HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » boxenverkabelung | |
|
boxenverkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
sumpfblume
Neuling |
#1 erstellt: 22. Apr 2006, 10:47 | |
hi, hab ein kleines problem beim zusammenbaun meiner boxen, hab vor etlichen jahren einen kaputten lautsprecher ausgebaut und wollt mir das selbe kaufen, gekauft hab ich es erst jetzt, natürlich hab ich keine ahnung mehr wies angeschlossen gehört, ich dachte mir is natürlich gleich bei beiden boxen, aber nein, wollts gestern anschließen schraub den lautsprecher bei der zweiten box runter und seh das es dort anders angschlossen is .. bei einer box hab ich drei kabel, ein makiertes, eins mit bass - und eins mit bass +, bei der anderen box nur ein makiertes und ein normals die gehören einfach ganz normal angeschlossen .. aber ich hab keine ahnung wie des bei den drei kabeln funktioniert .. :/ http://genesys-network.com/john/IMG_0630.jpg -> mit drei kabeln http://genesys-network.com/john/IMG_0631.jpg -> zweite box mit zwei kabeln http://genesys-network.com/john/IMG_0634.jpg -> anschluss am lautsprecher hab jetzt mal getestet bass - und makiertes kabel beim roten punkt anschließen und des andere beim zweiten anschluss, sound funktionierte sogar, nur der bass blieb fast völlig aus .. hoffe ihr könnt mir helfen .. TIA sumpfblume |
||
A1B2C3D4
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Apr 2006, 14:44 | |
@ Sumpf: Wenn der Bass ausbleibt, arbeiten beide Basschassis gegenphasig, d.h., "+" und "-" sind vertaucht. Vertausche dann an EINER Box alle Chassis (HT, MT, TT) in der Polarität, oder aber, noch besser, vertausche erst einmal am Verstärkeranschluß einer Box die beiden Pole (dsas kommt sich gleich). |
||
|
||
Neutz
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Apr 2006, 16:59 | |
1) ein Lautsprecherchassi funtioniert mit zwei(2) Kabeln, nicht mit Dreien. 2) Plus = Rot, d.h.:minus(-) bei rot anzuschliesen ist schon verkehrt, kein Wunder das der bass ausbleibt. Versuch mal folgendes: -Bass plus(+) an den Roten -Bass minus(-) an den Anderen -markiertes Kabel weglassen *Probehören* Dann den Plus ab und das markierte dra statt den Plus, ändert sich was? Das gleiche danach mit dem Minus (vorher Bass Plus wieder anklemmen) Generell: versuch mal die Weiche freizulegen oder ganz auszubauen und setzt hier mal ein Photo rein. Vielleicht klärt sich bei näherer betrachtung das markierte Kabel |
||
desty
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Apr 2006, 23:19 | |
ich check das problem nicht wirklich die + Kabel müssen eigentlich immer nur an die rot markierten Flächen der chassis |
||
sumpfblume
Neuling |
#5 erstellt: 23. Apr 2006, 06:50 | |
http://genesys-network.com/john/IMG_0769.jpg http://genesys-network.com/john/IMG_0770.jpg einmal von oben, einmal von unten, .. beim zweiten bild -> kabel im vordergrund bass+ -> kabel im hintergrund bass- beim zweiten bild sieht des zwar so aus als würd des blau makierte kabel von der weiche kommen, kommt aber direkt vom anschluss hinten wo man die boxenkabel anschließt edit: und wenn ich mich ned ganz verschaut hab, dann kommt des makierte kabel von beiden boxenkabelanschlüssen [Beitrag von sumpfblume am 23. Apr 2006, 06:53 bearbeitet] |
||
Onemore
Inventar |
#6 erstellt: 23. Apr 2006, 07:47 | |
Die Verkabelung sieht recht abenteuerlich aus. Ich würde sie komplett neu aufbauen, d.h. Frequenweiche raus und dann die Kabel ordentlich neu verlöten. Mach mal ein Bild von der Frequenzweiche, vielleicht kann man erkennen was da alles zusammengehört. Gruss Bernd |
||
sumpfblume
Neuling |
#7 erstellt: 23. Apr 2006, 07:53 | |
wenn ich mich ned irre hab ich doch vorhin gerade zwei bilder von der frequenzweiche gepostet und dazugeschrieben welche kabel welche sind |
||
Onemore
Inventar |
#8 erstellt: 23. Apr 2006, 08:01 | |
Also ich kann da keinen wirklichen Zusammenhang von Kabel, Frequenweiche und Chassis erkennen. Schöner wäre es alle Bauteile genau sehen zu können. Vielleicht sogar mit den Verbindungen untereinander. Wieviele Chassis sind eigentlich in der Box? Ich schätze jetzt mal es ist eine 3 - Wege - Box. |
||
sumpfblume
Neuling |
#9 erstellt: 23. Apr 2006, 08:06 | |
jop .. 3-weg box .. 2 mitteltieftöner und ein hochtöner (+ bassreflex) probelm is des case is verleimt -> selbstbau .. (aber halt ned von mir ^^) |
||
sumpfblume
Neuling |
#10 erstellt: 23. Apr 2006, 08:19 | |
hab mich jetzt einfach mal überwunden und bass - und + vertauscht, also jetzt bass + und blaues makiertes kabel beim roten punkt und des bass - beim anderen anschluss, es geht sogar, hab auch einen bass wenn er mir auch ned so stark vorkommt wie bei der anderen box, jedoch sobald ich lied aufdreh mit etwas mehr bass schaltet der verstärker ab .. edit: demnach gäbe es eigentlich nur noch eine dritte möglichkeit .. blau makiertes allein, bass + und bass - auf einem .. nur des kann i mir irgendwie ned vorstellen .. [Beitrag von sumpfblume am 23. Apr 2006, 08:28 bearbeitet] |
||
Onemore
Inventar |
#11 erstellt: 23. Apr 2006, 08:44 | |
Irgenwas ist vermutlich innerhalb der Frequenzweiche noch nicht so ganz richtig verkabelt. Wenn der Verstärker abschaltet ist das schon mal ein sehr schlechtes Zeichen. Aber wenn du so weiter machst löst sich das Problem vermutlich von selbst. Man kann zum Verheizen günstige Verstärker bei ebay bekommen. Man könnte sich natürlich auch die Mühe machen die LS im Rahmen der vorhandenen Bauteile sauber zu verbinden. |
||
sumpfblume
Neuling |
#12 erstellt: 23. Apr 2006, 08:51 | |
die boxen wurden doch schonmal verwendet ich hab nur den lautsprecher ausgetauscht und weiß jetzt nimmer wies verkabelt gehören, is evtl. auch möglich das ich schon was kaputt gemacht hab ? |
||
Onemore
Inventar |
#13 erstellt: 23. Apr 2006, 09:00 | |
Ja, das ist möglich. Es kann aber auch sein, dass erst beim nächsten Einschalten des Verstärkers sich das ein oder andere Bauteil, sagen wir mal in Rauch, auflöst. Der LS war von Anfang an fahrlässig verkabelt. Irgendwo in deiner "Weiche" hat sich vielleicht ein Kurzschluss eingeschlichen. Alles ausbauen, Bauteile sortieren und neu zusammenlöten. Alles andere ist Mist. |
||
Robert_K._
Inventar |
#14 erstellt: 23. Apr 2006, 12:16 | |
Hallo, Zur Verkabelung: 1. Du besitzt eine Zwei-wege-Box 2. Minus kannst du direkt vom Anschlussterminal zu den Lautsprechern führen. 3. Die Plusleitung für die Tieftöner entnimmst du auf der Frequenzweiche. Die Stelle ist eine Leitung zwischen der großen Spule und dem großen Kondensator. Die Tieftöner werden parallel geschlossen. 4. Dir Plusleitung für den Hochtöner entnimmst du zwischen der kleinen Spule und dem kleinen Kondensator(oder Widerstand) Ich hoffe, dass dir das weiterhilft. Grüße Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei einer Box pulli94 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 25 Beiträge |
Dimensionierung Box für vorhandene Lautsprecher danilu am 10.10.2019 – Letzte Antwort am 10.10.2019 – 3 Beiträge |
Prblem mit sound bei selbst gebauter box Toy-BoY am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 13 Beiträge |
Lautsprecher, Problem mit den Anschlüssen. pecol am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 2 Beiträge |
Big-Bass-Box Fishbone11212 am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 14 Beiträge |
Lautsprecher Gehäuse Problem ! PhilipTirol am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 10 Beiträge |
Fragen.Hilfe bei Lautsprecher wahl MHR_JACK am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 15 Beiträge |
Rauschen beim Bass Zoltar am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 5 Beiträge |
box dröhnt kirschef am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 8 Beiträge |
Kein Bass bei DIY-Box gulli808 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.835