HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welche Selbstbaulautsprecher passen zu mir am ehes... | |
|
Welche Selbstbaulautsprecher passen zu mir am ehesten?+A -A |
||
Autor |
| |
KimH
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 30. Nov 2006, 14:52 | |
Hi, leider sind diese Beratungsfragen hier schon ein Problem, da diese in so hohen Mengen vorkommen... Trotzdem muss ich euch damit nerven, da ich im Hifibereich relativ wissenslos bin. Ich habe zumindest mal die Überschrift variiert, vielleicht macht dass das lesen etwas leichter. Nun aber zum Thema. Ich suche nach Selbstbaulautsprechern und würde dafür so 400 € ausgeben. Hier nun einige Vorabinfos.
___________________________________________________________ Die Lautsprecher brauchen nicht zu laut spielen können (wenn sie an die Leistung meiner bisherigen Boxen herankommen, reicht das aus, mit ein bisschen Reserven natürlich). Diese Boxen weden Nahe an die Wand gestellt und wahrscheinlich (je nach Breite der Boxen) auf meinen Schreibtisch gestellt, ansonsten muss eine Wandhalterung integriert werden, da eine Regalanbrinung auf Ohrenposition sonst nicht möglich ist. Der Hörabstand variiert, im Normalfall würden die Boxen aber auf Ohrhöe mit einem Meter Abstand zum Hörer spielen. Ich bitte um einen etwas unkomplizierteren Zusammenbau des Gehäuses. Der Aufbau von komplizierten Elekronikplatinen währe nicht das Problem. Mit oder ohne Subwoofer - das währe mir völlig egal. Der Klang sollte nicht komplett neutral sein, ein Nuance Wärme ist sogar erwünscht. Diese Boxen sollten aber nicht die Instrumente verschmelzen lassen. www.lautsprechershop.de + www.accoustic-design-magazin.de habe ich schon durchsucht. Habe nur 2 Boxen gefunden: Visaton Alto 1 Cheap Trick CT 224 (Subwoofer wird auch gekauft) Nach Aussage von Murray gäbe es aber bessere Boxen in dem Preisbereich. Eine kurze Suche hat mir aber keine besseren Ergebnisse bieten können. Die Boxen sollten noch im Größenmass von Regalboxen sein, Viecher sind also nicht drinn. Da fehlt mir der Platz. Was für Vorschläge (möglichst mit eigener praktischen Erfahrung und Angabe der Muskrichtung und Klangcharakteristik) für 2 Boxen habt ihr nun für mich??? Ich danke euch, dass ihr das hier durchgelesen habt und hoffe auf baldige Antworten . Mfg Kim [Beitrag von KimH am 30. Nov 2006, 14:54 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 30. Nov 2006, 15:44 | |
Bessere habe ich nicht gesagt, sondern Alternativen. Mein Vorschlag wäre eine noch kompakte BR-Box mit 17er Tiefmitteltöner und 25mm Hochtöner, etwas klassisches halt. Nur gibbed da Bauvorschläge wie Sand am Meer, konkret was zu empfehlen fällt mir schwer... Harry |
||
inges
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Nov 2006, 18:58 | |
Auf meinem Schreibtisch steht ein Paar 2TB -> http://www.hifi-foru...m_id=104&thread=4415 Für den normalen Betrieb an der Anlage in meiner Bude waren sie nicht pegelfest genug. Deshalb hab ich sie einfach mal neben den Monitor gestellt (die Chassis sind geschirmt), und ich war sofort begeistert. Der Klang ist nichts highendiges, sondern macht einfach Spaß. Sie stehen bei mir auch direkt vor der Wand und im Nahfeld. Bisher hab ich noch bei keiner Musikrichtung feststellen müssen, dass sie nicht damit fertig werden. Auch härteres Zeug wie SOAD, Sepultura etc., was ich oft beim Arbeiten laufen lasse, "knallt" sehr gut! =) Preislich liegst du damit auch noch weit unter den angepeilten 400 Euro. Und die Logitech frisst die 2TB zum Frühstück |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbaulautsprecher der Anfang elchupacabre am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 27 Beiträge |
Flache Selbstbaulautsprecher Vercetti am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 11 Beiträge |
Erster Selbstbaulautsprecher Rubbishes09 am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 3 Beiträge |
Selbstbaulautsprecher MONACOR Two_M am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 82 Beiträge |
Billiger Selbstbaulautsprecher Henning14 am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 41 Beiträge |
Selbstbaulautsprecher <=> Fertiglautsprecher jo_peng am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 25 Beiträge |
Selbstbaulautsprecher fertig kaufen lxr am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 15 Beiträge |
Selbstbaulautsprecher retten (Messtechnik .) nowayz am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 17 Beiträge |
Selbstbaulautsprecher um die 1000? maxblass am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 88 Beiträge |
Selbstbaulautsprecher für 200? Nudel1234 am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.944