HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Suche Subwoofer für Marantz pm4001 und KEF IQ1 | |
|
Suche Subwoofer für Marantz pm4001 und KEF IQ1+A -A |
||||
Autor |
| |||
daniel_se
Ist häufiger hier |
00:06
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Hallo Zusammen, suche den idealen Subwoofer für meine Stereoanlage, bestehend aus einem Marantz pm4001 Verstärker und KEF IQ1 Regalboxen. Habt ihr einen Tipp für mich? Fahre ich da am Besten auch mit einem KEF?? Ich spiele auch mit dem Gedanken meine KEF IQ1 durch IQ3 zu ersetzen. Lohnt sich dieser Umstieg??? LG! |
||||
Amperlite
Inventar |
00:17
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Um die IQ im Bass zu entlasten, solltest du einen Sub mit Hochpassfilter für die Satelliten kaufen. Eine Frage: Warum keine Standboxen? Wie sieht der Raum aus? |
||||
|
||||
daniel_se
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Schöne Standboxen geben mein Studentenbudget leider nicht her :-) Der Raum ist ca 25-30 qm groß. Einen Kauftipp für mich?? |
||||
Amperlite
Inventar |
00:28
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Welche Summe hattest du denn für den Sub eingeplant? |
||||
daniel_se
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Etwa 500 EUR dürften schon drin sein ![]() |
||||
Amperlite
Inventar |
00:57
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Also dafür würde man schon ein Paar "kleine" Standboxen bekommen, die (ordentliche Aufstellung vorausgesetzt) dieser Sub-Sat-Kombination überlegen wären. Gerade die Bassverteilung wäre so wesentlich besser - ein einzelner Subwoofer steht wegen der Raummoden auf sehr verlorenem Posten, wenn es nicht Kinoeffekt-Brummelbass werden soll. |
||||
daniel_se
Ist häufiger hier |
01:18
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2007, |||
O.k. eigentlich dachte ich, ich könnte meine regalboxen durch nen schönen sub etwas im klang aufrunden. meine iq1 habe ich anfang april gekauft, da bekommt man doch auch noch etwas geld! welche standboxen würdest du mir denn mit meinem marantz amp empfehlen?? ich höre sehr viel britpop, indie aber auch etwas lounge .. was sagen die anderen hier? ![]() |
||||
zuyvox
Inventar |
02:24
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Müssen es denn KEF Boxen sein? Für 500€ bekommt man eine Menge guter Stand LS. Fängt schon hier, mit 270€ an: ![]() Oder sollen es edle Regal LS werden? ![]() gibt noch eine Menge... lG Zuy |
||||
daniel_se
Ist häufiger hier |
02:42
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2007, |||
es müssen nicht unbedingt KEF Boxen sein. Ich dachte mir eben, ich könnte meine bestehende konfiguration einfac durch einen sub etwas aufrunden. falls es wirklich empfehlenswerter ist, die boxen zu verkaufen und anstatt eines subwoofers standboxen zu kaufen, hätte ich bei verkauf der iq1 ca. 650 - 700 eur zur verfügung! was passt denn da gut zu meinem marantz amp und meinem musikgeschmack (britpop, indie, lounge)? lg |
||||
zuyvox
Inventar |
11:52
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Das musst du eigentlich selbst herausfinden, durch Hören... ![]() |
||||
daniel_se
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#11
erstellt: 10. Dez 2007, |||
ein paar Tipps zum Probehören wären trotzdem sehr hilfreich ![]() Gibt es noch andere Meinungen zum Thema Subwoofer? |
||||
Amperlite
Inventar |
21:38
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Vorweg: Bezüglich "Klang" musst du beim Boxenkauf überhaupt nicht auf den Verstärker achten. Einzig die Leistung des kleinen Marantz könnte knapp werden, wenn du gerne laut hörst. Selbst dann ist aber keine übereilte Entscheidung notwendig, sondern du kannst den Verstärker durchaus auch später tauschen. Solange musst du eben auf stark nachbarschaftsfeindliche Lautstärken verzichten. |
||||
daniel_se
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#13
erstellt: 12. Dez 2007, |||
hallo noch mal, jetzt hat sich noch eine Möglichkeit aufgetan. Ein Bekannter würde mir seine KEF iq7 für etwa 700 EUR/Paar abtreten. Die Boxen sind absolut neu (4 Monate alt). Was haltet ihr von diesen Lautsprechern? Ich bin eigentlich sehr angetan :-) Beste Grüße! |
||||
Parodontose
Stammgast |
15:21
![]() |
#14
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Die IQ Serie sind tolle Lautsprecher, die IQ7 ist mit Sicherheit zu dem Preis ein gutes Angebot. Aber auch die IQ3 würde in Deinem Raum besser aufspielen als die IQ1. Ich hab auch die IQ3 in etwa 25m² und die Box reicht, sie kommt für ihre Größe sogar erstaunlich tief runter und ist allemal hübscher, als die 08/15 Stand-Holzquader, die man zu dem Preis bekommt. Würde ich als Alternative zumindest in Betracht ziehen. Standboxen sind nicht immer die zwingend bessere Lösung. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für KEF R500 AdamPi am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 4 Beiträge |
Subwoofer für KEF LS50 Stefan240185 am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 2 Beiträge |
Subwoofer KEF PSW 2000 re5pect am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Kef Q400b Subwoofer? züri am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 8 Beiträge |
KEF Wireless Subwoofer Settings bleiblei am 25.02.2022 – Letzte Antwort am 26.02.2022 – 2 Beiträge |
suche subwoofwer für KEF IQ9 Willi_1962 am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 3 Beiträge |
Musikalischer Subwoofer für KEF iQ9 dmkdmkdmk am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 13 Beiträge |
KEF T2 Asqarathi am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 3 Beiträge |
Subwoofer zu Kef Q500 gesucht Kotti16 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 4 Beiträge |
Subwoofer zu meinen KEF-Lautsprechern gesucht friesenfrank am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGebhardt_Dietmar
- Gesamtzahl an Themen1.559.671
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.028