HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Center für 4.1 Alcone Lagarange System | |
|
Center für 4.1 Alcone Lagarange System+A -A |
||
Autor |
| |
fkrabbit
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2006, |
Hallo Allerseits, ich bin auf der Suche nach einem neues Beschäftigung für die kommenden Ostertage. Grundgedanke war, mein 4.1 Alcone Lagrange System um einen Center zu erweitern. Aber: Meine ersten Gehversuche zum Thema „do it yourselft Lautsprecher“ waren zwei Lagrange Standboxen von denen ich schlichtweg begeistert war. Der zweite Streich, zwei Lagrange Regalboxen, haben mich aber leider eher enttäuscht. Während der Hochtonbereich genauso überzeugt wie bei den Standboxen fehlt mir einfach zu viel Bassfundament – und ich führe das einfach mal auf das wesentlich geringere Gehäuse und die Geschlossene Bauweise der Regalbox zurück. Da ich die beiden kleinen nach dem Umzug unglücklicherweise auch noch als Frontboxen verwenden muss (Platzmangel…) habe ich noch einen schönen Sub, ebenfalls von Alcone (Sub8) mit in den Raum gestellt. Der Sub ist zwar Spitze, trotzdem überzeugen mich die kleinen Regalbrüllwurfel auch im Zusammenspiel mit ihm noch nicht so richtig. Wenn ich jetzt den Dirac Center bauen würde, der sicherlich von den Chassis her am besten passen würde, habe ich Angst, dass mir nachher beim Klang wieder etwas fehlt. Schließlich ist es die gleiche geschlossene Bauweise wie bei der Lagrange Regalversion. Von daher bin ich zur Zeit auf der Suche nach einer hochwertigen Alternative die bei gleichen Außenmaßen mehr Bassfundament bietet. Ein Bassreflex-center wäre aus meiner Sicht fast optimal. Leider werde ich bei Lautsprechershop und Co. nicht so wirklich fündig. Könnte man den Dirac Center nicht auch als Bassreflex Version aufbauen? Oder braucht der Alcone AC5.25 grundsätzlich ein sehr viel Volumen um in einem Bassreflex-Gehäuse zu überzeugen? Oder hat vielleicht schon mal jemand den Dirac-Center neben der Lagrange Regalversion gehört und kann meine Bedanken zerstreuen? Habe ich mit Blick auf andere Hersteller qualitativ gleich- oder höherwertige Alternativen zum Dirac Center bzw. zum AC 5.25, ohne dass ich preislich gleich um ein vielfaches höher liege? Was mir gerade ganz spontan einfällt: Kann der sehr eingeschränkte Tieftonbereich der Lagrange-Regalboxen vielleicht durch Entfernen von etwas Dämmmaterial etwas „beflügelt“ werden? Oder aller letzte Möglichkeit: Neuen Wohnzimmerschrank wieder raus und die Lagrange Standboxen die jetzt als real nur „mitdudeln“ wieder recht und links neben den Fernseher. Aber vielleicht hat ja doch noch jemand hier den ein oder anderen guten Tipp für mich? Ich freue mich jedenfalls über Antworten jeder Art! Beste Grüße -Florian Ps: die ganze Horde Lagranges spielen zusammen mit ihrem Subwoofer an einem Marantz SR7300 Receiver in einem ca. 35qm großen Raum. |
||
masterste2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2007, |
Hallo, hast du inzwischen den Center Dirac Alcone aufgebaut? oder hast du eine Alternative gefunden? Habe mir ein 6.1 mit den kleinen aufgebaut und ein Sub10 der schon überzeugt hat, aber auch nicht so wirklich. Dann habe ich kurzer Hand den Sub20 gebaut. Der kam sehr gut also perfekt! Vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alcone Dirac-XT Center mit Alufront CheapTrick am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 8 Beiträge |
Bauplan Alcone Pascal als Center-LS schimmel_ms am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 2 Beiträge |
Alcone Heimkino domober am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 22 Beiträge |
Alcone Bausätze name am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 22 Beiträge |
Alcone Chassis Jogi42 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 36 Beiträge |
Alcone Chassis noeffred am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 12 Beiträge |
Alcone Cauchy Schnetti am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2020 – 18 Beiträge |
Alcone-Bausatz für Klasik? TP1 am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 14 Beiträge |
Schutzgitter für Alcone AC10 Arnop am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 9 Beiträge |
Alcone Dirac oder XT, Vergleich!! sid86 am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.943