SUB OUT Defekt ?

+A -A
Autor
Beitrag
Mastertim
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Jan 2011, 18:58
Benutze die

canton s10 THX Subwoofer

da es sich um passive Subwoofer handelt
nehme ich den Stereo Verstärker für die 2 pass. Subwoofer:
Yamaha AX 890 und mein 5.1 Verstärker ist ein Yamaha AX2

Jetzt stelle ich die Subwooferausgänge auf Ein

verbinde den AX 890 Stereo Ver. (CD Eingang) mit den 2 Subwooferausgängen des AX2

Das Problem beim TEST lauf überspringt er den Sub komplett

und wo man die Herz einstellen kann, mit einem Testton
kann ich den Stereo verstärker komplett aufdrehen und es kommt
ein leichtes Brummen, also bekommt er ein Signal

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe
Haiopai
Inventar
#2 erstellt: 26. Jan 2011, 19:19
Moin Mastertim , hast du eine Bedienungsanleitung für den AX2 , wenn ja bitte auf Seite 35 schauen , Stichwort "Low Frequenz Test " .

Das der Subwoofer beim normalen Test der Einzelkanäle nicht angesprochen wird ist normal bei diesem Gerät .
Der Subwoofer wird hinterher angepasst in dem du beim Low Frequenz Test als Referenz das Signal eines anderen Kanals zugespielt bekommst und den Subpegel dann an diesen Kanal angleichen kannst .

Wenn du selber keine BDA hast , auf der Support Site von Yamaha kann man sie als PDF kostenlos downloaden .

Gruß Haiopai
Schalldruckanbeter84
Stammgast
#3 erstellt: 27. Jan 2011, 02:44
zwar OT aber:

sind das die die auf ebay versteigert wurden? und wie klingen sie überhaupt? wenn sie laufen kannst aj mal kurz was dazu sagen
Mastertim
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Jan 2011, 15:00

Schalldruckanbeter84 schrieb:
zwar OT aber:

sind das die die auf ebay versteigert wurden? und wie klingen sie überhaupt? wenn sie laufen kannst aj mal kurz was dazu sagen ;)


Ja sind die aus Ebay, sind absolut Top verarbeitet und vom Klang her sehr sehr gut auch wenn meine Gerätschaften schon ca. 10 Jahre alt sind(Gebraucht gekauft).

Benutze aber immer aktuelle BR Player und Plasma&Lcds die nicht älter als 4 Jahre sind.

Das Problem mit dem leisen Subs ist auch geklärt, wenn es jemand interessiert, ich habe im on Screen Menü die Subwoofer
auf BOTH gestellt und Plötzlich liefen die Subs richtig gut mit und auch klanglich nichts auszusetzen.
Danke auch nochmal an Haiopai
Haiopai
Inventar
#5 erstellt: 28. Jan 2011, 15:24
Keine Ursache , mit welchen Lautsprechern laufen die Cantons denn zusammen bei dir ??

Und wie sind die anderen Lautsprecher im Setup des AVR konfiguriert ??

Gruß Haiopai
Mastertim
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Jan 2011, 15:36

Haiopai schrieb:
Keine Ursache , mit welchen Lautsprechern laufen die Cantons denn zusammen bei dir ??

Und wie sind die anderen Lautsprecher im Setup des AVR konfiguriert ??

Gruß Haiopai


Wie jetzt ?

ist doch das grosse Canton THX Set, da laufen nur die
Lautsprecher vom Canton Set drüber, sonst keine
Fremdmarke oder andere LS.

Aufstellung in 5.2 !

Vieleicht meinst Du die Verstärker:

Benutze einmal einen 5.1 Verstärker Yamaha AX2 und
für die beiden Subs einen Yamaha AX 890 Stereo Vollverstärker.

Grüße
Haiopai
Inventar
#7 erstellt: 28. Jan 2011, 15:43
Ach so , du nutzt das Set komplett , ich dachte du hast dir nur die Subs besorgt .

Und die Fronts , den Center und die Rears von der Größe her wie konfiguriert , Large oder Small ?
Mastertim
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Jan 2011, 05:28
NENE ist das komplette S10 5.2 Set

Habe die momentan auf Large stehen, ich denke:D das passt
zu den Lautsprechern.
Haiopai
Inventar
#9 erstellt: 30. Jan 2011, 15:14
Hi , teste mal auf allen Kanälen die "small" Einstellung ,hört sich wenn man die Fronts so anschaut zwar komisch an , ist aber bei nach THX spezifizierten Lautsprechern genau so vorgesehen .

Begründung , deine Fronts laufen nur bis 60 Hz runter , normal wäre bei THX sogar nur 80 Hz , Canton hat da ein wenig Spielraum eingebaut .
Deine Subs dagegen laufen bis 150 Hz in deinen derzeitigen Einstellungen parallel , was nicht Sinn der Sache ist .

Wählst du die small Einstellung , trennt dein AX2 fix bei 90 Hz , was fast der ursprünglichen THX Spezifikation entspricht .

Vorteil , der mögliche Gesamtpegel steigt und die Überschneidung von Sub und Sats ist geringer , was insgesamt die Wiedergabe präzisieren würde .

Derzeit dürftest du im Bereich 60-150 Hz eine kräftige Überhöhung haben , was zwar imposant klingt , aber Details verschluckt .

Letztendlich ist dein Geschmack natürlich maßgeblich , siehs also einfach als Testvorschlag .

Gruß Haiopai
Mastertim
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Jan 2011, 17:22
Habe es mal ausprobiert, fand eigentlich die
Einstellung LARGE und BOTH besser.

Habe ausprobiert: SWFR anstatt Both und small(auch Both und small) fand ich aber nicht so gut.

Ich denke mal dieses oder nächstes Jahr kommen bei mir neue
(gebrauchte??)Komponenten, dann auch THX Verstärker und ordentlich Mono Endstufen anstatt einen Stereo Verstärker.
Das mit dem AX 2 und AX 890 ist auch einfach eine Notlösung
ohne viel Geld aus zugeben um die Cantons mal zu testen
anstatt diese 1-2 Jahre einzulagern.

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub defekt?
Todesqual am 04.07.2013  –  Letzte Antwort am 05.07.2013  –  3 Beiträge
Sub defekt,was nun
sniper1985 am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  5 Beiträge
Nagelneuer Focal-SUB defekt
GerryTB am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  6 Beiträge
Sub Pre-out
marco9 am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.04.2006  –  2 Beiträge
sub über tape out?
Ringkerntransformator am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2007  –  3 Beiträge
Sub out welches Signal
Anaya_Band am 08.03.2016  –  Letzte Antwort am 08.03.2016  –  3 Beiträge
Sub oder AV Reciever defekt?
Elljay67 am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  3 Beiträge
SUB Ausgang defekt! Was nun?
VicVega am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  10 Beiträge
Teufel Theater 1 Sub defekt
affe am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.08.2009  –  5 Beiträge
Logitech Z 5500 Sub defekt?
AuroraXF am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDudleyBrith
  • Gesamtzahl an Themen1.551.853
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.897

Hersteller in diesem Thread Widget schließen