HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 100V. lautsprecher, Haha | |
|
100V. lautsprecher, Haha+A -A |
||
Autor |
| |
bassie_vorherKnikKnak
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2006, |
Hallo Leute, Wieviel wird ein übertrager den frequenzgang und das zerfallspektrum eines lautsprechers beeinträchtigen? Ich habe nämlich einen BOSE32se lautsprecher gemessen (ist aber 100v.) Der frequenzgang ist aber so grausam das ich nicht denken kann das diese lautsprecher wirklich so schlecht sind. Und das zerfallspektrum ist auch zum heulen, bei 2khz hat diesen lautsprecher einen enormen verzögerung! Dies sind die "legendäre" ahum, 11cm breitbandlautsprecher. |
||
Jack-Lee
Inventar |
19:26
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2006, |
Bei BOSE is son zerfallsspektrum kein problem ![]() nimm nen halbwegs hochwertigen Breitbänder z.b. den Tangband W3 (egal welchen) un mess den mal (kosten 15€) wenn da nix gutes rauskommt haste dich vermessen ^^ un wegen überträger..naja 100V technik is wenn net hochwertig heufig klanglich grausamer als normal ^^ |
||
bassie_vorherKnikKnak
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2006, |
Habe schon verschiedene lautsprecher gebaut und gemessen. Habe auch die den w3-871, w3-1364s und w4-657 gemessen. Die Tangbands haben sehr gute zerfallspektra. Und mein messystem ist gut, die messungen kommen mit die von K&T un HH überein. |
||
usul
Inventar |
19:35
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2006, |
Naja, die 100V-Technik ist ja nicht gerade für Hifi gemacht. Dementsprechend dürfte auch die Qualität der Komponenten sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Frequenzgang Messung Jahrius_ am 25.04.2023 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 5 Beiträge |
Suche Übertrager Bändchen -> Übertrager 100V Technik nehmen? TEKNOne am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 15 Beiträge |
Probleme mit 100V ELA-Anlage EmST am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 12 Beiträge |
Frequenzgang Diagramm ? weltbuerger am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 7 Beiträge |
alte Lautsprecher FEHO ? Steffl_0815 am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 4 Beiträge |
Programm zum berechnen von Frequenzgang gesucht Gougle am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 11 Beiträge |
hilfe bei problemstelle frequenzgang herausfinden hifrido am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 15 Beiträge |
Gehörgerechter Frequenzgang alexanderdergroße am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 4 Beiträge |
Möchte meine Lautsprecher aktiv entzerren - aber wie? FireandIce1973 am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 21 Beiträge |
watt eines lautsprechers amdnox am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.327