HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sub aktiv machen | |
|
Sub aktiv machen+A -A |
||
Autor |
| |
Stockvieh
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Jun 2005, 16:56 | |
Ich habe derzeit einen Eumig Verstärker und 2 JBL Control 1Xtreme als Satellitenboxen über 2 selbstgebaute Subs mit jeweils einen Visaton W200 mit 4Ohm angeschlossen. Der Verstärker hat ca. 2x50Watt vielleicht auch mehr, jedenfalls ist er für die Satellitenboxen und die 2 Subs etwas zu schwach. Jetzt möchte ich in die Subs noch eine Endstufe einbauen. Jetzt würde ich gerne wissen welche Endstufe ich kaufen soll und ich würde gern beide Lautsprecher an einen Verstärker hängen und die Subs genauso wie vorher über die 2 Satelittenboxen anschliessen um die tiefen Frequenzen herauszufiltern, außerdem habe ich sowieso keine andere Möglichkeit sie anzuschliessen. Das einbauen wird einfach da die Subs selbst gebaut sind. Budget sind 200-300€, wenns mehr ist ists auch egal, aber viel Leistung halten die Speaker sowieso nicht aus. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Jun 2005, 07:18 | |
Für 200Euro hab ich ne ganz andere Idee. Nimm einen Stereoverstärker von ebay und kaufe dazu eine aktive Car-Hifi-Weiche, die man problemlos mit Netzteil nutzen kann. Der Stereoverstärker sollte dabei etwa 2x50Watt RMS leisten, was so ziemlich fast jedes Gerät schafft. Bekommst bei ebay verschiedenste Geräte im Bereich 40-100Euro. Eine 2-Wege-Car-Hifi-Weiche ist mit guten Regelmöglichkeiten für unter 30Euro drin. Dazu ein Netzteil für 10Euro und fertig. Du hast damit je Kanal einen regelbaren Tiefpass für die Bässe und einen regelbaren Hochpass für die Lautsprecher. Da das ganze dann aktiv gefiltert wird, hast du keine Filterverluste mehr und klanglich wird das deutlich besser sein. Insgesamt kostet die Lösung, je nachdem, welche Teile du kaufst, etwa 100 bis maximal 150Euro. Würdest du Aktivmodule kaufen, so müsstest du 2 Stück kaufen, da du auch zwei Bässe hast (mit 4Ohm ist ne Parallelschaltung nicht empfehlenswert). Das günstigste brauchbare Modul, das AM 80, kostet schon 80Euro. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Subs an einen Ausgang ? Manu15 am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 6 Beiträge |
Hilfe. Geeigneter Verstärker für Subs daHeiko am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 9 Beiträge |
2 Kanal Endstufe für 4 Subs? derpa374 am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 2 Beiträge |
2 XTZ subs anschließen *Adrian am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 2 Beiträge |
Passive Subs für Erweiterung berti56 am 05.05.2019 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 14 Beiträge |
2 AKTIV SUBS AN EINEN SUB AUSGANG?????kann das klappen??? djsouth2004 am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 2 Beiträge |
zwei subs dazubringen - sinnvoll? ben2oo2 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 8 Beiträge |
2 subs oder besser nur einen thek am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 4 Beiträge |
Suche Mischpult für 2 Subs. Knoblauch am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 25 Beiträge |
Sub für JBL Control 1Xtreme dimie am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303