HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecherschutzgitter | |
|
Lautsprecherschutzgitter+A -A |
||
Autor |
| |
MartinSch
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Mrz 2006, 22:06 | |
hallo hat es klanglich irgendwelche auswirkungen wenn ich mir einen bespannrahmen baue und da den aktustikstoff und zur sicherung (katzenschutz) noch ein schutzgitter unter den stoff baue oder ist das klanglich unbedenklich? oder gibt es eine einfache möglichkeit nur ein Schutzgitter vernünftig zu biegen und zu befestigen? mir ist das bisher nur von den canton ergo bekannt, weiß aber nicht wie da die befestigung gehandhabt ist. Habe das problem das meine katze im uneingebauten zustand die chassis schon sehr lecker findet und wenn sie eingebaut sind (nachdem ich erstz habe) sollten sie schon vor dem stubentieger gesichert sein |
||
alfa.1985
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mrz 2006, 22:14 | |
Hallo, wenn beide Komponenten entsprechend "durchlässig" sind wird's gut funktionieren. Gruss alfa |
||
MartinSch
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Mrz 2006, 22:21 | |
na das schutzgitte kann schon sehr grobmaschig sein, es soll ja nur davor schützen das ich keine krallen in den membrangen habe. Der akustikstoff soll eigentlich nur dann der optikhalber drauf da mir wie gesagt nicht ganz bekannt ist wie ich sonst so ein schutzgitter vernünftig biegen und befestigen kann....ansonsten würde es auch nur ein schutzgitter nehmen. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Mrz 2006, 23:11 | |
Auch hier dann nochmal Das Gitter müsste man nicht unbedingt biegen. Wenn du die Kanten mit ner Feile schön bearbeitest, so dass sie nicht scharf sind, dann sieht so ein Gitter vor den Chassis sicherlich auch lecker aus. (M)Eine Biegemethode kennst du ja bereits. Bei den Cantönern wird eine Nut längs der Kanten gefräst und das Gitter mittels Filzplättchen eingeschoben. Wird man so mit Hausmitteln schlecht hinbekommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherschutzgitter? schlammerli am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 6 Beiträge |
Befestigung von Bespannrahmen Power-Paul am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 7 Beiträge |
Brauche Tip - LS Schutzgitter AyGee am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 2 Beiträge |
Schutzgitter ronnst am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 9 Beiträge |
LS-Schutzgitter a la Canton Ergo achduliebergott am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 3 Beiträge |
Schutzgitter für Alcone AC10 Arnop am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 9 Beiträge |
Auswirkungen von Schutzgitter/Frontschaum auf Klang/Bassreflex ak83 am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 6 Beiträge |
DIY Schutzgitter Inspirationen lxr am 19.02.2021 – Letzte Antwort am 20.02.2021 – 2 Beiträge |
Schutzgitter bauen aber wie? theflo91 am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 29 Beiträge |
Suche Schutzgitter llsergio am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803