HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Coax: Eminence Beta 10 CX mit APT-50 | |
|
Coax: Eminence Beta 10 CX mit APT-50+A -A |
|||
Autor |
| ||
Morfeus
Stammgast |
19:58
![]() |
#101
erstellt: 17. Feb 2008, ||
heiter
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#102
erstellt: 19. Feb 2008, ||
Keiner schreibt mehr was,war's das mit dem Emi? Die Musikalität dieser Lautsprecher begeistert derart,das man es kaum glauben kann und keinen interessiert's.Hatte die LS bestellt und dann den Freqenzgang dieser im Heft von STEREO gesehen.Erster Gedanke war,verdammte Scheiße, vorlaute Stimmen und zuviel Hochton,jetzt hast du es geschaft und daneben gegriffen.Jetzt wußte ich nicht,sollte ich sie gleich wieder im ebay verkaufen oder doch mal anhören?Zweiteres hab ich gemacht und bin am nächsten Tag zum Baumarkt,hab billige 19mm Spannplatten zuschneiden lassen und diese noch am gleichen Tag schnell zusammen geleimt.Mit der Frequenzweiche hatte ich vorerst kein Problem,weil ich ja eine aktive FW und zwei Verstärker mein nennen konnte.So,jetzt kam der spannende Teil,ich stellte die FW auf 3,5kHz setzte mich hin und war erstaunt das absolut nichts,aber wirklich nichts sich in den Vordergrund drängte und das bei einer schlichten Trennung ohne Frequenzgangkorrektur.Am nächsten Tag probierte ich es mit 2kHz und es wurde für mich perfekt.Noch nie hatte ich das Gefühl das war's,aber dieses mal hatte ich es.Versuche mit Spulen und Kondensatoren gingen daneben,aber mit dem habe ich mich schon vor diesem Projekt abgefunden.Wenn ich jetzt lese ob es da nicht doch ein besseres Hochtonhorn gibt,oder einen besseren TMT kommen mir schon Zweifel,ob ich vieleicht halb taub bin.Kann aber auch sein das andere den Frequenzgang sehen,die LS nie gehört haben und dann mit Bestimmtheit behaupten,diese Lautsprecher sind pfui gack.Ein Hochtonhorn war für mich auch immer nur für große Lautstärken zuständig,schrill und ohne Auflösung.Bändchen, Ringradiatoren und Kalotten ohne Ferrofluid sind das einzig wahre,so kann man sich täuschen.Selber Hören und erst dann den Lautsprecher für gut oder schlecht befinden. ![]() Grüße aus Österreich Heinz der II |
|||
|
|||
Jim!
Inventar |
13:59
![]() |
#103
erstellt: 20. Feb 2008, ||
@ Heiter bis Wolkig ![]() Willkommen im Forum. Mich interessiert dieser Bauvorschlag auch brennend.Wo kommst du denn her? Da könnte mann ja mal probe hören. Ich spiele mit dem Gedanken meine fast neuen(4 Monate) Canton RCL´s wieder zu verkaufen und wieder die Bastelei anfange.Die RCL´s können sich nicht wirklich gut in mein Viel zu kleines Musikdomiziel einfügen.Sie spielen nach meiner Meinung nach super aber leider nicht in meinen Räumlichkeiten. Dieser Vorschlag könnte rein Gefühlsmässig schon das richtige sein für mich.Zumal er sehr günstig ist und sicherlich einen eigenen und explosiven Klang hat. Ich mag sehr gerne diese flinke und trokene eines PA Chassis. Zeig uns doch mal ein paar Bilder von deinen LS´s ![]() |
|||
heiter
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#104
erstellt: 20. Feb 2008, ||
Hi Jim!,1451 Beiträge für mich unvorstellbar WOW! ![]() ![]() Grüße aus dem Mühlviertel Heinz der II |
|||
Herr-der-Flammen
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#105
erstellt: 20. Feb 2008, ||
Netter Bericht. Macht echt Laune, das Ding nachzubauen. Bin schon sehr gespannt auf die Bilder! |
|||
joltec
Inventar |
21:24
![]() |
#106
erstellt: 20. Feb 2008, ||
hallo Heinz der II, sehr schöne Berichte ![]() Theorie bzw. die Interpretation von Messwerten und Praxis sind halt zwei verschiedene Paar Schuhe. Hätte noch ein Paar Fragen: 1)Lt. Frequenzgang in der K&T wird nur moderater Tiefbass (ca. 50 Hz/ -3Db ) produziert - vermisst man was? 2)Hat der Bass Volumen oder ist er nur schnell und trocken? 3)Gibt es eine bevorzugte Musikrichtung? 3)Geht Hardrock? Gruß Jörg |
|||
Granuba
Inventar |
21:30
![]() |
#107
erstellt: 20. Feb 2008, ||
Hi,
guck mal in den Impedanzschrieb: Unter 100Hz findest du zwei Höcker, im "Tal" dazwischen findest du die BR-Abstimmung, d.h. bei dieser Frequenz ist der Bass beim -3dB-Punkt. Harry |
|||
antares98
Stammgast |
21:38
![]() |
#108
erstellt: 20. Feb 2008, ||
Hallo,
dieses "Tal" sagt doch lediglich etwas über die Abstimmfrequenz der Bassreflexbox aus?! Grüße, Alex |
|||
Granuba
Inventar |
21:40
![]() |
#109
erstellt: 20. Feb 2008, ||
ja? Harry |
|||
antares98
Stammgast |
21:46
![]() |
#110
erstellt: 20. Feb 2008, ||
Weiss nicht ganz, wie ich dein "ja?" deuten soll aber dein Satz ließt sich für mich, als ob das "Tal" nicht nur die Abstimmfrequenz, sondern auch den -3dB Punkt beschreiben soll, was ja nicht stimmen würde... Sorry für OT Grüße, Alex [Beitrag von antares98 am 20. Feb 2008, 21:47 bearbeitet] |
|||
Granuba
Inventar |
21:51
![]() |
#111
erstellt: 20. Feb 2008, ||
Natürlich hast Du auch recht, aber sehe es als grobe Abschätzung! ![]() Harry |
|||
der_yeti
Stammgast |
11:54
![]() |
#112
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Hi Jörg, ich hab die 10CX in 71L BR (-3dB -> 47Hz) und finde das tief, voll und schnell. Hardrock geht aufgrund der wirklich ordentlichen Dynamik hervorragend. Viele Grüße, Alex |
|||
heiter
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#113
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Freut mich sehr das jetzt einige wieder dran sind am Emi ![]() ![]() Heute Grüße aus Salzburg Heinz der II |
|||
Morfeus
Stammgast |
12:56
![]() |
#114
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Quelle: ![]()
Gruß, Heinz |
|||
Morfeus
Stammgast |
12:57
![]() |
#115
erstellt: 21. Feb 2008, ||
und noch das: Quelle: ![]()
Heinz |
|||
al-ma
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:54
![]() |
#116
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Wenn mich meine entzündeten Augen nicht zu sehr täuschen wird der Eminence doch auch hier verbaut, oder? ![]() In der Beschreibung ist es auf jeden fall ein 10" Coax... Kostet auch nur Hai-Entige 7000,-!! |
|||
xlupex
Inventar |
14:10
![]() |
#117
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Geil:
Bis vor ca. 3-4 Jahren war Dynavox ne Marke mit nem guten Ruf, seit dem VR-70 Hype ist da irgendwie was fehl gelaufen. |
|||
Morfeus
Stammgast |
14:13
![]() |
#118
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Der Lautsprecherhersteller Dynavox hat nichts mit dem Dynavox Röhrenverstärker zu tun! Gruß, Heinz |
|||
der_yeti
Stammgast |
16:16
![]() |
#119
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Hier gibt's auch Eminence auf die Ohren... ![]() Viele Grüße, Alex |
|||
heiter
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#120
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Hab oben geschrieben das 2 HT drinnen sind.Jetzt bin ich mir aber nicht mehr so sicher,weil ich das gefunden hab: Eminence APT-150.Das schaut sehr verdächtig nach Super-Pac aus und wäre die einfachste Lösung.Es gibt auch einen kleineren älteren Pac:APT-80?.Der Hochtöner selbst ist bei jedem APT der gleiche.Wenn man ihn gegen den Super-Pac tauschen möchte kostet es erstens Geld und zweitens muß man den kleineren zurückgeben.Wäre ich WLM würde ich es genauso machen,wenn man nicht will das man heraus findet,das da nur ein größeres Hochtonhorn eingebaut ist. ![]() |
|||
Morfeus
Stammgast |
19:02
![]() |
#121
erstellt: 21. Feb 2008, ||
wenn Du oben meine beiden Zitate aus den Reviews liest, wirst Du merken, dass das nicht sein kann. Die Leute hatten den Pac "in der Hand"... Gruß, Heinz |
|||
heiter
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#122
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Hab ich glatt übersehen Morfeus! |
|||
Jim!
Inventar |
20:24
![]() |
#123
erstellt: 21. Feb 2008, ||
![]() ![]() Weiß jemand ob es den Kompletten Bausatz aus der K+T irgentwo zu kaufen gibt? |
|||
joltec
Inventar |
20:28
![]() |
#124
erstellt: 21. Feb 2008, ||
die CT235 wird´s bei mir wohl werden @Jim bei den Strassackers - Lautsprechershop.de |
|||
Jim!
Inventar |
20:37
![]() |
#125
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Hm, finde ich nicht. Hast du nen Link dazu oder muss mann dort ne Anfrage machen? |
|||
Granuba
Inventar |
20:41
![]() |
#126
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Hi,
bei jedem Händler, der auch Eminence führt. Harry |
|||
joltec
Inventar |
20:43
![]() |
#127
erstellt: 21. Feb 2008, ||
gucke bei CT |
|||
Jim!
Inventar |
20:49
![]() |
#128
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Unter CT´s ist dieser Bausatz noch nicht aufgeführt. @ Harry: Es geht mir nicht darum die einzelnen Teile nach der Liste aus der K+T zu bestellen sondern auf den Bausatz zu Klicken und diesen komplett mit Anleiung geliefert zu bekommen. ![]() Versetzt dich doch mal in die Lage eines verdammt Faulen Mannes mittleren Alters ![]() ![]() |
|||
Schlappohr
Inventar |
20:56
![]() |
#129
erstellt: 21. Feb 2008, ||
wie immer ihr jetzt auf den pac kommt... ![]() die leute hatten den sicher in der hand, aber warum spricht der eine von "dome tweeter" (kalotte) und der andere von "1,75" cone driver" (konus)?? nach diesem ![]() ![]() |
|||
joltec
Inventar |
21:06
![]() |
#130
erstellt: 21. Feb 2008, ||
@Jim hast du Tomaten auf den Augen...klar ist der bei CT |
|||
heiter
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#131
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Muß meinen Senf auch noch dazu geben. :DMeine Erfahrung ist das der überragende Klang nur zustande kommt je näher der HT bei 2000Hz getrennt wird!!! ![]() Sitze gerade vor den Emi's und höre Deluxe Lounge (Satreceiver)eine Klangbeschreibung gibts da nicht Wahnsinn. ![]() ![]() ![]() Grüße aus dem Mühlviertel Heinz der II |
|||
heiter
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#132
erstellt: 21. Feb 2008, ||
Hallo Schlappohr,ich denke,dass das Hochtonhorn Eminence APT-80 2mal eingebaut ist. |
|||
Schlappohr
Inventar |
22:34
![]() |
#133
erstellt: 21. Feb 2008, ||
von der größe her ja, aber für mich sieht das auf dem foto trotzdem anders aus. eben wie ein konus. naja,wer weiß... |
|||
kboe
Inventar |
23:00
![]() |
#134
erstellt: 21. Feb 2008, ||
wenn ihr die Gran Viola Signature meint: ich glaub, die hab ich vor einigen jahren auf einer messe in wien gehört. klang sehr gut, soweit ich mich erinnere. da gabs den hochtonaufsatz auch ohne abdeckung zu sehen, da waren 2 pappkonen drinnen. das muß in den anfangszeiten von wlm gewesen sein oder überhaupt ihr erstling. ein jahr später waren die dann mit was konventionellerem auf der messe, das hat mich dann nicht mehr so beeindruckt. gruß kboe |
|||
deadlikeadodo
Stammgast |
09:43
![]() |
#135
erstellt: 26. Feb 2008, ||
Da mich Coax-Lautsprecher schon immer gereizt haben, mir aber die Mittel für die Tannoy und Konsorten fehlen, habe ich mich entschlossen die CT 235 aufzubauen. Jedoch nicht als BR 60l wie beschrieben und auch von mir ursprünglich geplant (allerdings mit IHA auf der Gehäuseresonanz), sondern als CB ~20l, da ich hier noch einen Subwoofer habe, den ich nicht rausschmeißen möchte (Freigabe durch die Regierung erfolgte mit dem Satz: „…Aber den hast du doch erst letztes Jahr gebaut, wäre doch schade den in den Keller zu stellen…“). Als CB habe ich die untere Grenzfrequenz von ca. 70 hz mit AJ Horn ausgemacht. Wenn ich mit der Evaluation des Gehäusedesign, hier im speziellen die Oberflächenbehandlung, da habe ich eine etwas abgefahrene Idee die ich noch prüfen muss, fertig bin, werde ich das Holz besorgen und die Box schnitzen. Die Bauteile und Chassis liegen hier, die CX10 werden mit 10 Hz/1W zunächst bis zur Fertigstellung der Gehäuse „eingewobbelt“. ![]() ![]() Hierzu habe ich mir eine CD mit dem Real-time Signal Generator (Freeware) von Dr-Jordan-Design gebrannt. Die Software kann hier ![]() Die Stückliste Bezugsquelle Stk. Produkt Artikel Nr. Einzelpreis Gesamtpreis HaBe Sound 2,00 EMINENCE APT 50 HOCHTÖNER OHNE HORN 19,00 38,00 2,00 EMINENCE APT 3 4,00 8,00 2,00 EMINENCE BETA-10 CX 10" 250W PRESSBLECH-KORB COAX 62,00 124,00 Strassacker 2,00 MKP-Kondensator/Cap Q4 0,82uF / 400VI-1858 0,85 1,70 2,00 Mundorf Backlack-Luftspule BL140, 1,5 mH/0,38 OhmM-BL140-150 15,30 30,60 2,00 Mundorf Backlack-Luftspule BL71, 0,22 mH/0,34 OhmM-BL71-022 3,80 7,60 2,00 Mundorf Luftspule/air coil L71, 0,39 mH/0,51 OhmM-L71-039 1,95 3,90 2,00 Mundorf Luftspule/air coil L100, 1,0 mH/0,49 OhmM-L100-100 5,00 10,00 2,00 MKP-Kondensator/Cap Q4 6,8uF / 400VI-1867 3,20 6,40 2,00 MKP-Kondensator/Cap Q4 8,2uF / 400VI-1868 3,60 7,20 2,00 MKP-Kondensator/Cap Q4 1,0uF / 400VI-1859 0,90 1,80 2,00 MOX10 2,2 Ohm/10Watt (rot-rot-gold)I-1974 1,20 2,40 2,00 MOX10 22 Ohm/10Watt (rot-rot-sw)I-1986 1,20 2,40 2,00 MOX10 12 Ohm/10Watt (braun-rot-sw)I-1983 1,20 2,40 2,00 105 mm Terminal T105 mit Messingklemmen, vergold.I-7147 2,70 5,40 3,00 OFC-Lautspr.-Kabel CC225, 2x2,5 mm2, Meter I-79862,15 6,45 1,00 Daemmmaterial Sonofil f. 20 Liter, weiss I-3336 3,10 3,10 Musicstore 2,00 Noppenschaum anthrazit 65 100 x 100 cm, 65 mm stark REC0004098-000 13,90 27,80 Summe 258,25 € zwei Fragen die sich mir stellen: Wie bekommt man Tabellen ins Forum eingestellt? Wie wobbelt man Hochtöner möglichst geräuschlos ein (10 Hz traue ich mich nicht)? Fortsetzung folgt... |
|||
Schlappohr
Inventar |
10:15
![]() |
#136
erstellt: 26. Feb 2008, ||
hmm, vielleicht 19kHz? ![]() dein hund wird sich freuen ![]() aber vorsicht, sonst hast du die verfeuert ohne es zu merken. kannst ne glühbirne davor hängen, dann siehst du es. ist die weiche komplett nach ct235? |
|||
joltec
Inventar |
10:48
![]() |
#137
erstellt: 26. Feb 2008, ||
@deadlikeadodo deine Preisliste ist interessant. Trotz wertigerer Bauteile wird der Paarpreis gegenüber den Strassackers um gut 80€ unterboten. Wie ist das möglich? - dachte immer, die sind ganz besonders günstig. |
|||
deadlikeadodo
Stammgast |
11:11
![]() |
#138
erstellt: 26. Feb 2008, ||
Schlappohr schrieb:
ja, wobei die Stückliste von Klang und Ton ein Widerstand zuviel auf der Liste hat. Nach einschlägigem Studium weiterer Anbieter habe ich den dann identifizieren können. Hund habe ich keinen, aber Kleinkinder, aber grundsätzlich ist die Idee mit 19 khz gut, verpackt in eine schwere Kiste mit Schalldämmung bei einem halben Watt oder so... ich werde berichten... wofür die Glühbirne? @ joltec Hauptanteil haben die cx10 (62,00 statt 98,00) und APT50 (19,00 statt 21,80) von ![]() Dann verwende ich kein sonofil, davon habe ich mir lediglich einen Sack gekauft für den geplanten IHA, den ich jetzt doch nicht baue, für eine Box werden aber lt. KT 6 Säcke benötigt (summe je Box 18,60 €). Dafür werde Noppenschaumstoffmatten (Summe je Box 13,90 €) verwenden. Des weiteren sind bei mir noch keine Schrauben angegeben. |
|||
Schlappohr
Inventar |
12:07
![]() |
#139
erstellt: 26. Feb 2008, ||
erstens als indikator, dass da jetzt "ne menge" strom anliegt, zweitens als schutz für den speaker, da das glühobst ja dann sperrt. messen ist natürlich auch ne idee ![]() aber wenn die kleinen kinder gern auch mal an dem großen knopf drehen... ![]() |
|||
deadlikeadodo
Stammgast |
12:59
![]() |
#140
erstellt: 26. Feb 2008, ||
Messen mach` ich, ist mir auch lieber. Der Kram liegt natürlich erstmal im Keller uns ist an meiner Rest-Anlage angeschlossen. also weitgehend geschützt vor Kids. Und die 20 kHz CD ist auch gleich gebrannt... |
|||
Roderik81
Inventar |
13:25
![]() |
#141
erstellt: 26. Feb 2008, ||
Hallo Höchst interresantes Projekt, überleg immernoch ein Heimkino damit aufzubauen (dann auch im geschlossenen Gehäuse). Gibt es denn schon Beta-CX Besitzter in nähe Hamburg wo man mal probehören könnte?
Weißes/Rosa rauschen mit Weiche davor beide Ht´s aufeinander richten und den eine verpolt anschließen. Streifen Pappe+Tape drumwickeln. Theoretisch müsste sich der Schall so weitgehned auslöschen? MfG Daniel |
|||
Jim!
Inventar |
14:08
![]() |
#142
erstellt: 26. Feb 2008, ||
Junge Junge mit dem Bericht kann man was anfangen. Danach durfte ich fauler Kerl auch die Teile zusammen bekommen ![]() Und Deutlich günstiger als in der K+T angegeben ![]() Vieleicht finden meine RC-L´s schon am Mittwoch nen neuen stolzen Besitzer. Dann habe ich aber Arbeit.... Ich werde wohl die 60 Lieter einhalten. Habe zwar auch Sub´s aber die stehen hinter mir und ich denke das es sich etwas auseinander gerissen anhören könnte wenn ich sie höher trenne. Ich habe von einem Bekannten ne Komplette Mahagonie Treppe geschenkt bekommen.Also nur die Stufen. Sie sind 40mm Stark. Vom Feinsten. Ein Freund von mir ist Tischler und der hat auch maschienen zum Besäumen. verleimen Hobeln und Fräsen. Da sollte sich ein Super Gehäuse draus machen lassen. Vom Feinsten, ich freu mir jetzt schon wie nen Kleiner Junge ![]() |
|||
deadlikeadodo
Stammgast |
14:29
![]() |
#143
erstellt: 26. Feb 2008, ||
werde ich ausprobieren wenn meine raketenwürmer bei 20 kHz das schreien nicht sein lassen... ![]() |
|||
Herr-der-Flammen
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#144
erstellt: 26. Feb 2008, ||
Hörst Du überhaupt bis 20kHz? Bei mir ist bei 18,5 schluß. Und ich bin noch nicht mal Disco-geschädigt! |
|||
Jim!
Inventar |
19:21
![]() |
#145
erstellt: 26. Feb 2008, ||
18500 ist schon gut! Nehme an du bist noch jünger. Ab 25 hört man glaube ich nicht mehr viel über 16KHz |
|||
deadlikeadodo
Stammgast |
19:29
![]() |
#146
erstellt: 26. Feb 2008, ||
ne, ich hör die nicht, aber die raketenwürmer haben die 20 kHz mit spontaner schlechter Laune quittiert. einwobbeln der hochtöner: die idee von roderick scheint brauchbar. mit den beiden adapterstücken aneinander gedrück ist fast nichts mehr zu hören. ob es sich um auslöschung oder einfach materialdämpfung handelt, weiss ich nicht. aber das Ergebniss stimmt. der nächste besuch im baumarkt steht also an, mit dem ziel eine passende muffe mit zölligem gewinde zu finden... Mahagoni: ist ja fast zu schade zum Boxen bauen. frag doch mal ob ein geneigter geigen- und/oder gitarrenbauer deines vertrauens nicht was daraus machen möchte ![]() |
|||
Jim!
Inventar |
19:33
![]() |
#147
erstellt: 26. Feb 2008, ||
Ich bräuchte noch nen Kontrabass ![]() ![]() Kann etwas zu schade sein wenn man es für sein Hobby opfert? Ich habe es ja nicht bezahlt und warum nicht... Ich wüste auch nicht ob es einen Gitarrenbauer bei uns in der Nähe gibt. Zahlen die den gut für das Holz? Die werden doch sicherlich auch günstige bezugsquellen haben wo sie ihr Holz auf die richtige Dicke bekommen oder?Oder Meinst du für die Hälse? |
|||
deadlikeadodo
Stammgast |
19:42
![]() |
#148
erstellt: 26. Feb 2008, ||
keine ahnung ob die gut zahlen. eine mahagonitreppe dürfte schon ordentlcih alt sein, sowas war, und ist es immer noch nur etwas mit ausreichend goßer geldbörse zu finanzieren. Mahagoni wird im gitarren- und geigenbau für hälse, boden und decken und zargen verwendet. bei e-gitarren wird korpus und hals daraus gefertigt was man dafür bekommt, pfff... |
|||
Jim!
Inventar |
19:52
![]() |
#149
erstellt: 26. Feb 2008, ||
Es werden Hochwertige Gehäuse gebaut. Wer kann schon von sich behaupten Boxen aus 400mm Massiv Mahagonie zu besitzen ![]() ![]() ![]() Wie gesagt wird ne menge Arbeit und mit sicherheit auch ein aufwendiges Kreatives Design.Im designen haben wir schon so mantche sehr inovative Ideen verwirklicht und sehr nette hochwertige Sachen gebaut. Leider hat uns da noch das nötige wissen gefehlt und banale Fehler eingebaut. z.B Hoch und mittelton viel zu weit auseinander usw. Da sollte die neue nach einem Bausatz der sich sehr vielversprechend und interressant anhört doch mal was rund um anständiges werden. Das ganze mit minimalen Kostenaufwand, den der Bausatz scheint ein super schnäppchen zu sein. Klanglich hoffe ich das er meine Ansprüche erfüllt. Rein gefühlsmässig von den Daten werten und eindruck der Chassis wird er das. |
|||
bergteufel_2
Inventar |
20:50
![]() |
#150
erstellt: 26. Feb 2008, ||
Huch, da werden Deine LS wohl eher etwas breiter werden - so ein knapper Meter Breite hat schon etwas. ![]() ![]() ![]() ![]() Lass Dich nicht beirren, ich bin auch schon zu 90 - 91 % überzeugt, dumm nur wenn - wegen eigentlich unnötiger Anschaffungen - die Börse (ne nicht die mit dem Stier) leer ist. Blue Planet scheint mir übrigens auch ein guter Lieferant zu sein. Die Viecher, fürnen Kumpel gebaut, haben es irgendwie geschafft meine alte Leidenschaft nach Hochwirkungsgrad-LS (Sentry, Klipsch etc.) wieder aufleben zu lassen; Udo´s Variante gefällt mir eigentlich noch besser, ist aber leider außerhalb des momentan bei mir möglichen (finanziell). Wie sang schon Grönemeyer "Musik nur wenn sie laut ist" ![]() ![]() ![]() |
|||
Herr-der-Flammen
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#151
erstellt: 26. Feb 2008, ||
Geil. Ich hab schon länger nen 3er vorne dran! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eminence Beta 8cx und Eminence Apt 50 Marlon_Fore am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 12 Beiträge |
Eminence Beta 12 CX ralfpetersen1964 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 2 Beiträge |
Eminence 10" Joern_Carstens am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 7 Beiträge |
Eminence Beta 10 + Visaton dt94 für 40L boxenchrisse am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 8 Beiträge |
FAST mit Eminence Beta 15 el`Ol am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 6 Beiträge |
Eminence 12CX klatschie am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 2 Beiträge |
Projekt Eminence Beta 10CX und BMS 4524 toubr am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 85 Beiträge |
beta 8cx tuffgong am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 3 Beiträge |
Eminence Mitteltöner Weiche ? killnoizer am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 2 Beiträge |
15 Zoll PA-Coax thenoob am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.058