HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Was passt dazu als Sub ? | |
|
Was passt dazu als Sub ?+A -A |
||
Autor |
| |
fiedbaam
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jan 2010, 16:05 | |
Hallo ich betreibe derzeit 2 Heco Vitas 700 (Bestückung: Tief-Mitteltöner: 3 x 170 mm, Hochtöner: 1 x 25 mm) an einer Palladium LA-1200 (2 x 200 Watt an 4 Ohm) was mir derzeit noch etwas fehlt ist der Tiefbass (richtig tief ). Ich wollte euch erfahrene Meister fragen in welcher Leistungsregion ich den Sub sinnvoll ansetzen sollte, was ich dafür ausgeben sollte und im besten Falle noch ein Angebot weil jemand von euch noch nen Aktiven Sub rumstehen hat =). Vielen Dank fiedbaam |
||
MrDupli
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Jan 2010, 17:05 | |
Maximales Wunsch-Budget? Größe des Raumes? Nutzen?Heimkino-Musik? |
||
|
||
fiedbaam
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Jan 2010, 17:41 | |
naja 1. mein Budget ist so bis 150 Euro was heißt das das Gerät wohl gebraucht gekauft wird 2. mein Raum ist ca 15m² mit 3,40 m hoher Decke 3. Sowohl als auch (Filme und auch ab und an bissl Drum'n'Bass wo meine LS bissl versagen) |
||
MrDupli
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Jan 2010, 18:10 | |
Die Bucht (ebay) wartet auf dich!
Also hauptsächlich Heimkino? Dann wäre der Mivoc SW 1500 super für dich den gibts momentan für 130 Euronen bei Conrad.de! Allerdings ist das ein ziemlicher Brocken und schon überdimensioniert für deine Raumgröße. Ansonsten den kleinen Bruder, den Mivoc SW 1100, der eignet sich auch besser für Musik, hat aber längst nicht die Durchschlagskraft des 1500. Ein weiteres Angebot, eher für den Heimkinoberreich zu empfehlen ist der kleinste Sub von Teufel, im moment ebenfalls für 130€ zu haben. |
||
Hasios1967
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Jan 2010, 22:50 | |
Hi ich habe die selben lautaprecher, betreibe sie zusammen mit einem Nubert aw 880se. Subwooferbetrieb bringt bei den laustsprechern wirklich viel, weil sie unterhalb 60hz nicht wirklich gut sind. Meine Empfehonung; das budget ein wenig hochsetzen und etwas warten, einen auch hifi tauglichen sub kaufen. |
||
fiedbaam
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Jan 2010, 00:01 | |
naja wasn nu eignet sich der mivoc auch als hifi sub ?? ab und an hör ich auch gern mal hochwertigere sachen (alan taylor usw.)... wenn dann würd ich was woll was bissl bleibt.... aber egal morgen werd ich erstmal zu conrad fahrn und den mivoc kaufen dann kann ich immernoch zurückgeben |
||
MrDupli
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Jan 2010, 00:15 | |
Den kleinen oder den großen? |
||
fiedbaam
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 16. Jan 2010, 00:22 | |
na den großen was denkt ihr denn =)... ne im ernst die anlage wird ja nu nich ewig in diesen räumen stehn und da will ich bissl "großzügig" kaufen... |
||
fiedbaam
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 16. Jan 2010, 03:27 | |
Ich hab grad nochmal geschaut aber den großen find ich nur für 190 den kleinen gibts für 130 jamand noch nen tipp ?? |
||
MrDupli
Stammgast |
#10 erstellt: 16. Jan 2010, 12:29 | |
Alle Angebote die ich oben aufgelistet habe sind kurzzeitich erloschen, tut mir leid! Teste den kleinen Mivoc, er wird dir schon eine große Freude machen. |
||
fiedbaam
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 16. Jan 2010, 14:30 | |
so derzeit siehts so aus als ob ich heut nimmer zu conrad komm... also wie gesagt eigentlich wäre mir ein kauf übers forum auch ganz lieb sprich was gebrauchtes, da ich eig nicht nur auf den preis sondern auch auf die qualität achten will, was beu neugeräten dieser klasse glaub ich schwer ist (berichtigt mich wenn ich falsch liege). |
||
fiedbaam
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 16. Jan 2010, 14:41 | |
Ich hab mal bissl lokal geschaut und wollte fragen was ihr von diesem Sub haltet: Pioneer S-W110 s |
||
MrDupli
Stammgast |
#13 erstellt: 16. Jan 2010, 16:45 | |
Das ist aber doch mehr Geld als du ausgeben willst. Sind wir jetzt bei 250€? Da gibts meiner Meinung nach bessere. |
||
fiedbaam
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 16. Jan 2010, 18:27 | |
nein ich mein wenn ich den günstig gebraucht kriegen könnte.... |
||
fiedbaam
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 17. Jan 2010, 02:14 | |
Sooooooooo..... also ich hab im internet bissl geschaut und rausgefunden das es den 1500 von mivoc noch direkt bei mivoc auf der seite für 130 ocken gibt... ist soeben bestellt worden... mal sehn was so geht =)=) |
||
fiedbaam
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 23. Jan 2010, 11:43 | |
so der mivoc ist da ordentlich eingestellt und aufgestellt ( hat zwar noch ne menge reserven aber passt so ). klingt top (meiner meinung nach) hab aber natürlich sauch noch keinen "guten" sub im vergleich gehört. vielen dank für die beratung das thema kann geschlossen werden [Beitrag von fiedbaam am 23. Jan 2010, 11:45 bearbeitet] |
||
*MagicKalen*
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 27. Jan 2010, 13:33 | |
Hallo, ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Subwoofer zu meinem Victa 700/200/100. Sollte sich im Preisrahmen bis ca. 400,- bewegen und HIFI-tauglich sein (Ich hör eigentlich mehr Musik). Was könntet ihr mir da empfehlen (den AW-441 vielleicht!?)? LG Marcus |
||
MrDupli
Stammgast |
#18 erstellt: 27. Jan 2010, 18:01 | |
Empfehlenswert wären (hab jetzt keine Angebote rausgesucht): der 10" oder 12" von XTZ http://www.mindaudio.de/main_bigware_29.php?bigPfad=22_25 der von dir genannte Nubert http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=9&category=81 Einige von Canton http://www.idealo.de...o-as-525-canton.html http://www.redcoon.d...d/1005/refId/idealo/ http://www.tondosevi..._canton-as125sc.html und klipsch http://www.idealo.de...-rw-10d-klipsch.html |
||
*MagicKalen*
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 27. Jan 2010, 20:43 | |
Vielen Dank für Deine Empfehlungen, im Moment tendier ich etwas zum AS525 von Canton. Nochmal drüber schlafen... |
||
*MagicKalen*
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 28. Jan 2010, 09:31 | |
Worin unterscheiden sich die beiden Cantons AS85 und AS525? Von den technischen Daten sind die ja nahezu identisch. Eigentlich wollt ich ja den AS525, aber unter 399,- find ich den nirgends. Den AS85 gibts bei Hirschille um 238,- Hab grad gesehen, der AS85 ist wohl das Vorgängermodell des AS85.2 (dieser kommt auch auf 389,-). Die Verwirrung wird langsam grösser, auch bei den beiden 85ern kann ich keinen Unterschied feststellen Wenn die beiden 85er sich nicht viel nehmen, würd ich dann natürlich den "alten" AS85 nehmen. Was würdet ihr nehmen, 85/85.2/525 ??? Nachtrag: Ich hab den 525 heute bei H-E-W angefragt, hat mir 335,- angeboten. Gerade noch mal in den Shop gesehen und siehe da... es stand ein Preis dabei (298,- ...heut morgen noch "auf anfrage"). Ich hab mich also entschieden und den gleich bestellt Gruß Marcus [Beitrag von *MagicKalen* am 28. Jan 2010, 16:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nad 350 welcher sub passt dazu? gisel61 am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 15 Beiträge |
Welcher Subwoofer passt dazu ? Fatze2007 am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 6 Beiträge |
welcher Sub passt steuerspezi am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 8 Beiträge |
Welcher Sub passt zu Castle Trent II ? Digu am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
Magnat quantum 905 - welcher Subwoofer passt dazu? mnbvcxy am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 21 Beiträge |
Welcher Sub Vwracer030 am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 4 Beiträge |
Sub defekt,was nun sniper1985 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 5 Beiträge |
Welcher günstige Sub passt zu Nobox 380? Jackie78 am 29.06.2003 – Letzte Antwort am 29.06.2003 – 2 Beiträge |
Passt der Sub zu meiner Stereoanlage? Rewyn9 am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 12 Beiträge |
Werlcher günstige Sub passt zu Quadral Maxi 330 spuski2001 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.125