Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Mein Abschied von K+T

+A -A
Autor
Beitrag
Granuba
Inventar
#51 erstellt: 12. Mrz 2006, 14:38

Hier wurde schon so ziemlich alles gesagt was ich auch sagen wollte!


Nein, einen habe ich noch!

Unkraut vergeht nicht!



Harry
Udo_Wohlgemuth
Inventar
#52 erstellt: 12. Mrz 2006, 16:30
Hallo Freunde,
jetzt passt aber gefälligst auf, dass mir mein Ruhm nicht zu Kopf steigt *g*! Auch ich habe nur Lautsprecher in Gehäuse geschraubt und ein paar Weichenteile dazugepackt. Manche Konstrukte erfüllten die Erwartungen, die Nachbauer daran hängten, andere sicher nicht. Dass mein Ausscheiden aus einer Redaktion den Umbau des Verlags erforderlich macht, erstaunt mich trotzdem. Ich war doch nur freier Mitarbeiter und nicht Entscheidungsträger!
Die Hilfe des Forums werde ich in Zukunft sicher brauchen, denn ich halte es für einen unverzeihlichen Fehler, wenn man nicht ständig den "Puls der Selbstbauwelt" (danke doktormase) abhorcht. Einige von euch haben sie mir bereits konkret in Mails angeboten, dafür bedanke ich mich hier, um nicht den ganzen Tag Antworten schreiben zu müssen. Doch zunächst geht es mir darum, meine Ideen in einen Rahmen zu passen, der zur Veröffentlichung ausreicht. Das kann ich anfangs nur allein schaffen, wie es später zu verbessern ist, wird sich dann zeigen. Einen Probelauf des Magazins werde ich in Kürze starten, dann haben wir Greifbares, über das wir diskutieren können.
Jetzt geht es wieder an die Arbeit mit Netobjects Fusion, wo noch einige Schaltflächen und Popup-Fenster für die Messdiagramme integriert werden müssen.

Gruß Udo
Heinerich
Inventar
#53 erstellt: 12. Mrz 2006, 16:35

Udo_Wohlgemuth schrieb:
Hallo Freunde,
jetzt passt aber gefälligst auf, dass mir mein Ruhm nicht zu Kopf steigt *g*!


Warum?



Udo_Wohlgemuth schrieb:
Dass mein Ausscheiden aus einer Redaktion den Umbau des Verlags erforderlich macht, erstaunt mich trotzdem. Ich war doch nur freier Mitarbeiter und nicht Entscheidungsträger!


Umbau des Verlages???? Weißt Du mehr als wir vermuten können??

Bernd
Udo_Wohlgemuth
Inventar
#54 erstellt: 12. Mrz 2006, 17:10
Hallo Bernd,
da weiß ich weniger als jeder, der das Heft gelesen hat. Es ist mir nur berichtet worden, dass im Editorial darauf hingewiesen wird und dass das seine Zeit dauert.

Gruß Udo
Kwesi
Stammgast
#55 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:18
Hallo Udo!

Auch von mir alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft und dein geplantes Online-Magazin! Dein Ausscheiden bei der K+T bedaure ich sehr.

Ob die Zeitschrift ohne dich ihr Niveau halten kann, bezweifel ich aufgrund der aktuellen Ausgabe und den darin enthaltenen Ankündigungen stark.

Viele Grüsse
Peter
donhighend
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:30
Hallo Udo,

nun ist es doch Wahrheit geworden. Schon als ich die aktuelle Ausgabe durchblätterte und keinen einzigen Artikel, geschweige denn einen Lautsprecher aus Deinen Händen sah, wusste ich um die Neuerung Bescheid. Nun bin ich sehr gespannt, wie Dein Online-Projekt, welches du vor längerer Zeit ja bereits einmal im Kopf hattest, in die Realität umgesetzt wird. Sei sicher, dass Dich die ganze Foren-Bande, und nicht nur die, in vollstem Masse unterstützen wird. Der Erfolg wird Dir über kurz oder lang Recht geben. Jedenfalls wünsche ich Dir alles erdenklich Gute für Deine weitere Arbeit. Ich werde sie begleiten...

Beste Grüße

Alex
Gurkenmurkser
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 13. Mrz 2006, 15:00
Hallo,

die Nachricht von Udos Ausstieg bei der K&T hat mich zunächst auch betrübt. Aber wie so vieles hat auch diese Trennung zwei Seiten und in einem anderen Licht betrachtet kann man auch sagen: Gut so!

Ich lese die K&T seit Ausgabe 1/96 und bei dem Thema Umgestaltung denke ich mit Schrecken an die grausige Richtung, die die K&T Ende 1999 einzuschlagen drohte. Die Rückbesinnung erfolgte glücklicherweise und auf massiven Druck der Leserschaft schnell. Und mit Heinz Schmitt als Chefredakteur fuhr die K&T wieder im richtigen Fahrwasser.

Nach dem Verlust von Herrn Schmitt ist die Kritik an der K&T alles in allem doch etwas lauter geworden. Das eine oder andere Mal konnte man hier im Forum - wenn auch nur zwischen den Zeilen - bemerken, dass im wesentlichen Udos Artikel und Bauvorschläge die Gründe für die Lesertreue waren.

Nun, das Editorial der aktuellen Ausgabe liest sich zwar anders als das der Ausgabe 5/99, aber irgendwie überzeugt mich das nicht. Sollte die K&T in Zukunft eine Richtung einschlagen, in denen selbst entwickelte Lautsprecher dann Bauanleitungen für Kabel mit Vodoo-Klangbeschreibungen weichen, naja, dann sage ich zum Fortgang von Udo: Gut so! Denn dann brauche ich mich nicht mehr über "Seitenschinder-Artikel" in der K&T zu ärgern. Ich lasse sie einfach am Kiosk liegen und erfreue mich in Zukunft an Udos Online-Artikeln.

Andererseits, Ahnungen und Vermutungen hin oder her: Über ungelegte Eiere zu gackern ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Vielleicht kriegt man im Brieden Verlag ja noch einmal die Kurve und dann hätten wir eine (hoffentlich gute) K&T am Kiosk und zusätzlich den Udo online - na, das wär doch auch was.

@Udo: viel Glück und Erfolg bei deinem Projekt und vor allem: viel Spass daran!

Grüsse

H.B.
Udo_Wohlgemuth
Inventar
#58 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:01
Hallo Gurkenmurkser,
mein Abschied bei K+T hatte keineswegs inhaltliche Gründe. Da stand nicht der uneinsichtige Alte gegen einen Jungen mit Elan und Ehrgeiz. Alle Innovationen, die auch Holgers Mitarbeit erforderten, konnte ich seinerzeit sogar gegen den Widerstand von Heinz Schmitt durchsetzen. Gerade seine Artikel waren für mich das Salz in der Suppe und ich habe sie gern und schmunzelnd gelesen. Für jedes Heft vier bis sieben Bauvorschläge zu erarbeiten war mir zwar möglich, doch hielt ich es für völlig sinnfrei, den Markt mit Kisten zu bewerfen, die sich am Ende nur noch wiederholen konnten. So war die Ausrichtung zum Elektronik-Selbstbau für mich zwngsläufig notwendig, um neue Leser zu gewinnen, die mit DIY bisher nichts zu tun hatten. Die graphische Darstellung versuchte ich mit einer klaren Konzeption der Artikel zu verbessern, nach meinem Ausscheiden scheint man sich daran zu erinnern. Einen Mehrwert für den Leser in Form einer Internet-Präsenz mit Daten-Download und Händlerliste zu schaffen, war im letzten Jahr eine meiner Bedingungen zum Wiedereintritt in den Verlag. Hörsitzungen mit regelmäßiger Wiederholung gehörte ebenso zu meinem Plan, den Selbstbau wieder mehr aus seiner Nische zu ziehen. Dass zuwenig an diesen Aufgaben gearbeitet wurde, habe ich, wie ich denke, zu recht bemängelt. Zwar habe ich die neue K+T nicht gelesen, doch offenbar will man meine Ideen jetzt endlich umsetzen, auch wenn die Gewichte anders verteilt werden sollen.
Diese Ziele nannte ich vor fast genau einem Jahr, denn es waren die meines Internet-Magazins, das damals schon kurz vor der Präsentation stand. Nun warte ich nicht mehr auf andere, die mit mir mitzumarschieren. Auf gehts!

Gruß Udo
A._Tetzlaff
Inventar
#59 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:09
Ich finde den Elektronik-Teil klasse und auch absolut notwendig, das gehört doch mit zum HiFi-Selbstbau.
Tom_am_See
Stammgast
#60 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:48
Hi zusammen!
Das mit Udo's Trennnung hat mich schon irritiert und im ersten Moment sogar etwas entsetzt. Veränderungen rufen bei den meisten Menschen erstmal Widerstand hervor, bei mir ist das jedenfalls so. Andererseits bedeuten Veränderungen auch Fortschritt und Belebung. Wenn ich das aus diesem Blickwinkel betrachte, finde ich die Trennung sogar gut.
Ich bin jedenfalls gespannt was dabei herauskommt.
Da ich ein kleiner Egoist bin, wünsche ich mir, das sowohl Udo's als auch das Konzept der K+T aufgeht.

Alles Gute wünscht

Thomas
Gurkenmurkser
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:49
@A._Tetzlaff
Das sehe ich genauso. Ich habe eben bloss Angst vor einem 'Abdriften' (u. a. in Vodoo-Gefilde) - wahrscheinlich war es auch die Erinnerung an den Relaunch-Versuch in 5/99. Im allgemeinen bin ich auch ziemlich Thementolerant und versuche aus jedem Artikel etwas zu gewinnen.

@ Udo_Wohlgemuth
Das lässt hoffen. Was ich vor allem sagen wollte: Im Sinne von "Jedes Ende ist auch ein neuer Anfang" entwickelt sich die Geschichte vielleicht für alle Seiten positiv.

Grüsse
H.B.
ghostdogg
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:25
schade vor allem für K+T. Den alten CharakterZausel zu verlieren...ja, das wird ein tiefes Loch hinterlassen. Mein Beileid an K+T. Und Dir, lieber Udo wünsche ich viel Erfolg und schliesse mich all den netten Wünschen der Vorredner an.
Ich kann mir nur vorstellen, dass alles gut wird...

mfg ghostdogg


[Beitrag von ghostdogg am 13. Mrz 2006, 18:26 bearbeitet]
Schiffbauer
Stammgast
#63 erstellt: 13. Mrz 2006, 20:10
@Udo Wohlgemuth

Hallo Udo,
gut das du deinen K+T Ausstieg nicht als Rückschritt sondern als Chance siehst endlich deine eigenen Vorstellungen umsätzen zu können. Gedanken, das hier zu hohe Erwartungen auftauchen kannst du lassen. Wenn du weiter dein Ideen so kreativ umsätzt werden wir alle zufrieden sein. Und das beste ist eh immer noch mit dir zu telefonieren oder live zu diskutieren. Das konnte und kann ein Magazin wie die K+T nie ersetzen. Und da du uns erhalten bleibst, gibt es hier ganz klar nur einen Verlierer:
Die K+T und ganz besonders ein Chefredakteur.
Wenn ich dich richtig einschätze ist das für uns nur gut so. So hast du jetzt Zeit für deine Ideen und musst keine Zeit mehr mit vorgeschriebenen Projekten vergeuden, die du eh als sinnlos bzw. überflüsssig ansiehst.

Bleib wie du bist Udo.

Liebe Grüße aus Eckernförde auch von Tanja und noch unbekannter weise dem kleinen Bjarne.

Dirk


[Beitrag von Schiffbauer am 13. Mrz 2006, 20:13 bearbeitet]
Tomderbär
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 13. Mrz 2006, 20:40
[quote="Kawa"]Hallo Udo.

Sehr sehr schade.
Hab gerade das neue K&T Heft in der Hand und stelle fest, daß wenn die Redaktion in diesem Stil weitermachen wird, sie mehr verliert als einen Mitarbeiter, nämlich mindestens einen Abonenten (mich).

Dem kann ich nur beipflichten. Nachdem ich die aktuelle K&T-Ausgabe heute beim Zeitschriftenhändler durchgeblättert habe, habe ich sie gleich wieder weg gelegt. So enttäuscht war ich noch nie!

Nun weiß ich auch warum!

Machs gut, Udo. Freue mich, auch in Zukunft von dir zu hören.

Grüße, Tom
crickelcrackel
Stammgast
#65 erstellt: 13. Mrz 2006, 22:47
Hallo Udo,

ich habe dich persönlich auf der Selbstbaumesse in Gelsenkirchen und auf der 2. Hörsession von K + T kennen und schätzen gelernt.

Wie meine Vorautoren schaue ich voller Schaudern auf die letzte Neuorientierung der K + T zurück. Ich bin deshalb gespannt, was die Zukunft bringen wird.

Dir Udo wünsche ich für die weitere Zukunft alles Gute. Ich bin schon auf das Online-Magazin gespannt.

prof.inti
Stammgast
#66 erstellt: 14. Mrz 2006, 02:43
Als Besitzer der 218er melde ich mich auch zu Wort ...

Eines Abends irgendwo in good old germany, ich las in der K&T 3/2006 ... legte das Heft am Ende aus den Händen und hatte ein merkwürdiges Gefühl. Irgendwas fehlt ... nur was ?

Herr der Ringe auf der Transmissionline ... Gandalf der Graue. Jetzt heute wo ich diesen Thread lese, weiss ich was mir letztens gefehlt hat

Zurück zum Film, aus Gandalf wird der Weis(ß)e.

Anmerkung// ein Bezug zu lebenden Personen ist unter Umständen möglich aber nicht direkt gewollt.

I think it's a win-win situation.
Best regards.
prof.inti
ghostdogg
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 14. Mrz 2006, 12:23
dann fällt er gerade durch dieses irrsinnige Erdloch und macht den Balrok fertig? Wahrscheinlich wird er sich eine Schalldruckwaffe gewastelt haben

Mach ihn fertig, Udo

mfg
reinhart
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 17. Mrz 2006, 00:11
Hallo Udo,

einer der immernoch begeistert ist von Deiner einteiligen Minuetta / Little Duetta wünscht Dir alles Gute für Dein neues Standbein.:)

Herzliche Grüsse

Reinhart
schmieda
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 17. Mrz 2006, 02:27
hi,

auch ich wünsche dir alles gute für die zukunft, udo.
ich freue mich jeden tag aufs neue mit deinen CT188.


Udo_Wohlgemuth schrieb:
...Der Arbeitstitel meiner CT's heißt "First Time", die Serie beginnt mit einem Nachfolger für den CT 188 mit Rear und Center...
menno, ich hab keine zeit und muss schon wieder bauen
da freu ich mich jetzt schon drauf...
HiFi-Selbstbau
Inventar
#70 erstellt: 17. Mrz 2006, 12:54
Hallo Udo,

wir haben erst Mittwoch davon erfahren das Du bei K&T ausgeschieden bist. Auch wir finden das sehr schade, denken aber das es bei Dir sicher weitergehen wird. Viel Glück auch von unserer Seite dafür.
Gelscht
Gelöscht
#71 erstellt: 17. Mrz 2006, 19:18
hey Udo

wechsel dohc zu HIFI Selbstbau ich denke die profitieren von deine Arbeit und du von deren Rahmen.
bergteufel_2
Inventar
#72 erstellt: 17. Mrz 2006, 22:01

tthorstenpa schrieb:
hey Udo

wechsel dohc zu HIFI Selbstbau ich denke die profitieren von deine Arbeit und du von deren Rahmen.


das_n
Inventar
#73 erstellt: 17. Mrz 2006, 22:11

bergteufel_2 schrieb:

tthorstenpa schrieb:
hey Udo

wechsel dohc zu HIFI Selbstbau ich denke die profitieren von deine Arbeit und du von deren Rahmen.


:?



--> siehe Post #70
bergteufel_2
Inventar
#74 erstellt: 17. Mrz 2006, 22:22

das_n schrieb:

bergteufel_2 schrieb:

tthorstenpa schrieb:
hey Udo

wechsel dohc zu HIFI Selbstbau ich denke die profitieren von deine Arbeit und du von deren Rahmen.


:?



--> siehe Post #70


Thanks,

wieder ein Beweis Ohren sind besser als Augen (oder ich kann einfach nicht lesen )
bergteufel_2
Inventar
#75 erstellt: 23. Mrz 2006, 00:39
Traurig bin,

hab grad ne K&T Ausgabe 3/2004 inner Hand und les Cheap Trick 207 Konstruktion: Heinz Schmitt, Udo Wohlgemuth. Und nun, beide nicht mehr

War eh eine der besseren Ausgaben (im Vergleich zur letzten) Cheap Trick 207, Lowther Fidelio, NoBox BB Dipol, Monacor Wild Thing, man waren das noch Zeiten, hoffentlich ...............
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Grünanlage K&T
germanfritz am 26.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  12 Beiträge
Duetta Top K+T
C-Low am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.01.2016  –  9 Beiträge
Hörsession bei K & T
tiefton am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  19 Beiträge
CT235 aus K+T
r1960 am 20.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  2 Beiträge
k+t 5/2008
hreith am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  179 Beiträge
Daytona aus K+T
miclue54 am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  8 Beiträge
Geh.simu. K&T & HH
maybe am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  16 Beiträge
K&T 6/09
Christoph_Gebhard am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.11.2009  –  147 Beiträge
K&T Eminence Legend ?
gixxer am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2012  –  47 Beiträge
K+T Aurum Spekulationsthread ^^
bilmes am 01.09.2011  –  Letzte Antwort am 24.12.2012  –  22 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.860

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen