HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Was haltet ihr von "Bodyshakern"? | |
|
Was haltet ihr von "Bodyshakern"?+A -A |
||
Autor |
| |
Pizzaface
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 12. Mrz 2005, 10:43 | |
Mich würde einmal eure Meinung zu diesen sog. "Bodyshakern" interessieren. Ist so etwas wirklich nötig, bzw. bringt so ein Teil was? Wenn man einen vernünftigen aktiven Sub hat, bebt doch auch das ganze Haus. Und das scheint für mich ein plausibler Grund für so ein Gerät zu sein: die Nachbarn! Sind die Schwingungen die ein solches Gerät erzeugt für die Nachbarn nicht hör/fühlbar? Erzählt mal, vielleicht hat ja der ein oder andere eigene Erfahrungen mit so einem Teil gemacht? MfG |
||
Elric6666
Gesperrt |
#2 erstellt: 12. Mrz 2005, 10:55 | |
|
||
natrilix
Inventar |
#3 erstellt: 13. Mrz 2005, 12:28 | |
ich habe mein Sofa mal aus Spass auch damit bestückt, ne alte Rotel Endstufe ran, und los gings... der Effekt, kann mit jedem sehr guten Sub schon locker erreich werden, es vibriert einfach... richtiges Fealing ist das aber nicht unbedingt, eher ein netter Spass um Freunde mal ein wenig zu verwirren... Und es fühlt sich lustig an! Einziger Shaker der wirklich was taugt ist der Buttkicker - für ca. 600€ zu haben + Endstufe bei ca. 1000€, bei einem Freund mal gehört, ähh gefühlt, und Frequenzen um 10Hz werden hier spürbar! Man muss ein Sofa mit Dämpfern vom Boden entkoppeln, am besten mit einem Podest auf dem es steht, den BK dort anbringen... Erdbeben werden spürbar, linearer Hub des Sofas!!! - alles andere ist nur Spass und mini Effekt... verblüffen wird man damit auf Dauer aber niemanden... Ich für meinen Teil spüre lieber den richtigen Sub, der mich schüttelt! |
||
wastelqastel
Inventar |
#4 erstellt: 08. Apr 2005, 15:07 | |
[für ca. 600€ zu haben + Endstufe bei ca. 1000€, ] nanana so teuer muss es wirklich nicht sein siehe audiovideofoto bild ausgabe 4 2005 da wurden die dinger getestet es geht billiger |
||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 08. Apr 2005, 15:16 | |
Klar, es gibt immer jemanden, der es ein bisschen billiger und schlechter machen kann. Aber warum fahren wir nicht alle Lada? Ansonsten volle Zustimmung zu natrilix. Gruss Jochen |
||
wastelqastel
Inventar |
#6 erstellt: 08. Apr 2005, 16:09 | |
@ master_j dachte der sinn eines forums ist es anderen zuhelfen geld sparen gehört auch dazu und für 1000 euro überlegt doch mal 1000 finde ich bestimmt jemanden in der nachbarschaft der an meiner couch wackelt lest euch die ausgabe mal durch |
||
Tourban
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Apr 2005, 16:04 | |
Ich würde sagen ungetunt kannst du die meisten Shaker sowieso vergessen. (zumindest die Billigshaker bis 10 Euro.) Habe zwei dieser Billigshaker getunt und es funktioniert schon ganz gut! (und ist vorallem billig) Klar würde auch ich mir lieber für 600 Euro nen guten Subwoofer kaufen, aber auf den muss man (zumindest als armer kleiner Schüler) auch erst mal sparen und bis dahin gibts dann eben getunte Billigshaker... Grüße, Tourban |
||
Laserfrankie
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Apr 2005, 16:41 | |
Mit Sicherheit hilft man niemandem, wenn man Sachen empfiehlt, die zwar billig sind aber im Endeffekt nichts taugen... Manchmal tut die Wahrheit weh und eine Wahrheit ist und bleibt nun mal, daß man richtig gutes Hifi oder Heimkino nicht zum Blöd-ist-geil-Preis bekommt. Dafür muß man stattdessen - oh Wunder - schon mal richtig Geld ausgeben. Gruß, Frank P.S.: Glaubt nicht immer den Stuß, den sie in Testzeitschriften schreiben... [Beitrag von Laserfrankie am 18. Apr 2005, 16:42 bearbeitet] |
||
Moc
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Apr 2005, 10:05 | |
Also ich hab auch 2 Billigshaker und die mit 1,5kg Gewichten getunt, die gehen jetzt bis 17hz und das macht richtig Spaß... Ein komplettes Buttkicker-Set ist auch nicht sooo teuer, kostet bei hifi-regler.de 729€ und bei bts-heimkino (empfehlenswerter weil du da nen richtig kompetenten partner hast der dir alles berechnet usw...) 799€! moc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was haltet ihr davon ? turntable_87 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 3 Beiträge |
was haltet ihr davon buybuy74 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 8 Beiträge |
Was haltet ihr von Bose Subwoofersystemen ?? lanzpanz am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 8 Beiträge |
Was haltet Ihr von diesen beiden Schmuckstücken? cre8 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 11 Beiträge |
Was haltet ihr von diesen Woofern? lollig am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 4 Beiträge |
Was haltet ihr von den subs <Bass> am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 8 Beiträge |
Jamo Sub 650 was haltet ihr von ? Mik000 am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 10 Beiträge |
was haltet ihr vom true bass sub <Bass> am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 3 Beiträge |
Was haltet ihr von dem Subwoofer? (ELAC Sub 203 ESP) Peter_Pan am 24.02.2003 – Letzte Antwort am 26.02.2003 – 5 Beiträge |
Was haltet ihr vom Senon YD 1256 U? lautsprecher1998 am 01.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.334