Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Subwoofer einstellen

+A -A
Autor
Beitrag
ostfried
Inventar
#51 erstellt: 21. Mai 2023, 18:13
Fotos aller und wirklich aller Einmessergebnisse und selbst gesetzter Einstellungen im AVR sowie von der Subrückseite, vorher braucht man keinerlei weitere Theorie wild in den Raum schmeißen.

Und nach meiner Erfahrung in den letzten zehn Jahren zeigt sich da im schlimmsten Fall exakt das Bild, was sich in den meisten Fällen zeigt, wenn sich jemand derart beständig gegen die Veröffentlichung der Werte sträubt...
Kunibert63
Inventar
#52 erstellt: 21. Mai 2023, 20:00

ostfried (Beitrag #47) schrieb:
Und der Sub gehört bei seinem Modell auf die 20hz, damit er seine breiteste Range spielt, Kunibert. Das ist offenbar n High Pass. Exotischst, aber nicht zu ändern.


Stimmt, muss man nicht verstehen. Hight Pass bei Subwoofern?.. ..Ist halt Ultima. Da kann keiner mithalten.

Flache Subwoofer gibt es doch auch von anderen Herstellern.
Prim2357
Inventar
#53 erstellt: 22. Mai 2023, 06:40
Einstellbarer Hochpass bei Subwoofern ist nicht unüblich....
ostfried
Inventar
#54 erstellt: 22. Mai 2023, 07:59
Wieder was gelernt. Kenne nur Modelle mit klassischem einstellbaren Low Pass.


[Beitrag von ostfried am 22. Mai 2023, 08:07 bearbeitet]
Darkm3n
Inventar
#55 erstellt: 22. Mai 2023, 08:09
Hier mal nur ein kleines Beispiel bei einem MeroVinger Subwoofer mit DSP bezüglich HPF und TPF Einstellungen.

Screenshot (41)


[Beitrag von Darkm3n am 22. Mai 2023, 08:10 bearbeitet]
Hayford
Inventar
#56 erstellt: 22. Mai 2023, 09:34
#65 hat alle Probleme gelöst


[Beitrag von Hayford am 22. Mai 2023, 11:29 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#57 erstellt: 22. Mai 2023, 09:43
Also ich würde ja nach wie vor erstmal dafür sorgen, dass er die elementarsten Grundeinstellungen tatsächlich gemacht und grundlegend verstanden hat. Aber klar, man kann einem zum Knopfannähen statt der Nadel auch zunächst Grundlagen der Elementarphysik vermitteln, damit er selbige dann auch bewegt.

Leute ernsthaft, lasst ihn doch erst einmal tatsächlich sinnvolle Trennfrequenzen setzen, für alle Quellen DynEQ aktivieren und DynVol dafür komplett deaktivieren. Von alldem sehe ich bislang nämlich nach wie vor noch nullkommanull.


[Beitrag von ostfried am 22. Mai 2023, 09:48 bearbeitet]
Hayford
Inventar
#58 erstellt: 22. Mai 2023, 09:47

ostfried (Beitrag #57) schrieb:
Also ich würde ja nach wie vor erstmal dafür sorgen, dass er die elementarsten Grundeinstellungen tatsächlich gemacht und grundlegend verstanden hat.

Dachte wäre gemacht...

Chøli (Beitrag #44) schrieb:
Ich würde nie die Schuld bei euch suchen. Um Himmels Willen…
Und ja es ist alles so eingestellt, wie ihr empfohlen habt
ostfried
Inventar
#59 erstellt: 22. Mai 2023, 09:52
Das verspricht er das vierte Mal und das durchweg derart mehr oder minder lückenhaft, weil er die relevanten Einstellungen wohl mangels Wissen offenbar gar nicht aufzählen kann - was ja grundlegend auch gar nicht schlimm ist, aber eben geklärt werden muss. Und nach diversesten Erfahrungen mit diversesten Anfängern fordere ich bei sowas inzwischen deshalb aus gutem Grund Belege ein - bei denen sich nämlich leider viel zu oft gezeigt hat, dass kaum einmal etwas wirklich komplett übernommen oder tatsächlich durchdrungen wurde.

Dass er DynEQ, dessen Offset wie auch DynVol bspw. eingangsabhängig festlegen kann, ist vielen gar nicht klar. Und dann haben sies bei Spotify an, bei Blu Rays nicht und jammern über fehlenden Rumms im Film oder umgekehrt.


[Beitrag von ostfried am 22. Mai 2023, 10:01 bearbeitet]
Darkm3n
Inventar
#60 erstellt: 22. Mai 2023, 10:09

Hayford (Beitrag #56) schrieb:
Danke
Das ist aber nicht deine "echte" Einstellung, die würde mich Interessieren


Bis auf den HPF und Phase invertiert sind die anderen Einstellungen aktuell anders.
Auf diesem Bild sind noch Einstellungen von meinem MiniDSP SHD, das mal in die Anlage integriert war.
Hayford
Inventar
#61 erstellt: 22. Mai 2023, 10:14

Darkm3n (Beitrag #60) schrieb:

Bis auf den HPF und Phase invertiert sind die anderen Einstellungen aktuell anders.
Auf diesem Bild sind noch Einstellungen von meinem MiniDSP SHD, das mal in die Anlage integriert war.

Thx.
Gehört zwar nicht zum Beitrag- Sorry TE.

Zeig doch mal bitte ein Bild der jetzigen Einstellungen(gerne PM), würde mich brennend Interessieren, da ich damit noch nicht genau zurecht komme.
Chøli
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 22. Mai 2023, 10:22
Hier die Bilder. Wenn was fehlen sollte einfach Bescheid geben..
Der Bass ist auf jeden Fall spürbarer bei Musik von YouTube. Bei einem Film würde ich einfach die dB bisschen hochdrehen. Das reicht mir dann aus

IMG_4743IMG_4744IMG_4746IMG_4747IMG_4748IMG_4749

Eine Frage. Was müsste ich denn bspw für ne Frequenz einstellen um nur den Bass (ohne Sub) aus den beiden FS zu nutzen? Müsste die dann tiefer angesetzt werden?


[Beitrag von Chøli am 22. Mai 2023, 10:30 bearbeitet]
Hayford
Inventar
#63 erstellt: 22. Mai 2023, 10:31

Chøli (Beitrag #62) schrieb:


Eine Frage. Was müsste ich denn bspw für ne Frequenz einstellen um nur den Bass (ohne Sub) aus den beiden FS zu nutzen? Müsste die dann tiefer angesetzt werden?

Man man..
steht u.a. in #13
Und Frequenz ohne den Sub = kann man bei deinem AVR nix einstellen(bei einem rxa6a könnte man auch auf Large Equalizer Einstellen) da die LS auf "Large" stehen.
Der sub steht immer noch auf +5,5


[Beitrag von Hayford am 22. Mai 2023, 10:43 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 22. Mai 2023, 10:39
LS large stellen, sub aus und schon spielen nur die LS voll was sie können.
Chøli
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 22. Mai 2023, 11:04
Ich kann mit den Ergebnissen leben. Vielen Dank nochmal an alle
ostfried
Inventar
#66 erstellt: 22. Mai 2023, 11:15
Dann haben wirs ja.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel T4000
teuerbillig am 10.10.2023  –  Letzte Antwort am 20.10.2023  –  25 Beiträge
Anschluss Sub Teufel T4000
TED81 am 19.12.2018  –  Letzte Antwort am 21.12.2018  –  6 Beiträge
Teufel T4000 kann das funktionieren ?
Kässkopp am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 03.03.2020  –  9 Beiträge
Hilfe! Subwoofer Teufel 4 Hybrid
Arealcooltime am 02.07.2015  –  Letzte Antwort am 02.07.2015  –  3 Beiträge
Subwoofer (KEF Kube 12b) einmessen und einstellen
Thilo92 am 10.03.2022  –  Letzte Antwort am 12.03.2022  –  6 Beiträge
Teufel Ultima 40 Standlautsprecher mit Subwoofer ergänzen?
Sevotrix am 26.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.11.2018  –  2 Beiträge
Teufel T4000 Flachsub hinter 65" LED TV
Gebbi22 am 09.11.2016  –  Letzte Antwort am 09.11.2016  –  3 Beiträge
Subwoofer quietscht !
beuler92 am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  15 Beiträge
Subwoofer für Teufel Ultima 40 gesucht
yunggwap am 27.04.2020  –  Letzte Antwort am 02.05.2020  –  8 Beiträge
Teufel Concept E neuer Subwoofer
noisss am 21.02.2017  –  Letzte Antwort am 21.02.2017  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDudleyBrith
  • Gesamtzahl an Themen1.551.856
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.972

Hersteller in diesem Thread Widget schließen