HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sub macht keinen Mucks, Anfänger bittet um Hilfe | |
|
Sub macht keinen Mucks, Anfänger bittet um Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Periment
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Mai 2021, 12:46 | |
Hi Leute, ich habe mit diesen flachen Sub geholt, mit der Absicht ihn mir unter die Couch zu legen. Ich wollte das einfach mal gerne ausprobieren, Themen wie Lautstärke, Qualität seien jetzt erstmal hintenangestellt. Ich wollte explizit einen komplett passiven Sub, damit ich kein Stromkabel da hin ziehen muss. Sprich die Anschlüsse sehen so aus, es gibt keinen Einschaltknopf oder dergleichen: Als AVR verwende ich den Canton SmartAmp Ich habe nun das Kabel an den Analogen Sub Out des Canton SmartAmp angeschlossen, in der Erwartung, dass dies der richtige Anschluss für einen passiven Sub ist. In den Einstellungen des Smart Amp habe ich den Sub nun auf Analog6 gestellt: In der Lautsprecherkonfig auf Analog, nicht Sub Out: Dann die Übernahne auf 100hz und im Subwoofer Setup kann man nichts spannendes mehr einstellen: Nun macht der Sub aber keinen Mucks, egal aus welcher Quelle. Das Kabel habe ich mit einem Durchgangsprüfer geprüft, das funktioniert. Warum geht das nicht? Brauche ich doch noch einen Verstärker zwischen dem Ausgang des Smart Amp und dem Sub? Oder müsste das eigentlich gehen und ich habe doch irgendwas übersehen? Ich wäre für jeden Rat dankbar, vielen Dank für deine Zeit. |
||
sealpin
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2021, 12:57 | |
eigentlich sieht das auf den ersten Blick ganz gut aus. Der Canton Amp unterstützt passive SUBs. Check doch mal, ob der SUB selbst ok ist. Dazu nimmst Du für einen einfache Test eine 1,5V Batterie und verbindet das Kabel zum SUB mit + und - das Batterie. Die Membrane des Tieftöners sollte sich dann leicht bewegen (rein oder raus, je nach Polung). |
||
|
||
KarstenL
Inventar |
#3 erstellt: 28. Mai 2021, 12:58 | |
Sub Stereo sollte mE laut BDA auf XOV oder auf PAR stehen..... https://www.canton.d...020ucNxa5bTXOjNR.pdf Seite 29 [Beitrag von KarstenL am 28. Mai 2021, 12:59 bearbeitet] |
||
Periment
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Mai 2021, 13:10 | |
Vielen Dank für eure superschnellen Antworten, ok, dann lohnt es sich doch den Fehler bei mir zu suchen... @KarstenL Wenn ich die Anderen Lautsprecher von Small auf Large stelle, dann kann ich im Subwoofer Setup Stereo Sub auf Parallell oder Xover Stellen, aber egal wie das eingestellt ist, er macht keinen Mucks. @sealpin OK, das mit der Batterie ist ein Tipp, da suche mal ob ich noch eine habe... |
||
KarstenL
Inventar |
#5 erstellt: 28. Mai 2021, 13:25 | |
Kanalpegel? Aderenden richtig abisoliert? [Beitrag von KarstenL am 28. Mai 2021, 13:28 bearbeitet] |
||
der_Lauscher
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mai 2021, 13:57 | |
sieht so aus, als wäre die Isolierung mit eingeklemmt und die Litzen somit keinen Kontakt haben. Einfach ein Stück mehr abisolieren und neu einklemmen, die Isolierung sollte einen kleinen Abstand zur Befestigung haben. [Beitrag von der_Lauscher am 28. Mai 2021, 14:02 bearbeitet] |
||
Periment
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Mai 2021, 14:10 | |
Hm Batterie Test: OK. Tatsächlich, bei einer 1,5 V Batterie Knackst es deutlich und rauscht wenn ich die Kabelenden an den Kontakten bewege. |
||
Periment
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Mai 2021, 14:26 | |
Jaaaa! Es war am Ende tatsächlich ein Problem mit dem Kabel. Ich habe die Enden aus dem SmartAmp herausgenommen und von dort aus den Batterie Test gemacht, und siehe da: keine Reaktion. Also doch etwas mit dem Kabel. Habe ein anderes Kabel genommen, weiter abisoliert usw. und tatsächlich: es geht! Vielen Vielen Dank! Hier kriegt man ja schneller Lösungen als ein professioneller Hotlinemitarbeiter ans Telefon geht! Vor allem der Batterie-Trick ist super, da habe ich wieder was gelernt. Also nochmals Danke und schönes Wochenende! |
||
sealpin
Inventar |
#9 erstellt: 28. Mai 2021, 15:55 | |
da nicht für...und poste mal Deine Erfahrungen mit dem Canton Amp ... finde ich ein nettes Teil so von den Features. |
||
KarstenL
Inventar |
#10 erstellt: 28. Mai 2021, 16:00 | |
Hat mich auch schon vorher neugierig gemacht. Insbesondere der ohne Endstufen.... Man kann mit den Canton smart Lautsprechern sogar ein 5.1 System ohne AVR aufbauen... Kabellos (nur Stromkabel) [Beitrag von KarstenL am 28. Mai 2021, 16:00 bearbeitet] |
||
Periment
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 28. Mai 2021, 16:01 | |
Das mache ich bei Gelegenheit, was wäre das richtige Unterforum dafür? |
||
sealpin
Inventar |
#12 erstellt: 28. Mai 2021, 16:37 | |
KarstenL
Inventar |
#13 erstellt: 28. Mai 2021, 16:39 | |
Oder wenn es um das System bzw Lautsprecher geht.... such dir etwas aus: http://www.hifi-forum.de/viewcat-7.html |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe - der Sub macht keinen Mucks flixos am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 22 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe, Erweiterung Monitore um Aktiv Sub svennoh am 16.10.2019 – Letzte Antwort am 16.10.2019 – 2 Beiträge |
Klipsch Sw 110 macht keinen Ton zocker2013 am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 24 Beiträge |
IBEAM gibt auf einmal keinen Mucks mehr von sich sonnendeck23 am 05.09.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 4 Beiträge |
Kennwood sub kaputt bitte um hilfe tbr79 am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 2 Beiträge |
Anfänger Fragen -erase__ am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 11 Beiträge |
Hilfe! Funktioniert mein Sub? ruppi783 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 4 Beiträge |
SUCHE SUB bitte hilfe *chriss* am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 46 Beiträge |
Subwoofer+Endstufe neukauf anfänger Sven2210 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 2 Beiträge |
Hilfe - Sub gekauft.wie anschließen ? wobble am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568