SUB 500R Fernbedienung auf einmal funktionslose

+A -A
Autor
Beitrag
Gerlinger001
Stammgast
#1 erstellt: 21. Apr 2025, 17:28
Hallo zusammen,

ich habe von Canton den SUB 500R. Wollte nun über Ostern mal mit Dirac einmessen, nehme heute die Fernbedienung vom SUB aus dem Schrank und nichts passiert mehr.
Batterie habe ich natürlich getauscht. Kennt das jemand? Denke da gibt es nicht viel an Optionen, oder?
Finde ich sehr ärgerlich, ohne Fernbedienung ist mit dem Teil nichts anzufangen.

Viele Grüße

Martin


[Beitrag von Gerlinger001 am 21. Apr 2025, 17:47 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 21. Apr 2025, 17:57
FB neu am Sub angemeldet ?
Gerlinger001
Stammgast
#3 erstellt: 21. Apr 2025, 18:03
wie funktioniert das?

Zeigt die Fernbedienung nur eine Reaktion wenn sie aktiv vom Sub eine Rückmeldung bekommt?
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 21. Apr 2025, 18:05
Dafür gibt es die BDA :
Schalten sie den Subwoofer aus und nach 30 Sec. wieder ein.
Aktivieren sie die Fernbedienung und drücken sie die Tasten
„- Phase“, „+ Phase“ und „Power/Auto“ kurz hintereinan-
der. Subwoofer und Fernbedienung sind nun wieder synchron
Gerlinger001
Stammgast
#5 erstellt: 21. Apr 2025, 18:14
das funzt nicht. Ich denke ja, wenn man etwas auf der FB drückt, sollte wie eigentlich immer auch die entsprechende LED leuchten, glaube nicht dass die FB auf eine aktive Rückmeldung des SUB wartet.
Die ist aber komplett tot.
Die Beschreibung gilt ja, wenn der SUB nicht reagiert.
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 21. Apr 2025, 19:23
Sind evtl. die Batterie-Kontakte in der FB oxidiert?
Gerlinger001
Stammgast
#7 erstellt: 21. Apr 2025, 19:47
nein, alles kontrolliert und soweit möglich sogar durchgemessen. Ist eigentlich wie neu.

Da ja die FB Lautstärke und alles beim Betätigen anzeigt, braucht sie wahrscheinlich doch auch eine Rückmeldung vom SUB. Mache mir ernsthaft Sorgen um das Funkmodul.
Denon_1957
Inventar
#8 erstellt: 21. Apr 2025, 19:54
Ruf morgen bei Canton die Hotline an und schildere dein Problem die helfen dir mit Sicherheit.
Gerlinger001
Stammgast
#9 erstellt: 21. Apr 2025, 21:08
das mache ich.
Gerlinger001
Stammgast
#10 erstellt: 22. Apr 2025, 09:38
Also Canton sagt nur, als erstes FB tauschen, sollte es das nicht sein, dann SUB hinüber.

Was mir schon seit gestern ein Rätsel ist. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wie der Plus-Kontakt zustande kommt. Es gibt nur eine Verbindung zum Minus-Pol der Batterie. Kann doch nicht sein.
Al1969
Inventar
#11 erstellt: 22. Apr 2025, 10:56
Eine ganz blöde Frage: Hast Du von der Flachbatterie auch die oft vorhandene Plastikfolie abgezogen?
Ist mir beim Autoschlüssel einmal nach dem Wechsel passiert...
Gerlinger001
Stammgast
#12 erstellt: 22. Apr 2025, 11:11
Ja habe ich. Habe auch beide Batterien gemessen, die "alte" ist eigentlich gar nicht leer.
Rabia_sorda
Inventar
#13 erstellt: 22. Apr 2025, 11:17

Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wie der Plus-Kontakt zustande kommt. Es gibt nur eine Verbindung zum Minus-Pol der Batterie. Kann doch nicht sein.


Ja, das kann nicht sein.
Entweder schaust du nochmals genauer oder lädst hier Bilder per externem Hoster hoch.
Gerlinger001
Stammgast
#14 erstellt: 22. Apr 2025, 12:10
https://telefoncall.de/canton.html

leider bekomme ich das eine Bild gerade nur verzerrt hin.

Die sichtbaren Kontakte habe nur mit dem Minus-Pol verbindung. Für den Plus-Pol gibt zumindest nichts sichtbares Leitendes.
Aber sind wir ehrlich. Die FB funktionierte, lag nun einige Monate im Schrank und nun sollen Kontakte fehlen?


[Beitrag von Gerlinger001 am 22. Apr 2025, 12:38 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#15 erstellt: 22. Apr 2025, 12:51
Ich erkenne da eindeutig beide Kontakte.
Gerlinger001
Stammgast
#16 erstellt: 22. Apr 2025, 13:00
ich weiß was Du meinst, aber eindeutig nein. Beide Kontakte, der rechte und der linke berühren unten mit den beiden "Zangen" den Minuspol. Nicht nur optisch, sondern auch zigfach mit und ohne Batterie gemessen.

Ich denke es ist ein sinnloses Unterfangen, ich berichte wieder, sobald ich eine Ersatz von Canton habe.
Gerlinger001
Stammgast
#17 erstellt: 22. Apr 2025, 13:18
ok, dann sind zwei Kontakte so verbogen, dass sie gar nicht unten sein sollten? Neuer Ansatz....
Rabia_sorda
Inventar
#18 erstellt: 22. Apr 2025, 13:51
Ein Kontakt muss unten mittig zu dem Minuspol und der andere seitlich an den Pluspol.


[Beitrag von Rabia_sorda am 22. Apr 2025, 13:53 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#19 erstellt: 22. Apr 2025, 13:51

Gerlinger001 (Beitrag #14) schrieb:
https://telefoncall.de/canton.html


Kannst Du das nochmal machen, bekomme da nur Werbung.
Denon_1957
Inventar
#20 erstellt: 22. Apr 2025, 19:47
@pegasusmc
Bei mir das selbe.
Gerlinger001
Stammgast
#21 erstellt: 22. Apr 2025, 20:42
Sorry, habe den Link gelöscht weil er ja auf einer Business-Homepage war. Bin nun für 2 Tage unterwegs.

Aber letztendlich habe ich den Fehler beschrieben und selbst nicht mehr erkannt und natürlich hatte Rabia_sorda Recht.
Direkt am Boden der Klemmhalterung für die Knopfzelle klebte ein CE-Aufkleber. Die beiden Klemm-Kontakte des einen Kontaktes waren nach unten verbogen und sogar unter diesen CE-Aufkleber gerutscht.
Deshalb gab es für mich keinen Zweifel, das ist auch ein Kontakt für den Minus-Pol und es muss schon immer so gewesen sein. Und klar, bei eingelegter Knopfzelle war an beiden Kontakten der Minus-Pol messbar.
Mit der Überzeugung, dass das nicht sein kann, habe ich den CE-Aufkleber weggemacht, die Kontakte so nach oben gebogen, dass sie die Knopfzelle am Plus-Pol berühren und siehe da, die FB zeigte ein Lebenszeichen.

Wie das nun passiert ist? Habe ja auf der alten Knopfzelle 2,9 V gemessen, bei der neuen 3,0 V. Aber es war ja auch fehlerbedingt immer die Leerlaufspannung, damit nicht aussagekräftig.
Also FB ausgefallen weil Batterie leer, neue eingesetzt und die Klemmkontakte so nach unten verbogen, dass diese unter dem CE-Aufkleber hängen geblieben sind? Muss wohl so sein.

Ich glaube jeder aus diesem Forum weiß wie man sich fühlt, wenn es wieder funktioniert.
Danke allen für die Denkanstöße.

Viele Grüße

Martin
Rabia_sorda
Inventar
#22 erstellt: 23. Apr 2025, 09:19
Ist doch super - Glückwunsch!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedRebecarise
  • Gesamtzahl an Themen1.559.868
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.737.013