HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Prinzipfrage Subwoofer Verkabelung | |
|
Prinzipfrage Subwoofer Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
funkadelic00
Neuling |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2011, |
Geschätztes Forum ! Ich betreibe zwei KEF IQ90 und den KEF Subwoofer PSW 2500 an einem Yamaha AV Receiver. Der Sub ist mittels Mono Chinch an den LFE Ausgang des Yamaha angeschlossen. Als Zubehör waren bei dem Sub zwei Adapter von Chinch auf LS Kabel dabei und ein Schaltplan um den Sub mittels LS Kabel zu den Speaker Ausgängen des Yamaha dazu zu hängen. Jedenfalls fielen mir die zwei Adapter wiedermal in die Hände und ich überlege ob es sich lohnt das so anzuschließen ? Welche Vor oder Nachteile hätte dieser Anschluss gegenüber der Variante mit dem Mono Chinch ? Was kann ich da erwarten und wie nennt sich diese Anschlussvariante ![]() funkadelic00 |
||
Chriz3814
Inventar |
13:42
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2011, |
Klang- und Trennungstechnisch ist der Anschluss via Cinch die sauberste Lösung. Nur so wird die Phase und die Trennfrequenz vom AV-Receiver übernommen und so gelingt ein sauberer Übergang vom Subwoofer zu den Hauptlautsprechern. Die andere Anschlussweise, die du nennst, scheint die Variante über die High-Level Ein- und Ausgänge zu sein. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2011, |
Moin , die Adapter sind für den Betrieb an Stereo Verstärkern welche keinen Sub Out haben gedacht , da der Kef selber keine Hi Level Eingänge hat . Anschlussart dann von Paar B Lautsprecher Ausgängen eines Verstärkers zu den Cinch Eingängen des Kef . Gruß Haiopai ![]() |
||
funkadelic00
Neuling |
07:16
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2011, |
Danke für eure Antworten. Sprichst du jetzt von dem Mono Chinch oder von der Adapter Variante ? Grüße, funkadelic00 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zwei KEF Subwoofer an Mono-Blöcken jonlord am 26.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 2 Beiträge |
Frage zu Anschluss Subwoofer Chinch Kabel mario111 am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 3 Beiträge |
Sub für KEF iq3 ??? nothing-12 am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 6 Beiträge |
Sub an Yamaha A-S700 At23k am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 22 Beiträge |
Regal-LS um Sub erweitern lupolino77 am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 7 Beiträge |
Yamaha Verstärker an Canton Sub -pana- am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 17 Beiträge |
Sub an Pre-Out des Vorverstärkers + Endstufe? MofoDesign am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 7 Beiträge |
Subwoofer auf Chinch?? Mikki am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 4 Beiträge |
subwoofer hi/lo adapter inkonti am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 2 Beiträge |
Subwoofer anstecken, so sinnvoll oder besser nicht? gurrugurru am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.247