HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kleiner Gettoblaster =) | |
|
Kleiner Gettoblaster =)+A -A |
||
Autor |
| |
zwittius
Inventar |
14:40
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2006, |
hallo leute! ![]() will mir für reisen eine kleine portable musikbox bauen. habe hier 2 Visaton FR10 die eigentlich ganz brauchbar sind. als gehäuse habe ich mir da so 10mm spanplatte vorgestellt soll ja schließelich leicht sein. endstufe ist eine mini-car-hifi endstufe von alpine etwa so eine: ![]() das ganze soll folgender maßen aussehen: ein kleines kästchen wo beide chassis gerade so reinpassen an diese kästchen noch ein weiteres anbringen wo der akku von oben reingeschoben werden kann und evtl durch ein kleines schanier oä. vorm herrausfallen geschützt wird. die endstufe wird oben auf das kästchen der chassis geschraubt.LSkabel werden einfach über ein loch reingeführt und dann das loch mit heißkleber abdichten. das ist der akku: ![]() nun ein paar fragen: was meint ihr wie lange hällt das akku wenn es voll geladen ist? wie kann ich die visaton chassis vom bass entlasten?vllt kann man zwischen quelle und endstufe eine filter setzen damit die endstufe nicht mit unnötig viel bass belastet wird welchen die chassis sowieso nicht abgeben können. Wie stark muss ich die Stromkabel dimensionieren? reichen 2,5qmm LS-kabel? wäre auch dankbar für ein paar anregungen bezüglich dieses projektes. ![]() danke im voraus Grüße Manu ![]() |
||
Michith
Inventar |
16:47
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2006, |
Salü Manu der Akku wird bei Vollaussteuerung der 2x35 Watt nicht länger als 2 Stunden halten. Die Endstufe ist überdimensioniert, nimm lieber so 1 oder 5 Watt Verstärkerchen vom C, die können auch sehr laut, brauchen lange nicht soviel Saft, und haben im Regelfall einen Ausgangskondenser, der, wenn er kleiner dimensioniert wird, den Frequenzumfang nach unten beschneidet. ( Der 1 Watt überträgt mit 100uF z.B. von 100-18000 Hz, mit einem 1000uF dann schon von 50-18000 Hz) Ja, 2,5 qmm reichen allemal, 1,5 qmm reichen auch. Anregungen? hmm, mein erster Gedanke war, das wird aber recht schwer, der Akku wiegt schon 2,66 kg, dann die Speaker, der Amp und das Holz, kommt sicher auf 6 kg alles in allem, ist das noch wirklich transportabel? ... nur son Gedanke ![]() Gruss, Michi |
||
|
||
zwittius
Inventar |
17:01
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2006, |
richtig das gewicht! ich schätze auch das das so 5Kg werden. ist aber finde ich noch OK. das teil bekommt noch nen griff^^ wird meißt am strand benutzt oder aufm flud das heißt ich muss das nicht die ganze zeit tragen. hmm das mit dem verstärker hab ich mir auch schon gedacht... das tolle ist der liegt hier noch irgendwo rum. bei ![]() 130056 - 62 ist nicht schlecht! zwei davon ziehen max 1A heißt ich kann 7stunden musik hören. weiß nur noch nicht wie ich das so verbinde das zwei LS über ein Poti geregelt werden können (zwei wäre auch nicht schlecht dann könnte man um strom zu sparen falls nicht so hohe lautstärken gebraucht werden ein LS ausgeschaltet bleiben. aber wie mache ich das mit einem cinchkabel? billig ist das auch nicht... aber ok hmm grüße Manu ![]() [Beitrag von zwittius am 18. Mai 2006, 17:03 bearbeitet] |
||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2006, |
wobei das kaum vorkommen dürfte (und wenn, dann sicher nicht lange ![]() hier steht alles, was Du wissen willst: ![]() mfg |
||
zwittius
Inventar |
17:20
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2006, |
hmm bin jetzt bisschen verwirrt mit der stromaufnahmen... werde das vllt mal testen wie lange der akku die endstufe versorgen kann. sollte das ergebnis nicht befriedigend sein dann muss ich wohl auf die eher komplizierte art von conrad zugreifen. wie kann ich die chassis vom bass entlasten? oder besser die endstufe bissel vom bass entlasten. dann zieht die auch viel weniger strom! grüße Manu |
||
Michith
Inventar |
17:23
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2006, |
Deshalb bin ich ja auch zu dem Schluss gekommen, dass der Amp überdimensioniert ist ![]() Oh.. sorry, die 1 Watt und 5 Watt Bausätze scheints beim C nicht mehr zu geben, die haben nur 4.95 gekostet.... warum nicht das 2x1,5 Watt Modul? da kannst du ja beide Speaker (sogar Stereo!!) ansteuern, und der braucht noch weniger... Den anderen Fred scheinst du ja schon zu kennen ![]() Gruss, Michi |
||
zwittius
Inventar |
17:33
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2006, |
der läuft sogar schon mit 9V ![]() kann ich ne normale 9V batt nehmen ![]() da steht jedoch das nur lautsprecher mit 8-16ohm ok sind... ist das zu beachten? leicht wäre das teil aber dann auf alle fälle ![]() super tip! danke Michith ![]() grüße Manu ![]() |
||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2006, |
das geht schon über einen c vor der Endstufe. Dafür sollte aber mindestens der Eingangswiederstand der Endstufe bekannt sein, besser noch der Ausgangswiderstand der vorhergehenden verstärkerstufe (also bspweise das preampchen aus dem MP3 etc, was Du halt da anschliessen möchtest. BT erklärt die vorgehensweise in der aktuellen HH ziemlich konkret. Da findest Du auch was: ![]() |
||
Michith
Inventar |
17:43
![]() |
#9
erstellt: 18. Mai 2006, |
Na ja, wenn du die 4 öhmer hast wirds kritisch für den Amp, könntest die Chassis allerdings in Reihe schalten (dann halt wieder nur mono), so sollte es aber passen mit der Impedanz und auf die Art benutzt du nur einen Kanal, dann braucht er noch weniger Saft. ![]() Gruss, Michi |
||
DER_BASTLER
Inventar |
21:25
![]() |
#10
erstellt: 18. Mai 2006, |
Warum sollte ein überdimensionierter Amp schlimm sein? er muss ja nicht so weit aufdrehen. Am besten für sowas den kleinen Mini Amp aus dem elektro DIY bereich. Musik besteht in der regel nicht aus Sinustönen. wenn man lauter hört kann man mit einem Strom von 300-400mA rechnen. Der Akku wird also laaaaaaaaaaaange halten, ausser er will damit krach machen. Dann empfiehlt sich der lsp aus meiner sig. mfg Bastler |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für Visaton FR10 rechtsstehtdertext am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 28 Beiträge |
Kleine(!) Musikbox bauen freaktim1 am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 24 Beiträge |
Buschhorn mit Visaton fr10 schandi am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 5 Beiträge |
Gehäuse so leicht wie möglich bei niedrigen Kosten herrkami am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 23 Beiträge |
Kleine Gartenlautsprecher mart1n am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 8 Beiträge |
Musikbox selber bauen Schmiddy92 am 14.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Mini "Lautsprecher" tsaG1337 am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 2 Beiträge |
Kleine Portable Lautsprecher mit vorgegeben Volumen / Gehäuse vorschlag Technoente94 am 09.06.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 14 Beiträge |
Portable Lautsprecher, mit Akku/Batterie Jabba41 am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 2 Beiträge |
Dayton ND105-4 / ND140-4 mit geringem Gehäusevolumen vereinbar? FragenFrager11 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.411