HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher mit ordentlich bum bum! | |
|
Lautsprecher mit ordentlich bum bum!+A -A |
||
Autor |
| |
derkarko
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Mrz 2006, 15:03 | |
Hallo, also ich habe eine einfache, aber wie ich finde sehr anständige stereoanlage am laufen, nubox 310 mit yamaha ax396. bin damit sehr zufreiden. ich möchte jetzt allerdings gerne in einem anderen raum boxen stehen haben, die sich für hiphop und black music eignen, also nach meinen vorstellungen müssen die ordentlich bums haben. ich würde die auch gerne selber bauen. es sollte allerdings sehr günstig werden. am besten unter 100 euro, aber wie gesagt ordentlich bums. ein sub kommt leider für mich als ergänzung nicht in frage, weil das mit dem amp nicht passt.............. THX |
||
Quiety
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Mrz 2006, 16:11 | |
Hallo derkarko! Ich hatte zu Anfang spontan ein paar gute Vorschläge in Gedanken, aber dann las ich "am besten unter 100 Euro". Ich hoffe, Du meinst den Stückpreis? 100€ für's Paar kannst Du knicken. Das Problem ist, die Einsparung muß irgendwo sitzen denn Qualität bzw. die Baßfähigkeit und auch Lautstärke kosten halt Geld. Zuerst würde ich Dir zu Standboxen raten, denn aus größerem Volumen zaubert man i.d.R. mit weniger finanziellem Aufwand den Baß den Du möchtest. Schau mal beim Udo Wohlgemuth vorbei, hier kannst Du Dir einen Eindruck verschaffen: http://www.acoustic-design-online.de/ Oder bei Strassacker (nach CT und HobbyHiFi schauen): http://www.lautsprechershop.de/ Die CT217 könnte Dir gefallen, mit 95€ per Stück und gutem Tiefgang: http://www.acoustic-design-online.de/internetshop/artikel544.htm Sie kann auch ohne die Gehäusekrümmung gebaut werden. EDIT: ein Sub paßt auch mit Deinem Amp, solltest Du die Anschlußmöglichkeiten meinen. Und für "Bums" wäre das tatsächlich die ultimative Lösung (30cm Chassis mit 80W-Modul ca. 130€ komplett, reicht auch für Lautstärke). Gruß Quiety [Beitrag von Quiety am 21. Mrz 2006, 16:17 bearbeitet] |
||
|
||
Ace-dude
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Mrz 2006, 17:13 | |
Für 100€ Lautsprecher mit viel Bass? Kenn ich nicht! Also wenn du dir den Bass so vorstellst, wie ich gerade denke, kannst du das knicken! Ssnt wären subwoofer ja total überflüssich! |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#4 erstellt: 21. Mrz 2006, 17:15 | |
Sollen die Boxen einfach nur Musik wiedergeben mit nem gewissen Bums für so kleine Partys oder soll das schon recht Hifi sein? Wenn es um einfach Musik für Partys geht kann man ja auf günstigere treiber zurückgreifen. mfg Bastler |
||
PUG106S2
Inventar |
#5 erstellt: 21. Mrz 2006, 17:40 | |
Wie wäre es denn mit den Viechern? Nähere Infos findest du hier im Forum |
||
BIG_G_24
Inventar |
#6 erstellt: 21. Mrz 2006, 17:46 | |
Hi, wenn es Dir nur um den Bumms geht und nicht um die Soundqualität kann ich Dir die Eltax Millenium 500 Standboxen empfehlen. 2x20cm Doppelbass, bei ebay gebraucht auch im Paar unter 100 Euro zu haben. So schlecht wie sie alle machen sind die Dinger nicht, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Gruß BIG G |
||
Quiety
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Mrz 2006, 17:46 | |
@PUG106S2: Grausam, ich kann's ja bald nicht mehr hören. Allheilmittel oder was? Unter "Bums" versteh zumindest ich was anderes ... Edit und Sorry, hab mich wieder beruhigt Ich hatte auch an's Viech gedacht, aber mir fallen nachdem ich's ja mit gebaut und auch ausgiebig gehört habe, mehr Gründe dagegen als dafür ein. Deshalb hab ich's nicht empfohlen. Und soo billig ist es auch nicht unbedingt, mit etwas ordentlichem Finish waren wir schnell in dem Bereich über 200€/Paar. Gruß Quiety [Beitrag von Quiety am 21. Mrz 2006, 18:06 bearbeitet] |
||
derkarko
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 21. Mrz 2006, 21:52 | |
ja, stückpreis war schon gemeint, nur da halt so weit wie möglich unter 100 euro. wenn ein sub auch geht, müsste ich den ja aber mit meinen Nubert laufen lassen, und hätte dann nicht die möglickeit einen zweiten raum zu beschallen, oder seh ich das falsch. aber gerade um den zweiten raum geht es ja. die boxen müssen definitiv nicht so sauber klingen wie z.b die nubert, das hört nach zehn bier eh keiner mehr. es soll bum bum machen, aber nicht dröhnen. das zimmer hat nur 12 qm und ist ein schlauch. |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#9 erstellt: 21. Mrz 2006, 22:08 | |
Ich hatte auch mal so spassehalber eine bum box gebaut. Als Treiber kamen ein alter 25cm Bass DYH1020 von Conrad und billige Hochtonkallote zum einsatz. Das ganze in 35L mit Wolle. Klang war eigentlich ok. Nichts besonders dolles, aber besser als Kompaktanlagen von Tchibo. Der Bass ist dröhnfrei(trotz deshohen Qts des TTs) und für Partys genau richtig. Eben bum bum. Mit einer etwas besseren Hochtonkalotte müsste das dann für Partys ausreichen. Derartige billige große TT und HT bekommst du bei http://www.pollin.de mfg Bastler Edit: was für ein Verstärker hast du denn? 4 oder 8 Ohm Impendanz?? [Beitrag von DER_BASTLER am 21. Mrz 2006, 22:11 bearbeitet] |
||
Radiologe
Inventar |
#10 erstellt: 22. Mrz 2006, 00:45 | |
Hi, meine Freudin hat sich vor etwa 2 Jahren bei Plus diese CAT 2Wege Lautsprecher gekauft für 99Euro das Paar.Doppelbass 18cm +Hochtöner in D-Appolito Anordnung.Der Bass ist schön "schluffig" und erstaunlich tief und sauber.Für Black Music also genau das richtige. Die Dinger werden heute manchmal sogar für nen 50ger angeboten.Wüsste nicht wie man das noch billiger selbst herstellen sollte. Die verwendeten Chassis sind übrigens von Westra. MfG Markus Edit.Die Bezeichnung war meine ich CAT MBC 313 B,wobei das B wahrscheilich für das Furnier Buche Steht [Beitrag von Radiologe am 22. Mrz 2006, 00:51 bearbeitet] |
||
ludilein
Inventar |
#11 erstellt: 22. Mrz 2006, 15:40 | |
hätte auch den Vorschlag günstige Boxen gemacht und dann den Bassregeler aufdrehen! Klang: total hingebratzt, aber mit toll wummerndem bass, und wenn man einige Bier drinne hat dann hört man ja auch nurnoch hingebratzt (minus und minus gibt plus...ganz logisch.....hallo...mist wo ist die logik hin). Das ging auch bei den Boxen meiner Kompaktanlage mit geschätzten 6 litern und einem 5"TMT.... |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#12 erstellt: 22. Mrz 2006, 19:33 | |
Oder einfach billige Chassi mit hohen Qts, das ist die Bassanhebung schon drinne |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher eigenbau mit Ordentlich Dampf Fasifahrer am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 58 Beiträge |
Hilfe bei Grundlagen zum Bau magicmerl am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 47 Beiträge |
Fahrradanhänger mit ordentlich rums Spikyspike am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 18 Beiträge |
Lautsprecher gesucht ollirg am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecher mit Thomann 12-280 M@M! am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 9 Beiträge |
Identifikation Lautsprecher salsaheaven am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 26.12.2016 – 10 Beiträge |
Lautsprecher mit weicher Aufhängung und Leistung? 235drache am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 14 Beiträge |
Allround Lautsprecher mit Kickbass und Pegel ProSeKo am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 20 Beiträge |
einbau lautsprecher gesucht blue_sox am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 17 Beiträge |
Lautsprecher selbstgebaut ? Hilfe?!?!?!?!?! sh00ter am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803