HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer an AVR UND Vollverstärker? | |
|
Subwoofer an AVR UND Vollverstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Kaykoon88
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2023, |
Hallo zusammen, seit gestern ist mein Marantz SR7013 AVR in Verbindung mit einem Marantz Model40N Vollverstärker in Betrieb. Die einzigen Lautsprecher in dem Fall die Frontlautsprecher sind dabei direkt am Model 40N angeschlossen. Front Pre Out vom Receiver geht in den Power AMP IN vom Verstärker. Im Receiver sind zahlreiche Endgeräte wie Sat-Receiver, Konsolen etc angeschlossen. Meine Frage ist nun, ob es vermeidbar ist, das Kabel des Subwoofers nicht ständig hin und her zu stöpseln, wenn ich zw. reinem Musik hören über den Verstärker und TV schauen oder Konsolen spielen über den Receiver hin und her wechsele. SUB: XTZ 99W 12.16. Angeschlossen über LINE IN |
||
Highente
Inventar |
10:42
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2023, |
Versuche das doch einfach mal mit ner Cinchkupplung. Dir muss aber klar sein, dass du über den AVR die Raumeinmessung nutzen kannst und dir diese über den Stereoamp fehlt. ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
11:23
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2023, |
Auf keinem Fall eine Kupplung verwenden! Ein Cinchumschalter sollte hier helfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Subwoofer an Vollverstärker Magnat_freak am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 7 Beiträge |
subwoofer an vollverstärker?? subman am 28.08.2003 – Letzte Antwort am 30.08.2003 – 4 Beiträge |
Subwoofer-Aktivweiche an Vollverstärker ? diefaulequalle am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 13 Beiträge |
Subwoofer an Vollverstärker? misswhite am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Stereo Vollverstärker Trennen brauche Hilfe NIGHT_83 am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 7 Beiträge |
Aktiv Subwoofer an Harman/Kardon Vollverstärker Simon_S.#### am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2021 – 5 Beiträge |
Teufel A610SW an Stereo-Vollverstärker PS3-Mareike am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 3 Beiträge |
Projekt Subwoofer (+ eventuell neuer Vollverstärker) buayadarat am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 17.04.2021 – 16 Beiträge |
Aktiv-Woofer an Vollverstärker gooa am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 7 Beiträge |
AktivSubwoofer an vollverstärker anschliuessen BerlinMicha am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgiselleholland9
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.265