HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Omega 380 Tunen | |
|
Omega 380 Tunen+A -A |
||
Autor |
| |
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2006, |
Hi Leuts, wollte mal fragen ob jemand Ideen oder vielleicht selbst schon durchgeführte Tuningmaßnahmen am Omega 380 hat? Habe mir vorgenommen, meinen demnächst erstmal Netzteilmäßig auf Vordermann zu bringen. Das originale 200VA Traföchen fliegt raus, rein kommt ein Ringkern mit 330 VA für die Endstufe, und ein kleiner Ringkern für die restliche Elektronik. Gleichrichtung und Siebung werden auch entsprechend angepasst, werde Schottkydioden verbauen, und plane erstmal so 20000 bis 30000 µF pro Spannungszweig ein. Hat vielleicht irgendwer auch schonmal an der Kiste gebastelt und vielleicht noch irgendwelche nützlichen Ideen oder Tips? Wäre interessanten Vorschlägen gegenüber nicht abgeneigt. ![]() ![]() [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 19. Jan 2006, 22:49 bearbeitet] |
||
Raini90
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2006, |
Hallo Ich habe an meinem Omega 380 den gesamten Verstärkereinschub und das Frontpanel ausgebaut und die Rückseite u. Vorderseite mit gefrästen Alu Platten verschloßen ein Anschußterminal von WBT und innen Kimber Kabel verbaut,betrieben wird er jetzt als passiver Subwoofer von einer Gebrücken Endstufe Kenwood KM-X 1000 mit 240 Watt bei 4 Ohm,die hat auf jedenfall mehr Dampf als die etwas mickrige org. verbaute Endstufe,der 380 geht jetzt auf jedenfall viel besser zur Sache! Gruß |
||
Poison_Nuke
Inventar |
15:12
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2006, |
meine beiden Omegas 300 hatte ich mal testweise an eine 2*750W PA Endstufe angeschlossen statt an die, zugegebenermaßen, billige Interne, und das hat wirklich einiges an besserer Qualität rausgeholt. Vorallem der Dämpfungsfaktor von der PA Endstufe scheint bedeutend höher gewesen zu sein, bei großen Auslenkungen klang er immernoch recht kontrolliert. Aber wenn du die interne Endstufe mit solch Komponenten aufwertest, sollte die Präzision eigentlich auch zulegen. Was aber eine wirklich gravierende Änderung bei mir war: allein durch das nach außen legen der internen Endstufe gab es keine Probleme mehr durch wackelige Bauteile, da es meine internen Endstufen bei hoher Vibrationsbelastung regelmäßig einige Kontakte getrennt hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe für Magnat Omega 380 Giraffenjacke am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 2 Beiträge |
Magnat Omega 380 oder Nubert AW 880 sleazyi am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 2 Beiträge |
Welchen Subwoofer Magnat Omega 380 oder Nubert nubox AW 880?? Bassy am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 31 Beiträge |
Magnat Omega 530 Tief_Bass_Freak am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 37 Beiträge |
Magnat Omega 380-wird getauscht mache ich ein Fehler? palganer am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2014 – 5 Beiträge |
Subwoofer Magnat Omega / Betasub kaufen ecco_exx am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 15 Beiträge |
Magnat cs omega 12 Subwoofer Alternative Buddelbaby am 19.11.2022 – Letzte Antwort am 25.11.2022 – 2 Beiträge |
Omega 300 hausnummer13 am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 4 Beiträge |
Magnat Omega 300 Subwoofer Problem WoHu am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 16 Beiträge |
Omega 250 okay? Mahonyy am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedCookmal
- Gesamtzahl an Themen1.559.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.134