HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Onkyo SKW 208 richtig einstellen | |
|
Subwoofer Onkyo SKW 208 richtig einstellen+A -A |
||||
Autor |
| |||
16Blue89
Ist häufiger hier |
01:47
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2021, |||
Hi, DA ich momentan in einer WG wohne und zwischen mir und meinem NAchbar eine Trockenbauwand ist, wollt ich gern einmal wissen wie ich den Sub Onkyo KW 208 optimal einstellen kann als Receiver nutze ich einen Stereo Receiver Pioneer SX 10AE habe einen ca. 24 qm großen RAum die Frequenz und der Outputlevel interessieren mich wenn ich die Frequenz auf 200 stelle, dann dröhnt es sehr, habe ich eben mitbekommen den Outputlevel kann ich sicher nicht auf Voll aufdrehen, wegen meinem NAchbar ( er hat sich in den letzten TAgen schon paar mal beschwert, wegen dem BAss ) also den Output habe ich jetzt auf 1/4 gedreht wenn ich die Frequenz bei dem Sub auf z.b. 50HZ einstelle, bedeudet das dann das dieser Sub nur Töne bis 50 HZ wieder gibt und alles was drüber ist nicht mehr ? oder bedeuted das , das der Sub weniger Schallwellen austrahlt ? ( also um so niedriger ich den Sub einstelle, umso weniger Schallwellen gibt dieser aus ) [Beitrag von 16Blue89 am 17. Feb 2021, 02:09 bearbeitet] |
||||
Denon_1957
Inventar |
20:52
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2021, |||
Die Trennfrequenz am Sub auf 120hz, ich würde versuchen mich mit meinem Nachbarn zu einigen das wird das beste Ergebnis bringen für beide Seiten. Du hast weder ein Einmessystem in deinem Pio und von Subwoofer kann von dem Onkyoteil auch nicht gesprochen werden also einigt euch so das es für beide Seiten passt. ![]() [Beitrag von Denon_1957 am 17. Feb 2021, 21:00 bearbeitet] |
||||
|
||||
16Blue89
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2021, |||
und was genau bedeuted das jetzt ? 1. das der Sub nur Frequenzen bis 120 HZ abspielt oder 2. das bei 120 HZ mehr Schallwellen entstehen ?? |
||||
Denon_1957
Inventar |
21:27
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2021, |||
Genau ![]() |
||||
ostfried
Inventar |
07:00
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2021, |||
Welche Boxen nutzt du denn überhaupt? Das wird man zur Beurteilung der Trennfrequenz wissen müssen. [Beitrag von ostfried am 23. Feb 2021, 07:00 bearbeitet] |
||||
16Blue89
Ist häufiger hier |
01:01
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2021, |||
Hi, ich nutze diese Boxen ![]() ![]() |
||||
16Blue89
Ist häufiger hier |
01:05
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2021, |||
warum sollte ich denn die Trennfrequenz auf 120 hz stellen ?? ich höre viel Techno und Hardstyle und tiefe Bäässe werden doch bei 40-45 hz wieder gegeben |
||||
16Blue89
Ist häufiger hier |
01:11
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2021, |||
hat jemand vllt. noch einen guten Tipp wie ich meine LS und den Sub optimal aufstellen kann ? da ich nicht viel PLatz habe , sieht es bis jetzt bei mir so aus ![]() |
||||
ostfried
Inventar |
06:28
![]() |
#9
erstellt: 26. Feb 2021, |||
Die würde ich bei 80hz trennen, und nochmal: Alles darunter übernimmt dann der Sub, weil er es einfach kann und die Magnat nicht. Was du da wie hörst und welche Frequenzen das deiner Meinung nach sein sollen, ist dabei irrelevant. Lass den Sub sein Geld verdienen und lass die Magnat ihr Geld verdienen, dafür sind ja alle drei da, oder? Unabhängig davon ist der kleine Onkyo bei deinen gewollten 40-45hz selbst bereits an seinem Grenzbereich angekommen. Über die Aufstellung reden wir lieber nicht. ![]() Wenns um "Geräusche" zum Zocken geht, lass es so. Hast du das alles wirklich zum bewusst Musikhören - Totalumstellung des gesamten Zimmers. Stichwörter zum Einarbeiten: Stereodreieck, Raummoden, Aufstellung. Grundsätzlich müsste der Sub bspw. schon mal aus der Ecke raus und die Boxen auf Ohrhöhe, auch wenn du jetzt grad zusammenzuckst. ![]() [Beitrag von ostfried am 26. Feb 2021, 06:37 bearbeitet] |
||||
16Blue89
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#10
erstellt: 27. Feb 2021, |||
mit der Aufstellung das weiß ich, möchte ich ja auch alles noch ändern wenn ich den Sub aber auf 120 HZ stelle, da wird dieser auf einmal viel lauter und druckvoller, das habe ich noch nicht verstanden warum das so ist ich finde den Bass nur von meinen Boxen viel druckvoller [Beitrag von 16Blue89 am 27. Feb 2021, 00:24 bearbeitet] |
||||
ostfried
Inventar |
05:03
![]() |
#11
erstellt: 27. Feb 2021, |||
Na weil sein Frequenzbereich dann viel größer wird als bei 80hz, 50% mehr eben. Und wahrscheinlich trifft er dort dann auch ne nette Raummode, die alles entsprechend aufdickt, siehe oben. Da kommt er dann aber außerdem auch schon in Bereiche, wo er ortbar wird und das soll er eh nicht. Also lass den Bereich deine Boxen erledigen, dafür hast du die. [Beitrag von ostfried am 27. Feb 2021, 05:07 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einschaltautomatik Onkyo SKW 208 Captain-Caos am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo SKW-204 Subwoofer Seereu[baer] am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 44 Beiträge |
4x Onkyo SKW 208 oder 1x Klipsch r115sw ? Dazzler am 24.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 3 Beiträge |
Onkyo SKW-204 pputzer am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 3 Beiträge |
Aktiv Bassreflex Subwoofer an Onkyo DR-645! jumo99 am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo Subwoofer skw 658 funktioniert nicht mehr fischman am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
Onkyo sw-208 tkpsycho am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 3 Beiträge |
3 Subwoofer richtig einstellen? *Christian1987* am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 12 Beiträge |
Subwoofer anschließen Vet0x am 27.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 5 Beiträge |
Phase am Subwoofer richtig einstellen Albatraos am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240