Subwoofer Brummt Canton AS 125 SC

+A -A
Autor
Beitrag
Sedos
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Feb 2011, 17:41
Hey HiFi-Fans!

Mein neuer Sub ist da und nach langem Kabel verlegen und Standort suche, ist er auch endlich eingeschalted.

jetz aber habe ich ein Problem:

Der Subwoofer Brummt (auch bei ausgeschaltetem Amp)
Das Brummen lässt nach wenn ich den Subwoofer runter drehe( -db) und nimmt zu wenn ich ihn auf drehe (+db)
Wenn ich den Subwoofer Anschalte wären kein Amp angeschlossen ist ist das Brummen auch weg, tue ich dann am Rechten High level Input ein Kabel vom Amp reinstecken fängt das Brummen wieder an.
Amp ist ein Pioneer A-616 mkII

Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tuen?

Danke für eure Hilfe!


Edit: Ich habe jetz mal die Quellen nahc und nach abgeschalted( gestöpselt) und das Kabel an dem PC und PC TFT sind Brummt... liegt das am Kabel oder an der Soundkarte (Asus Xonar Essences) sollte vieleicht mal das verlängerungs Kabel schecken
Gruß IceTea


[Beitrag von Sedos am 10. Feb 2011, 21:39 bearbeitet]
Sedos
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Feb 2011, 17:11
Update:

Ich habe mir jetz einen CarHiFi - NF Filter gekauft, der das Brummen leiser macht aber nicht ausschaltet, der Filter war ziemlich billig und nur zum Testen. Er macht jetzt aber solange der PC aus ist ein nerviges Fisseln in den Sateliten (Heco P3303).

Um das ganze etwas besser zu erklären hier noch mal die Aufstellung:

PC(Asus Xonar Essences Stx) - Amp(s.O.) - Canton Sub - Front LS

Also PC über Cinch an den Verstärker, von dort aus dann mit LS Kabeln in die High-Level Inputs des Subwoofers und dann aus dem Sub mit LS Kabeln an die Stereo LS.

Wenn kein Gerät am Amp angeschlossen ist, ist auch das Brummen weg je nach Länge des Cinch Kabels wird das Brummen lauter oder leiser.

Ein örtlicher Ladenbesitzer hat gesagt es könnte an der Erdung liegen und ich habe event. eine "Brummschleife"?!

Ich hoffe weiterhin auf eure Hilfe (auch wenn ihr mich jetz schon seit einer Woche mit Schweigen strafft;))

Gruß IceTea


[Beitrag von Sedos am 14. Feb 2011, 17:12 bearbeitet]
kadioram
Inventar
#3 erstellt: 14. Feb 2011, 17:45
Hi,

mit der Brummschleife hat der Ladenbesitzer wohl recht.


probier mal folgendes:

Häng mal alle(!) Geräte an eine Steckleiste, also Amp, Sub, PC und TFT.

Zum Brummen kommt es nämlich häufig, wenn man meherere Geräte mit SchuKo-Stecker (also 3-polig, "+","-" und Masse-Leiter) gleichzeitig am laufen hat, diese aber an unterschiedlichen Steckdosen (= "ungleiche Masse") hängen.
In diesen Fällen streuten nämlich gerne Netzteile, v.a. eben die von PCs, Laptops, Halogenstrahlern etc., ihr Erdungsbrummen in die Leitung.

Probier das mal auf jeden Fall aus.
Ich wäre letztens auch schier wahnsinnig geworden, als ich über Laptop, Beamer und Anlage einen Film schauen wollte, hat auch gebrummt wie Sau. Nach Verlegen von Verlängerungskabeln und unter Verwendung einer Steckeleiste für alles war es dann weg.

Ich könnte mir vorstellen, dass dadurch das Brummen verschwindet, im schlechtesten Fall jedoch dafür PC-Geräusche (Festplattendrehzahl, Prozessoraktivität, Mausbewegungen etc.) "hörbar" werden.

Grüße

EDIT: in letzterem Falle könnte die Verwendung einer extra bzw. auch externer Soundkarte anstatt der onboard abhilfe schaffen.


[Beitrag von kadioram am 14. Feb 2011, 17:47 bearbeitet]
Sedos
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Feb 2011, 22:16
Hab bereits ne Asus Xonar Essences STX verbaut
ok skedosenleiste.... werd gleich mal ausprobieren. danke schonmal für die hilfe:-)
Chohy
Inventar
#5 erstellt: 15. Feb 2011, 22:23
Probier doch mal ein Cinch Kabel von einem freien Eingang (aux o.ä.) des Verstärkers in eins (oder beide) der Line-In des Canton Subs zu stecken, vllt hilft das ja

Edit: Also die Highlevelkabel natürlich dranlassen

gruß chohy


[Beitrag von Chohy am 15. Feb 2011, 22:28 bearbeitet]
Sedos
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Feb 2011, 00:11
Also als zusätzliches Erdungskabel sozusagen?
Gute Idee! Wenn ich wieder Zeit habe hier rum zu basteln werd ich das auch mal ausprobieren(also morgen) Brauch jetz erstmal nen verlängerungs- Kabel für mein Computernetzteil, sonst passt das mit der Mehrfachdose nicht...Hab hier aber irgendwo noch eins in meinem Bastelkeller liegen.

Also auf ein neues! und eine gute Nacht

Gruß IceTea
kadioram
Inventar
#7 erstellt: 16. Feb 2011, 04:43
Hi,

hier ist ein imo sehr guter Post, der das Problem Brummschleife sehr gut beschreibt und auch wie man es umgehen kann.

Die Links in diesem Post sind auch sehr mpfehlenswert, v.a. der Link 2, der schickt ich zum Hifi_Wissen des Forums zum entsprechenden Thread Hilfe, ich habe ein Brummen!.

Grüße
Sedos
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Feb 2011, 14:49
Chohy du bist mein Retter!

Das Cinch Kabel als Erdung hat funktioniert!
Jetzt ist er lautlos wenn er im Lehrlauf ist und auch kein Brummen bei Musik!
Danke! Echt super

Natürlich auch danke an alle Anderen die geholfen haben:-)

@kadioram: Der Thread ist interessant wusst ich noch gar nicht. Jetz bin ich schlauer danke;)

Gruß IceTea
Chohy
Inventar
#9 erstellt: 16. Feb 2011, 15:28
Viel Spaß noch mit deinem Gerät
kadioram
Inventar
#10 erstellt: 16. Feb 2011, 18:19
Prima ,

das mit der Chinch-Leitung kannte ich auch noch nicht, muss ich unbedingt auch mal probieren.


Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer Canton AS 125 SC Anschlussprobleme
iDevilCore am 11.11.2014  –  Letzte Antwort am 06.12.2014  –  2 Beiträge
Canton AS 120 SC brummt plötzlich?
strikermario am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  3 Beiträge
Canton AS 2015 SC brummt ohne Grund
Burny92 am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  4 Beiträge
Canton AS 85 SC brummt nur noch
honda99 am 15.01.2024  –  Letzte Antwort am 20.01.2024  –  5 Beiträge
Canton AS 30 brummt!
ANMA am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 12.01.2008  –  2 Beiträge
canton as 50 brummt
Matrix17 am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 21.04.2009  –  8 Beiträge
Canton AS 105 SC DEFEKT?
McLakritze am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  14 Beiträge
Subwoofer Canton AS 20 SC
Speaker_04 am 02.03.2004  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  9 Beiträge
Canton AS 85.2 SC Subwoofer
broicher am 21.09.2015  –  Letzte Antwort am 27.09.2015  –  5 Beiträge
Canton AS 100 SC
santacruz65 am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedplatter_niklas
  • Gesamtzahl an Themen1.551.874
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.261

Hersteller in diesem Thread Widget schließen