HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » wie schliesse ich meinen heco sub an den denon avr... | |
|
wie schliesse ich meinen heco sub an den denon avr 1507+A -A |
||||
Autor |
| |||
ric25
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:19
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Liebe Forumler, ich benötige mal Hilfe. Ich habe mir einen Denon AVR1507 gekauft. Diesen möchte ich an meine Hecoboxen anschließen, welche nun schon gut 6 Jahre alt sind, aber kaum benutzt wurden. Ich habe jetzt das Problem, dass an meinem Subwoofer die berühmten 4 Ausgänge sind. Das Teil ist bi-wiring fähig oder wie das heißt. Leider keine Chinchausgang. Der Eingang am Denon ist jedoch ein Chincheingang. Was kann ich da machen um das Teil zu verbinden. Ich habe leider nicht wirklich viel Ahnung von der Materie und stosse jetzt auf meine Grenzen. Ich habe zwar von bi-wiring Kabel gelesen, aber auch dort ist ja ein doppelter Eingang notwendig oder. Ich bin auch nicht derjenige der den perfekten Klang braucht. Ein vernünftiger 5.1-Klang reicht mir voll zu. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. MFG
|
||||
Sir_Aldo
Stammgast |
16:46
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Hi! Das Teil sollte einen LFE-Ausgang haben, da musst du mit einem Y-Kabel/Stecker rein und dann in den Sub. ![]() [Beitrag von Sir_Aldo am 26. Sep 2006, 16:48 bearbeitet] |
||||
|
||||
Crazy-Horse
Inventar |
17:56
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Ein Bild würde weiter helfen! Ich denke eher das es sich um einen passiven Sub handelt, in dem Fall: Front L/R mit dem Sub verbinden und die LS hier anschleißen. Center, Rear direkt am AVR anklemmen. Front Large, Center und Rear Small und die Crossover so einstellen das kein Bassloch entsteht. |
||||
ric25
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:47
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2006, |||
Ja richtig es handelt um einen passiven Sub(ist ohne zusätzlichen Stromanschluss) Bild ist leider nicht vorhanden. Er hat also wirklich 2 getrennte Anschlusskästchen. In diesem Anschlusskästchen sind dann 4 Klemmen(2x rot; 2x schwarz) ich glaube es steht noch in der unteren Reihe amplifer. Also wenn ich richtig verstehe, die Front L/R an den Sub und dann die restlichen 2 Ausgänge wo anschließen? Bei den Front L/R am AVR? Die Einstellungen macht der AVR über das Einmessmikro ja selbst oder sollte ich dann manuell einstellen? Sollten die Bi-wiring-Weichen dann ausgebaut werden? Ich hoffe nicht das ich schon nerve. Danke an Sir Aldo und grazy horse für die schnellen Antworten. |
||||
Sir_Aldo
Stammgast |
12:16
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2006, |||
Hi!
Hättest du das gleich gesagt... ![]() Hier die Lösung: ![]()
Vllt. noch bisschen anpassen, aber im Großen und Ganzen schafft der AVR das schon. |
||||
ric25
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:31
![]() |
#6
erstellt: 27. Sep 2006, |||
Sorry habe ich erst nach dem lesen gemerkt. weltklasse. danke alex. große klasse ![]() |
||||
Sir_Aldo
Stammgast |
13:45
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2006, |||
Ich denke, dass es so gehen sollte, nur deine Bi-Wiring-Geschichte verwirrt mich. Wo ist da eine Verbindung? Bilder, also Photos (mit Handy gemacht, oder so) wären schon hilfreich... |
||||
ric25
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:57
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2006, |||
Hallo Alex, ich habe mal eine Zeichung gemacht, wie ich es in Erinnerung habe, wenn es nicht reicht muss ich doch mal die Fotogeschichte versuchen: O .. .. .. O + .. .. .. - Satelliten O .. .. .. O + .. .. .. - Amplifer out So in etwa sieht ein Kästchen(2 Plus u. 2 Minusklemmen) aus, davon habe ich dann 2 nebeneinander. Sollte ich anstelle der FL die Satelliten anklemmen? Habe die Bi-wiring-Weichen jetzt rausgenommen. Gruß und Dank! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie schliesse ich ihn an? i.car am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 5 Beiträge |
Wie SUB an AVR anschließen? esther10315 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Heco Victa Sub 25A Dennistyp^1 am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 4 Beiträge |
Heco SUB 30 A Hilfe! milosz am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 6 Beiträge |
Sub für heco victas cooky67 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 8 Beiträge |
Heco Victa Sub vs. Heco Metas Sub CarstenJoe am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 17 Beiträge |
Heco Victa Sub so schwach miro2407 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 31 Beiträge |
teufel theater2 Sub mit Denon AVr 2106 siddie am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
PC Sub an Denon AVR 1803, wo ist der Fehler? MOI am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 4 Beiträge |
Heco Sub an KEF Q5 the_descendant am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.188