HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Felkonstuction oder Laminatboden | |
|
Felkonstuction oder Laminatboden+A -A |
||
Autor |
| |
Juandemarco
Stammgast |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Hallo forum Gemeinde, ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Habe mir heute mittag 2 standt Lautsprecher Firma eigenbau angehört die ich ewentuel Kaufen würde. Optisch sind sie sehr gut verarbeitet. Der Haken an der sache ist der das die Lautsprecher extrem gedröhnt haben . Alls antwort auf das dröhnen sagter er zu mir das es wegen dem Laminat Boden wehr. Er sagte noch dazu das man dieses problem mit dem anpasen der Weiche (sollte es bei mir auch dröhnen) in denn krief zu kriegen wehr. Leider kenne ich mich nicht gut genug aus um feststellen zu können ob er mich auf die vSchippe nehmen will oder es tatsechlich der Laminatboden ist der das dröhnen verursacht. Hilfe was agt ihr dazu. Die Lautsprecher bestehen aus 2x 30cm Keffler 1x Beyma horn und 2x Monacor Tieffmitteltöhner ![]() ![]() [Beitrag von Juandemarco am 26. Mrz 2006, 20:07 bearbeitet] |
||
Spatz
Inventar |
20:21
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Ganz einfach: Wenn er seriös ist, wird er dir sicher erlauben, die Boxen mal in deinem Hörraum testen zu lassen. Dann kannst du ja schauen, ob es immer noch dröhnt... |
||
|
||
Juandemarco
Stammgast |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Ja klar aber 1 Lautsprecher wiegt 98 kg und ist ca. 1,80 m hoch |
||
Tomacar
Inventar |
00:31
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2006, |
einfache Frage: Vibriert der Boden spürbar (hand auflegen)? NEIN: dann kann es auch nicht am Laminatboden liegen JA: Dann könnte es am Laminatboden liegen, was ich aber eher nicht glaube... Ich denke eher das es unangenehme Raumresonanzen sind, die durch umstellen der LS vielleicht in den Griff zu bekommen sind. Oder es ist eben doch eine Konstruktion mit Überhöhung im Bereich der Dröhnfrequenzen... eventuell mal mit Sinustönen leise antesten, in welchen Frequenzbereich es dröhnt und dann erst mal die Ursache rausfinden... Mehr Daten zu den Boxen wären auch hilfreich... |
||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
00:35
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Und sollte es wirklich am Laminat liegen könntest Du dem evtl. mit Spikes und einer schweren Marmorplatte o.Ä entgegentreten. Allerdings tippe Ich auch eher auf Raumresos Grüsse |
||
Gelscht
Gelöscht |
07:39
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Bei einem Gewicht von 98 kg/Stck. ( wenn ich das richtig verstanden habe), sollte meiner Meinung nach das Gehäuse nicht mehr so schwingen, daß sich Schall aufs Laminat überträgt. Stimme den anderen zu. Raumresonanzen oder schlechte Abstimmung. Gruß Patrick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bräuchte Hilfe bei Eigenbau Lautsprecher Luzifer/ am 03.02.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher dröhnen und haben kaum Bass Olaf_Olufsson am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 13 Beiträge |
1. Lautsprecher in Eigenbau *Chris911* am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 7 Beiträge |
Eigenbau Heimkino zu Eigenbau Stereo -sigi- am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecher eigenbau mit Ordentlich Dampf Fasifahrer am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 58 Beiträge |
Erstversuch: Eigenbau sehr leise joe8353 am 13.01.2023 – Letzte Antwort am 17.01.2023 – 13 Beiträge |
Eigenbau Lautsprecher Frage otte1995 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 3 Beiträge |
Welche Lautsprecher könnten das sein? fc1948 am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 3 Beiträge |
Eigenbau Lautsprecher fitschi1292 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 27 Beiträge |
Erster Lautsprecher Eigenbau - Beratung Tamriel am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.325