HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » (WIE) Kann ich diesen Subwoofer mit meinen Yamaha ... | |
|
(WIE) Kann ich diesen Subwoofer mit meinen Yamaha hs7 Nahfeldmonitoren ans interface anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
xIMarcer
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jan 2022, 21:38 | |
Hallo, ich mache Musik und benutze zur Zeit Yamaha HS7 Monitore die standartmäßig mit meinem Steinberg Ur22 Mk2 per XLR kabel verbunden sind. Ich wünschte mir mehr Bass und mir ist eingefallen, dass mein Vater noch einen eig. unbenutzen Subwoofer, den Quadral Sub 88 DV aktiv hat. Besteht eine Möglichkeit, diesen Subwoofer mit meinen Hs7 Boxen zusammen am Steinberg Interface zu benutzen? Ich weiß, dass es sicherlich zur Musikproduktion bessere subs gibt, allerdings wäre es trotzdem besser als ohne subwoofer zu arbeiten! Leider kenne ich mich wenig mit Kabeltypen und Verbindungsmöglichkeiten aus. Danke für Hilfe:) |
||
THEABO
Neuling |
#2 erstellt: 16. Jan 2022, 17:55 | |
Hallo, wahrscheinlich hast du die Boxen symmetrisch angeschlossen über die XLR, der Sub hat nur unsymetrische Chinch Anschlüsse. Für eine dauerhafte Lösung wirst Du eine Hardware benötigen damit Du aus dem symetrischen Ausgangssignal unsymetrisch das Stereo Signal ausschleifen kannst. Ich hatte ein ähnliches Problem, mein Sub hat zwar symetrische Ein und Ausgänge so dass man ihn in das Signal vom Audio interface einschleifen kann, aber mir fehlten die Kabel... Die waren noch auf dem Postweg. Da ich eher ungeduldig bin, habe ich den Sub am Kopfhörerausgang des Audio Interface angeschlossen mit einem Klinke auf Chinch Kabel. Hatte auch den Vorteil, den Sub direkt am AI Kopfhörerpegelpoti in der Lautstärke zu verstellen, anstatt ständig hinten an das Poti des Subs zu müssen. Denn was macht man zu allererste wenn man einen Sub dazuhängt... Mal ordentlich wummern lassen bevor man ihn dann später richtig einpegelt Grüße! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer anschließen Yam2k am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer anschließen bei Yamaha Ax892 Eloriana am 28.06.2020 – Letzte Antwort am 29.06.2020 – 12 Beiträge |
Subwoofer anschließen Vet0x am 27.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 5 Beiträge |
Wie würdet ihr diesen subwoofer anschließen? alexandergray am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha Subwoofer an Sony Receiver anschließen?!? raziell am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 4 Beiträge |
Wie diesen Sub richtig anschließen? loomit_one am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 7 Beiträge |
Subwoofer anschließen H-Maker112 am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 2 Beiträge |
Wie Subwoofer an Yamaha RX-V361 anschließen? herbert00 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 4 Beiträge |
Krk rokit mit subwoofer Gat29 am 12.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 2 Beiträge |
Subwoofer an Yamaha A-S201 anschließen Lars3003 am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.164