HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Was machen wenn TSP nicht komplett sind/fehlen | |
|
Was machen wenn TSP nicht komplett sind/fehlen+A -A |
|||
Autor |
| ||
raDon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Mrz 2006, 17:27 | ||
Hi, hab hier 3 Basschassis und 3 Projekte. Vorweg die Daten, welche ich habe: 2x Jackson SL1000 10" Qts: 0.29 Qms: 4.86 Qes: 0.31 Cms: 0.3 mm/N Mms: 104.6gr Vas: 45.4L RMS.Power: 200W Efficiency: 90 dB/W/M Impendance: 4Ohm Der Andere: Rockwood 16cm Durchmesser 2x 6Ohm Im Moment sitzen die 2 Jackson im Geschlossenem Gehäuse in meinem Kofferraum (Gehäusevolumen je 45L). Da geht leider der halbe Kofferraum flöten, was mich ein wenig stört. Deshlab hab ich vor beide in je ein Bassreflexgehäuse zu setzen. Einen ins Auto und einen mit Aktivmodul für Party auszustatten. Da kommt das erste PÜroblem auf: Für die Berechnung des Gehäuses wird fs (die Resonanzfrequenz) gebraucht. Kann man die nachträglich herausfinden oder mit den gegeben Daten errechnen? Und nochwas: Kann sich ein "Car-Subwoofer" auf Partys (kleine, bis 30 Leute) behaupten? Zum kleinen: Damit und zusätzlich 2 Breitbandlautsprechern wollte ich eine Lautsprecherbox für draussen bauen. Diese muss keinen guten klang haben bzw kräftigen bass. Sollte nur mehr Bässe haben als ein 50€ TCM "Radio-Kassetten-CD Moped". Leider hab ich zu dem kleinen keinerlei Daten. Gibs da ein Feld-Wald-und-Wiesen Gehäuse? Und: Wie schließt man am besten eine Doppelschwingspule an? Einen Verstärker für den kleinen wollte ich selbst bauen mit 2 TDA-xxxx Ein-Chip-Verstärkern. Geplant war einer im Stereo betrieb für die Breitband und einen gebrückt für den kleinen Sub. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Mfg raDon |
|||
Robert_K._
Inventar |
#2 erstellt: 25. Mrz 2006, 21:31 | ||
Hallo,
Glücklicherweise sind die TSP's soweit vorhanden, dass sich die Resonanzfrequenz berechnen lässt (Wurzel(25330/(cms x mms). Also beträgt die Resonanzfrequenz 28,5 Hz.
Solange der Raum nicht zu groß ist, könnte es reichen. Natürlich kann man keinen wirklichen Pegel fahren.
Wenn die Ansprüche gering sind, empfehle ich ein 20 Litergehäuse als Wald und Wiesengehäuse. Ohne TSP lassen sich natürlich keine wirklichen Aussagen treffen. Glücklicherweise verfügt das Teil über eine Doppelschwingspule. Hier lassen sich noch ein paar Sachen machen. Falls du einen Kanal für den Sub nutzt: Du kannst eine Spule anschließen, beide in reihe, eine anschließen und eine kurzschließen. Wenn du beide parallel ansteuerst, musst du darauf achtgeben, dass du eine Nennimpedanz von 3 Ohm erreichst. Das kann nicht jeder Verstärker ab. Hier ist Vorsicht geboten. Grüße Robert |
|||
raDon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Mrz 2006, 13:11 | ||
Vielen Dank für die flotte Antwort. Nu kann ja nichts mehr schiefgehen beim Basteln Mfg raDon |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Peerless Coax TSP gesucht! fordgranada23 am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 4 Beiträge |
TSP messen leicht gemacht? Ace-dude am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 16 Beiträge |
Bravox TSP für Sub stereo_jünger am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 4 Beiträge |
TSP Ausmessen DarkRaven am 08.04.2020 – Letzte Antwort am 16.04.2020 – 25 Beiträge |
TSP! Verwendungsvorschläge? MCab328 am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 3 Beiträge |
TSP gesucht kyote am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 2 Beiträge |
tsp messungen Pechi am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 8 Beiträge |
TSP Datenbank Frank.Kuhl am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 10 Beiträge |
TSP und Berechnen MAC666 am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 11 Beiträge |
TSP Messen DarkRaven am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803