen und in neue investieren... Es gibt oft sog. Reckoning Kits (von den Herstellern), da ist alles bei was du für die Sickenreparatur brauchst Das Risiko/(geldlicher)Aufwand einer Selbstreparatur steht meist nicht im Verhältnis zum Nutzen gruß chohy |
||
doeter
Inventar |
07:29
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2011, |
Moin Leider ist es so, das gerade JBL zwar für fast alles noch Reconing Kits auf Lager hat, aber die Preise sehr deftig sind, um es mal gelinde zu sagen. Es liest sich alles recht einfach, so das man denken könnte, daß das jeder hinbekommt, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das man sehr viel Geduld und ein ruhiges Händchen brauch. Ich habe selber zwei NoName 8" und vier mal die Sicken bei den JBL 2214H erneuert. Bei zwei der vier JBL bin ich alles andere als begeistert, da mir da ein paar Fehler unterlaufen sind. Hier hatte ich einfach nicht die Geduld aufgebracht und schlampig gearbeitet. Die Spulen laufen zwar frei und die Zentrierung past, nur habe ich die Speaker optisch halt nicht gerade verschönert. Der Aufwand bei den JBL beläuft sich auf etliche Stunden, so daß ich das auch nur noch vom Fachmann machen lasse. Es rechnet sich einfach nicht. @ThommyHewitt Dann habe ich drei Katzen die nicht normal sind ![]() Gruß der doeter |
||
ThommyHewitt
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2011, |
Danke für die Beiträge ! Mein Problem ist, ich habe Zeit satt, aber momentan studienbedingt knapp kein Geld. [Beitrag von ThommyHewitt am 18. Feb 2011, 13:39 bearbeitet] |
||
ksb1
Stammgast |
16:12
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2011, |
hallo, ich habe mit Lautsprecherservice Hebermehl gute Erfahrungen gemacht. Ein 12" ESS Chassis hab ich selbst gemacht. Sein Tipp, beim Ausrichten der Membrane leise Musik laufenzulassen, hat mir sehr geholfen. Auch ich könnte mit meiner Arbeit keinen Schönheitspreis gewinnen, die Funktion ist einwandfrei. Vier weitere ESS 10"er hat er dann gemacht. Die Preise sind human, besonders wenn man nur die Sicken kauft. Gruß KSB1 [Beitrag von ksb1 am 18. Feb 2011, 19:11 bearbeitet] |
||
ThommyHewitt
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2011, |
Danke für die Antwort ! Die leise Musik soll auf dem Lautsprecher laufen,hilft mechanisch dabei, die Membran richtig auszurichten, oder für die Nerven ? ![]() |
||
doeter
Inventar |
18:56
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2011, |
Huhu Am Anfang ist es für die Zentrierung gedacht, nach 2 Stunden dann für Dich ![]() Gruß der doeter |
||
ksb1
Stammgast |
19:09
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2011, |
Hallo, Thommy Du stellst Fragen! Natürlich für die Nerven und am Besten Iron Maiden. ![]() ![]() Gruß KSB1 |
||
ThommyHewitt
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#10
erstellt: 18. Feb 2011, |
Danke für eure Hilfe ! Ja, dumme Fragen stellen ist eine Spezialität von mir. Aber ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Oft haben andere genau die gleichen Fragen und trauen sich einfach nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungswerte B&W DB4S GregorFFM am 27.08.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 6 Beiträge |
Subwoofer selber bauen??? NecessarySounds am 19.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 14 Beiträge |
Subwoofer selber bauen Jens_der_Hobbybastler am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 2 Beiträge |
Passiven Sub selber bauen Killerhamster am 05.08.2003 – Letzte Antwort am 08.08.2003 – 10 Beiträge |
Aktiv-Sub selber bauen Sir_G am 26.08.2003 – Letzte Antwort am 28.08.2003 – 6 Beiträge |
Subwoofer selber bauen Wattfreak440 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 11 Beiträge |
Verstärker selber bauen sven95 am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 9 Beiträge |
Subwoofer selber bauen gluecksbaeR am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 3 Beiträge |
Subwoofer selber bauen DjArco am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 26 Beiträge |
Anlage selber bauen /roman/ am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.425