HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » kleiner trockener Sub als unterstüzung -- Vorschlä... | |
|
kleiner trockener Sub als unterstüzung -- Vorschläge?+A -A |
||
Autor |
| |
asteroid
Neuling |
18:32
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2008, |
Moin Leute, ich hatte mir vor einiger Zeit zu meinen KlipschSynergy F3 den passenden Subwoofer RW-10 gekauft. Das Teil ist für Filme auch wirklich super, doch für Musik (meines erachtens) eher nicht geeignet. Die Synergy haben ein Recht sattes und trockenes Bassfundament, wo der Sub zusätzlich lediglich etwas "schwammig" wirkt. Da ich wesentlich mehr Musik höre als Filme zu schauen, bin ich nun auf der Suche nach einem anderen Subwoofer. Wichtig ist mir dabei folgendes: Der Sub sollte hart anpacken. also wirklich ein letztes Quäntchen mehr Druck erzeugen. Er sollte nicht schwammig spielen und so das vorhandene eher verschlechtern (das habe ich ja schon ;-) Habe mich bereits umgeschaut und folgendes gefunden: B&W ASW608 B&W ASW300 Elac Sub 211.2 Esp Heco Phalanx 12A Es wäre schön wenn Ihr mir zusätzliche Vorschläge machen könntet oder etwas zu den Aufgeführten sagt. Preislich leg ich die Grenze mal bei 350,- fest (Ja ich weiß der Elac ist teurer ;-) vielen Dank schon mal |
||
ddic
Inventar |
14:10
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2008, |
Hallo, ich habe den B&W ASW608 im Keller, zusammen mit 2 MA RS1 an einem onkyo drs-501. Das kleine Ding ist klasse, trocken und kann ordentlich Druck machen, dabei bleibt er präzise. Wie gross ist denn Dein Raum? Gruss, Volker |
||
asteroid
Neuling |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2008, |
also der Raum ist von der Grundfläche ca. 25 - 30 qm groß, wobei er sehr verwinkelt geschnitten ist. ich habe ein Zimmer unterm Dach mit 2 Schrägen, die ca. 60 cm überm Boden beginnen und sich in der Mitte bei ca. 3.80m treffen. Alles nicht so einfach. Die "Hörecke" hat eine Grundfläche von naja.... ca. 14qm. Habe heute bei Saturn noch einen interessanten Sub aus der Ausstellung gesehen: Canton Karat AS 725 SC für 349,- Taler. Meinung? gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung kleiner Sub asr89 am 15.09.2023 – Letzte Antwort am 24.10.2023 – 15 Beiträge |
Wie definiert sich trockener Bass? getodak am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 6 Beiträge |
Kleiner mächtiger Sub Rentabader am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 7 Beiträge |
Passender kleiner Sub Z750GT am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 3 Beiträge |
Kleiner Sub/Aufstellung lowend05 am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 2 Beiträge |
"kleiner" Sub für 25m Zort am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 30 Beiträge |
kleiner Raum,kleiner subwoofer? krähe2004 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 6 Beiträge |
möglichst kleiner und billiger sub Henning_van_Räumle am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 8 Beiträge |
Musizierender, schneller, trockener, tiefer Sub - BK Electronics XLS200_FF Moalt am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 3 Beiträge |
Volumen kleiner als Ideal easy3000 am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351