HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer ohne Kabel | |
|
Subwoofer ohne Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Herbie55
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2018, |
Hallo zusammen, ich muß wegen bautechnischer Maßnahmen meinen Subwoofer umpostieren und kann kein Stromkabel mehr verlegen. Deshalb interessiere ich mich für eine Drahtlosversion, die ich nachträglich anbringen kann also Sender und Empfänger. Wer kann mir dazu sehr gute Empfehlungen geben, denn man liest sehr viel, die einen sind super zufrieden für manch anderen ist es unbrauchbar und zwar das gleiche Gerät. ![]() Danke im voraus für viele Tipps. Gruß und schönen Heiligabend Herbie [Beitrag von Herbie55 am 24. Dez 2018, 17:11 bearbeitet] |
||
buxxdehude
Stammgast |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2018, |
Womit wird der Subwoofer denn dann betrieben? Mit einem Akku? |
||
Denon_1957
Inventar |
21:54
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2018, |
Aktiver Subwoofer ?? Passiver Subwoofer ?? [Beitrag von Denon_1957 am 24. Dez 2018, 21:58 bearbeitet] |
||
Herbie55
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2018, |
Hallo zusammen, erstmal DANKE für eure Hilfe. Der Subwoofer wird mit Strom betrieben, angeschlossen mit Chinch an den AVR, ich denke, daß es sich um einen aktiven Subwoofer handelt. Er steht jetzt in einer Ecke hinter dem Sofa und ist an der dortigen Steckdose angeschlossen. Dort könnte er auch stehen bleiben, nur, wenn der AVR an ist und ich den Subw. einschalte, höre ich ein leises Brummen. Galvanische Trennfilter habe ich schon 2 unterschiedliche probiert, brachte aber nichts, das Brummen wurde sogar bei dem einen davon schlimmer. Jetzt habe ich den Subw. mit Verlängerung an eine andere Steckdose im Nebenraum angeschlossen und das Brummen war weg. Die Verkabelung (Verlängerung) kann ich natürlich nicht so liegen lassen, deshalb meine Frage, ob ich das Problem auch irgendwie via Funk lösen kann. Schöne Feiertage noch. Grüsse Herbie |
||
Denon_1957
Inventar |
22:47
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2018, |
Das Problem kannst du leider nicht per Funk lösen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ohne Player kein Subwoofer! IIIMAROCCO am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 12 Beiträge |
Aktiver Subwoofer für Sony Minianlage Dau am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe für meinen Aktiv-Subwoofer! laruss0 am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 2 Beiträge |
Subwoofer Wer kann helfen BlackLegions am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 9 Beiträge |
WelcheR Subwoofer ist gut für mich? hayridetohell am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 4 Beiträge |
Subwoofer im eigenbau. hansdampf am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 22.10.2003 – 6 Beiträge |
Subwoofer für Sonics Argenta - Empfehlungen schorsch1010 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 5 Beiträge |
welches kabel für subwoofer? lion21 am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 5 Beiträge |
Allgemeine Fragen wegen Subwoofer und Frequenzgang lavanda am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer Logitech Z 5500 funktioniert nicht mehr? cheatah am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.847