HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Koinzidenz-LS im DIY | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Koinzidenz-LS im DIY+A -A |
||
Autor |
| |
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#51
erstellt: 02. Dez 2006, |
Ja, es gibt mit Sicherheit Wechselwirkungen. Der uralte Eckmiller Koax hatte sogar denselben Luftspalt für beide Antriebe - würde so heute keiner mehr machen obwohl der auch nach heutigen Klangansprüchen noch passabel klingt. Neodymmagnete sind da übrigens weniger verdächtig. ![]() Der Eckmiller dürfte so der erste Koinzidenzwandler gewesen sein - ein Meisterstück !! [Beitrag von Frank_HB am 02. Dez 2006, 22:04 bearbeitet] |
||
FloGatt
Inventar |
21:20
![]() |
#52
erstellt: 10. Dez 2006, |
Kennt jemand das neue Triax-Chassis von Expolinear, dass ich "Trinity 6" nennt und in der aktuellen K+T getestet wurde? 17cm PP Membran als Bass, darin ein kleiner Ringstrahler und darin ein rundes Bändchen. Alles recht flach. Aber anscheindend schwer zu beschalten. Sonst ein sehr interessantes Chassis. Hat da jemand genauere Informationen dazu? Außer dem Test habe ich dazu nirgends was gefunden. ![]() |
||
|
||
Granuba
Inventar |
21:55
![]() |
#53
erstellt: 10. Dez 2006, |
Die Messwerte sind naja, der Aufpreis gegenüber Amiland heftigst. Harry |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
22:03
![]() |
#54
erstellt: 10. Dez 2006, |
Hallo Florian, zwar lese ich solche Zeitungen nicht *g*, kann deshalb auch nichts zu den Messwerten sagen, aber ein 17er als Bass in Dreiwegetechnik ist das Letzte, was die Welt noch brauchte. Ein Tiefpass, ein Bandpass und ein Hochpass sind als Weiche erforderlich, interessant daran wäre höchstens, wie die auch auf der Membranvorderseite untergebracht werden kann. Gruß Udo |
||
FloGatt
Inventar |
22:17
![]() |
#55
erstellt: 10. Dez 2006, |
Ok...damit hätte sich das dann erledigt ![]() ![]() |
||
ducmo
Inventar |
22:50
![]() |
#56
erstellt: 11. Dez 2006, |
Ich muss auch sagen, dass sowohl die Direkt 1 als auch die Eigenentwicklung mit den Monacor Chassis auf den ersten Blick sinnvoller aussieht... Was haltet ihr im allgemein von der Idee mit dem Koax in der Kugel? Wenn man der Box noch den den nötigen Feinschliff verpasst, sollte da was ziemlich interessantes bei rauskommen... Besonders das Kugeldesign gefällt mir persönlich sehr gut!!! Außerdem hats bestimmt auch akustisch ein paar Vorteile... Was mein ihr??? mfG Jan |
||
ax3
Inventar |
22:56
![]() |
#57
erstellt: 11. Dez 2006, |
Die Idee finde ich auch sehr gut. Stehende Wellen sollten kein Thema sein. Ich würde bei Nachbau eher einen von den Seas Koax in der volumenmäßig passenden Behausung unterzubringen versuchen. |
||
HerrBolsch
Inventar |
23:23
![]() |
#58
erstellt: 11. Dez 2006, |
Aber nur, weil du die Wellen bei dieser Größe schon gut dämpfen kannst. Bei größeren Gehäusen fallen die Resonanzen aller "drei Wandpaare" auf die gleiche Frequenz. Wenn man das Bassabteil eines Dreiwegerichs rund machen würde, könnte ich mir vorstellen, daß es Probleme gäbe. |
||
sounddynamics
Stammgast |
22:20
![]() |
#59
erstellt: 06. Jan 2007, |
Coax in Kugelform scheinen ja richtig envogue zu sein. Siehe Test Carbasse la Sphere in Stereoplay |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#60
erstellt: 07. Jan 2007, |
Moin,
gerade die 8" und 12" sehen ja lecker aus... Allerdingens hab ich auf den Seiten nirgendwo Preise finden koennen?? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY vs. Alte Stand Ls MoE91 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 3 Beiträge |
HH Mini Monitor Basic leon123 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 10 Beiträge |
Homehifi LS aus Carhifi LS bauen 1234bier am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 11 Beiträge |
sehr kompakte Ls P.W.K._Fan am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 17 Beiträge |
Front LS im eigenbau hoolowca am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 12 Beiträge |
Surround LS mit DIY LS Bauen? faebson am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 18 Beiträge |
DIY oder Fertig-LS (Eventell auch Verstärker) Baki2012 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 37 Beiträge |
Bassunterstützung durch modifizierte Stand-LS? till1512 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 3 Beiträge |
Aufstellung DIY LS KuSi89 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 6 Beiträge |
1ster DIY-LS Einkaufsliste moman am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.441