HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » BOSE aktiv sub an chinch anschließen | |
|
BOSE aktiv sub an chinch anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
beisex
Neuling |
#1 erstellt: 05. Aug 2008, 14:30 | |
Hallo zusammen, habe bereits 2 gestorbene Themen dazu gesehen und hoffe trotzdem mir kann jamand helfen. Problemstellung: Der Bose austimass 9 subwoofer hat lediglich ein Steuerkabel und nicht wie die meisten handelsüblichen Verstärker einen Chinch-Anschluss. Weis jemand ob es eine Möglichkeit gibt (Schaltpläne/Adapter/tricks)ihn dennoch anzuschließen? Für eine weiterführende Antwort wäre ich sehr dankbar. Grüße Marcus |
||
tss
Inventar |
#2 erstellt: 06. Aug 2008, 07:45 | |
mit welchen ls möchtest du das bose-modul denn kombinieren? |
||
Rainer_B.
Inventar |
#3 erstellt: 06. Aug 2008, 07:56 | |
Bose hat cleverweise den normalen Anschluss damals durch dieses Steuerkabel ersetzt. Ohne Schaltspannung läuft das Teil überhaupt nicht an. Willst du das Teil mit normalen Lautsprechern einsetzen? Schlechte Idee. Das Ding ist kein Subwoofer. Dieses sogenannte Bassmodul arbeitet viel zu hoch um noch als reiner Subwoofer mit herkömmlichen Lautsprechern kombiniert zu werden. Rainer |
||
beisex
Neuling |
#4 erstellt: 12. Aug 2008, 13:36 | |
he, danke für eure Antworten! wollte Ihn als reinen Sub nehmen der meine Sataliten unterstützt. Hatte bis jetzt einen einfachen "Chinch-Sub" der aber zu brummen begann. werd das Teil dem edelen Spender wohl zurück schaffen.. Hab mir nun einen Magnat betasub 30 besorgt Thema erledigt. aber vielen Dank nochmal! Marcus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktiv sub an recout anschließen! geniusmf am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 4 Beiträge |
aktiver SUB (BOSE) an passiven SUB (BOSE) samooth am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 9 Beiträge |
Aktiv Sub an Stereo Verstärker? tightalta am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 21 Beiträge |
passiv Subwoofer an aktiv Ausgang anschließen spectre am 28.01.2003 – Letzte Antwort am 28.01.2003 – 4 Beiträge |
bose sub an kenwood verstärker DaPsycho90 am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 3 Beiträge |
Sub anschließen Lars_D. am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 8 Beiträge |
Sub an Röhrenverstärker anschließen Der_Neuling? am 30.08.2023 – Letzte Antwort am 05.09.2023 – 5 Beiträge |
Bose Bassmodul an AVR anschließen? DerTigga am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 25 Beiträge |
Bose subwoofer an Denon anschließen JimmyMD am 09.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 7 Beiträge |
Aktiv Sub an normalen verstärker?! RoBB11 am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.723