Sub für armen Studenten zum Anschluss an Stereo Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
macxgyver
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Okt 2010, 12:13
Hallo,

ich suche einen subwoofer für kleines Geld gebraucht.

Bisher habe ich 2 Karat 100 Boxen, die an einen alten Stereoverstärker von JVC gehängt sind. Der Verstärker hat kein optischen Eingang/Ausgang und bezieht das Audiosignal über ein Stereo/Klinke-Kabel vom Laptop.

Die Karat Boxen haben zwar einen glasklaren Sound aber sind mir zu bassarm. Ich will vor allem musik hören. Wenn ich den Equalizer hochdrehe höre ich selbstverständlich das raus.

Jetzt suche ich einen guten Subwoofer, gebraucht über Ebay. Und das Zubehör dazu.

Also meine Fragen:

- Was brauche ich für Zubehör um den Subwoofer anschliessen zu können?
- Nach welchen Marken und Modellen soll ich bei Ebay schauen?

Wo soll ich das Ding überhaupt hinstellen? Die 2 Boxen habe ich neben meinem Schrottfernseher stehen aber ich kann ihn ja nicht vor den fernsehschrank stellen

Im Voraus vielen Dank

MFG

MacGyver
Alex-Hawk
Inventar
#2 erstellt: 26. Okt 2010, 17:22
Hallo

Zum Anschluß:

Im Idealfall hat der JVC einen SubOut oder PreOut. Da käme dann der Sub dran per normalem Cinchkabel. Ein TapeOut genügt nicht, denn der hat einen festen Pegel.

Ansonsten bleibt nur der Anschluß über Hochpegel an den Boxenklemmen. Quasi parallel zu den Lautsprechern oder am zweiten Paar Boxenklemmen. Der Verstärker wird dadurch nicht extra belastet bei einem aktiven Subwoofer.

Natürlich benötigt der Subwoofer die für die jeweilige Variante nötigen Anschlüsse. Viele Subwoofer bieten beide Möglichkeiten.


Aufstellung:

Du kannst den Sub zwischen einen Lautsprecher und den Fernseher stellen oder in eine Ecke. Das kann man nicht pauschal sagen für jeden Raum. Da hilft wohl nur ein Versuch.


Empfehlung:

Was heißt denn kleines Geld?

Ich habe selbst zwei Subwoofer aus der RW-Serie von Klipsch. Die sind super für Musik. Ich bevorzuge für den Einsatzzweck eher Frontfire als Downfire. Das ist aber wohl auch keine generelle Regel. Mivoc hat wohl auch sehr günstige Subwoofer für den Einstieg.

Schau doch einfach mal nach Subwoofern in der Bucht. Wenn Dir einer gefällt, dann suchst Du nach weiteren Infos im Netz oder hier im Forum.

schramme74
Stammgast
#3 erstellt: 26. Okt 2010, 18:49
Also ein mM ganz guter Sub ist dieser

Infinity BU-1

unter folgendem Link gibt es das Handbuch in dem auch sehr genau die Verkabelung erklärt ist

Manual BU-1

Hab mir vor kurzem einen Infinity-Sub bei ebay geschossen und bin immernoch begeister was dieses kleine Teil für wenig Geld kann.

Alternativen gibt es, ist letzendlich aber alles Geschmackssache und kann nur über probieren geklärt werden.

Mivoc SW 1100 A-II

Magnat Monitor 20 Sub

Nubert AW-441

MFG
Tom
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub anschluss an Stereo Amp
kev_08 am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2009  –  25 Beiträge
Frage zum Anschluss des Sub an Receiver
Ed76 am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  2 Beiträge
Sub an stereo Verstärker zum Xten mal
stereocruiser am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 21.08.2011  –  17 Beiträge
Frage zum Subwoofer-Anschluss
PhIL_28 am 27.03.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  4 Beiträge
Anschluss Magnat Monitor Supreme Sub 301A an Stereo Verstärker
Manni1507 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  3 Beiträge
passiv Sub an Stereo Verstärker?
main19 am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.05.2008  –  4 Beiträge
Aktiv Sub an Stereo Verstärker?
tightalta am 27.07.2005  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  21 Beiträge
Stereo Verstärker mit Sub?
türlich am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  10 Beiträge
Frage zum Anschluss Subwoofer an Verstärker
mario111 am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 14.09.2013  –  4 Beiträge
Fragen zum Subwoofer-Anschluss an Hochpegel-Ausgang
silentcreek am 17.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.514

Hersteller in diesem Thread Widget schließen