HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » RoomPerfect Lyngdorf TDAI-3400 mit Dipol-LS teilak... | |
|
RoomPerfect Lyngdorf TDAI-3400 mit Dipol-LS teilaktiv+A -A |
||
Autor |
| |
saabcruiser
Neuling |
18:40
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2023, |
Moin liebes Forum, Premiere für mich hier im Forum. Habe einen TDAI-3400 und möchte zu den teilaktiven Bastanis Sagamartha einen REL S-810 betreiben(wie bisher). Mit den Dipolen und dem REL habe ich bisher linear 25 hz erreicht, ohne REL „nur“ 35hz. Angeschlossen wie von REL empfohlen an den Hochpegelausgängen des Vollverstärkers. Das erlaubt Lyngdorf laut BA nicht. Nun meine zwei Fragen. Hat jemand Erfahrungen mit der von REL favorisierten Anschlußart des REL am Lyngdorf? Beim konfigurieren des Outputs ist mir folgendes aufgefallen: Main (Mittel-und Hochton) passiv: „custom“, „fullrange“, „regulated“ Line Out/SUB „2 Custom subwoofer“, „fullrange“, „regulated“, (Weil die Monacor-Module die Einstellung der Phase und des Frequenzgangs übernehmen). Der Pegel des LineOut/Subwoofer wird vom Lyngdorf immer auf -12db gesetzt. Beim ersten Mal waren die Monacor-Module auf Level 15 eingestellt. Beim zweiten Einmessen habe ich die Module von vornherein 6db leiser gestellt, Level 9 anstatt 15. Trotzdem hat der Lyngdorf den Pegel um -12db gesenkt. Was mache ich falsch? Warum macht er das? Der Klang ist ok, aber durch das Runterregeln des PRE-OUT hat das Bassmodul unnötig mehr zu leisten. Egal welche Verstärker ich bisher so betrieben habe, der Level des Bassmoduls lag immer zwischen „Level 14 und 18“, mit dem Lyngdorf bei Level 9 minus den „12db“ am zwangsregeltem PRE. Liebe Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Subwoofer WalterD am 14.05.2024 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 7 Beiträge |
Dreierlei Verkabelung Subwoofer sacx am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 4 Beiträge |
NAD Amp 304/Dipol PeHaJoPe am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 3 Beiträge |
RiPole und Dipol - Subs @ HighEnd RiPol'Axel am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 13 Beiträge |
2 x Focal Sub oder 1x Focal + 1 x Merovinger? Endoftheline am 09.02.2022 – Letzte Antwort am 16.02.2022 – 5 Beiträge |
Subwoofer LS Vollgewesen am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 7 Beiträge |
Teufel M520F mit Reckhorn B1 Tunen ? Surroundmaster am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 2 Beiträge |
Kompakt-LS + Subwoofer vs Standboxen Everon am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 15 Beiträge |
Subwoofer (+ LS) an Verstärker anschließen? Third* am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 2 Beiträge |
Welchen Sub für Stand-LS? opfertier am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDucati900red
- Gesamtzahl an Themen1.560.073
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.452