HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Canton Plus B und Grundig V301 | |
|
Canton Plus B und Grundig V301+A -A |
||
Autor |
| |
völlig_ahnungslos
Neuling |
09:19
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2008, |
Hallo, ich bin neu hier, weil ich Eure Hilfe dringend benötige. Habe zwei "Dinosaurier" hier stehen und absolut überhaupt keine Ahnung, wie ich diese beiden Komponenten anschließen muß und womit (Stecker, Eingänge/Ausgänge) überhaupt. Es wäre sehr nett, wenn mir das jemand verständlich erklären könnte.... ich bin hilflos ![]() LG Anja |
||
völlig_ahnungslos
Neuling |
07:19
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2008, |
*schubs* Ist wirklich dringend, da ich Angst habe, die Komponenten zu beschädigen, wenn ich einfach irgendwo was anklemme! Ich habe an den Ausgängen des Verstärkers zweiadriges Kabel angeklemmt und habe am Subwoofer mehrere Eingänge, allerdings alle für Stecker und nicht zum Klemmen. Welche Stecker muß ich nun besorgen und wie (Polung) anklemmen? Kommen die beiden kleinen Boxen (Plus L) an die Satelittenausgänge oder an die "normalen" Ausgänge? Auch hierfür habe ich keine Verbindungskabel/Stecker.... Wäre wirklich nett, wenn mir das jemand erklären könnte! Oder mir sagen könnte, wo ich einen Experten finden kann, der mir das hier anschließt. Gruß Anja |
||
völlig_ahnungslos
Neuling |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2008, |
Was muß man hier eigentlich machen, um auch eine Antwort zu bekommen??? Ich versuchs nochmal.... habe in der Zwischenzeit irgendwelche Kabel besorgt und wahllos rumprobiert. Funktioniert natürlich nicht ![]() Der Subwoofer brummt seinen Teil der Signale vor sich hin, aber die Hochtöner sind währenddessen nicht hörbar. Bei stromlosen Sub funktionieren die Hochtöner einwandfrei (verbunden über die 400mV Ein/Ausgänge) Wie mache ich es bitte richtig? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Plus c oder Canton Plus b Benzen am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 2 Beiträge |
CANTON Plus B Subwoofer Charlie72 am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 3 Beiträge |
Bedienungsanleitung/Anschlüsse Canton Plus B gersil am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 11 Beiträge |
hilfe bei canton plus b aktiv subwoofer horstott am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 2 Beiträge |
[b]Erfahrungsbericht:[/b] Standboxen PLUS Subwoofer (Kappas + Canton AS50) *lang* cavry am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 6 Beiträge |
Canton Plus C wobe am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 3 Beiträge |
Canton Plus E - Hilfe Mxlptlk am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 2 Beiträge |
CANTON PLUS C SUBWOOFER Lillmatic am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 4 Beiträge |
Canton Plus C defekt? K-S am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 3 Beiträge |
Canton Plus C Frequenzweiche TheNyan am 02.07.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.298