HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Regalboxen mit schmalem Bandpass | |
|
Regalboxen mit schmalem Bandpass+A -A |
||
Autor |
| |
silencium
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hallo allerseits Ich bräuchte mal Rat von ein paar Boxenbau-Gurus. Im folgenen Projekt möchte ich eine Boxe mit einem Tieftöner im Vent-Bandpass System, und einem gekapseltem Breitbänder bauen. Die Boxe sollte möglichts schlank werden und dennoch eine gute Basswiedergabe haben. Der TT muss deshalb seitlich eingebaut werden und hätte dann nur noch eine ca. 3cm breite Frontkammer mit 1,6 Liter Volumen. Habe das ganze mit BassCAD und WinISD simuliert und es sieht ok aus. Würde sich eine so schmale Kammer nicht negativ auf den Ton auswiken? Oder spielt das keine so grosse Rolle? Hier mal eine Zeichnung ![]() ![]() ![]() ![]() Als TT-Chassie will ich den Tangband W5-876SA verwenden. Als Breitbänder den Tangband W3-314SC. Hier noch das 6th-order-BP Diagramm aus WinISD ![]() ![]() Danke für alle Antworten [Beitrag von silencium am 20. Feb 2006, 20:59 bearbeitet] |
||
Vadi
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hi! Wie saehe da die Weiche aus? |
||
|
||
silencium
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hab ich noch nicht genau konstruiert. Es soll den tt bei ca. 140Hz mit 12db runtersteuern. und den W3-315SC auch mit 12db ab ca. 130-140Hz ansteuern. Was meinst du zur 3cm schmalen Kammer? |
||
Vadi
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2006, |
Probiert habe ich sowas nicht. Waeren 10m/s ok? so schnell waere der Wind in einem aehnlich schmalen Kanal fuer die Rueckkammer (WinISD). ![]() |
||
silencium
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2006, |
da komm ich schon an die Grenzen mit meinem Wissen. Wie ist das mit den m/s? Ist das was Grundlegendes? |
||
Vadi
Hat sich gelöscht |
23:13
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2006, |
Meter pro Sekunde. In der alten Version hatte WinISD eine Anzeige, wann es zu hoch wird. |
||
silencium
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2006, |
Meter pro Sec... Das war mir schon klar. ![]() aber mal angenommen das wäre zu tief -- was dann was mach aus ob es hoch oder tief ist? Ich schüler ... du lehrer ![]() |
||
Vadi
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2006, |
Na wenns zu hoch wird, hoert man es pfeifen. ![]() [Beitrag von Vadi am 20. Feb 2006, 23:31 bearbeitet] |
||
silencium
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2006, |
Ahhh jetzt weis ich was du meinst... na klar... die Zahl die nich über 0.16 darf ![]() das hab ich auch schon mal in der praxis erfahren, wenn die BR-Rohre zu klein (eng) sind das ist mit 40mm Durchmesser gerade noch im grünen Bereich ![]() |
||
Vadi
Hat sich gelöscht |
23:31
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2006, |
Genau. ![]() edit: In WinISD sind 52.8 m/s zu viel. [Beitrag von Vadi am 20. Feb 2006, 23:31 bearbeitet] |
||
silencium
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2006, |
ich hab WinISD 0.44 da is das mit 0.16.. aber es steht nichts von m/s deshalb kannte ich das nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es heist nur "vent match" Aber da achte ich schon drauf ![]() Weiss irgendein Bandpass ![]() ![]() |
||
Thorsten-Fischer
Stammgast |
23:50
![]() |
#12
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hallo silencium, hmm… mal darüber nachgedacht wie BREIT dein Gehäuse wird und wie BREIT das Chassis ist?! Mal ausgehend von 12 mm. Materialstärke, wären das in Proportion ungefähr 20 mm für TT Chassis Forderseite bis zur Außenwand, das Chassis selbst hat SO eingebaut noch eine Tiefe von 93 mm. plus ca. 20 mm. Luft zur Linken Außenwand. 12 mm. Linke Außenwand plus 20 mm. plus 93 mm. plus 20 Luft plus 12 mm Rechte Außenwand = 157 mm. Chassis Außenmaß 155 mm., Einbaumaß 114 mm. Durchmesser. Der Bandpass selbst hat das schlechtere Ausschwingverhalten, die Trennfrequenz ist sehr eingeschränkt und der Bauaufwand ist überdurchschnittlich hoch. Ein F.A.S.T. mit W3-315SC 1 l. CB und W5-876SA in 7-9 l. BR wäre schon ein schmaler kleiner Lautsprecher. Eine Trennung oberhalb 200 Hz wäre dem Mittelhochton ein freudiges Glänzen wert, glaub mir der W3 würde sich massig freuen! Gruß capacitor |
||
silencium
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#13
erstellt: 21. Feb 2006, |
Ja. Die Zeichnung ist liegt exakt in 1:2 vor mir Chassie Aussendurchmesser 156mm Boxen Innenbreite 140mm (16 MDF Seitenwände) Da würde ich eben auch gerne aus design-gründen nichts ändern, die Proportion zwischen Länge und Breite finde ich super ,und grösser will ich die Boxen eigentlich auch nicht. Deshalb erlaube ich mir diese Extravaganz... ![]() Die Trennfreq. könnte ich evtl. schon etwas höher machen, aber nicht viel wegen der abnehmenden lautstärke (-3db @ 159Hz / -8db @ 194Hz) Was meinst du zum schmalen Volumen? Ein Problem? |
||
silencium
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#14
erstellt: 21. Feb 2006, |
Thorsten-Fischer
Stammgast |
00:15
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo silencium, Extravaganz find ich schon klassen und ich bin gespannt auf deine Ergebnisse. Deine frage bezüglich „reicht die tiefe“ ja, wenn die Abhörlautstärken nicht zu groß werden. Es ist durchaus möglich das sich Kompressionsgeräusche herausbilden die hörbar werden bilden. Nur der Aufbau lässt es schlüssig klären. Alternativ mal über ein schrägen Einbau innen nachgedacht, das dürfte weitere vorteile bieten und die Luftlast auf die Membran auch geringer werden lassen. So haben auch die Rohre mehr platz um sich und Störgeräusche ließen sich eventuell mir Dämmung bekämpfen. Gruß capacitor |
||
silencium
Ist häufiger hier |
00:27
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2006, |
Idee... Ich könnte das Chassie anstatt "durch" das Loch einzubauen, hinter das Loch schrauben, dann würde ich 16mm von der Wandstärke gewinnen... ![]() ![]() |
||
silencium
Ist häufiger hier |
00:35
![]() |
#17
erstellt: 21. Feb 2006, |
Danke capacitor Ich fühle mich ermutigt dieses Schiffchen zu schaukeln... Das wird wahrscheinlich mein nächstes Projekt. Das Chassie etwas schräge einzubauen dachte ich auch schon, bin da jedoch wegen dem recht grossen Magnet vom Chassie etwas blockiert, aber 5° sollten drinliegen, das würde schon was ausmachen, denke ich. Wenn ich das ding gebaut habe poste ich wieder in dieses Thread. Gruss und ![]() ![]() |
||
Thorsten-Fischer
Stammgast |
00:44
![]() |
#18
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo silencium, Ja, 16 mm. Wie ich sagte, nur der Aufbau wird endgültig Klärung bringen! Wie sind die Außenmaße des Gehäuses? Und der W3 ist ziemlich eingeengt, der sollte ganz bestimmt mehr Luft bekommen. Eine Hintersägung/Fräsung ist Pflicht, da der Korb nicht besonders tief ist. bis 15° gehen! Wenn ich die Genauen Maße habe kann ich dir schnell mit meinem Cadprogramm das zeigen. Auf jaden fall schaukeln...! Gruß capacitor |
||
silencium
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#19
erstellt: 21. Feb 2006, |
DarkestHour
Stammgast |
14:09
![]() |
#20
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hmm das sieht nach einen interessanten Projekt aus. ich hoffe du bleibst am ball und hälst uns auf dem laufenden... hast ja gute lehrer hier im threaf angezogen, da kann ja nichts mehr schief gehen ;). Gutes gelingen... |
||
testfahrer
Inventar |
20:34
![]() |
#21
erstellt: 21. Feb 2006, |
ist denn jetzt schon absehbar welche impedanz das system haben wird, oder hängt das vom weichenaufbau ab??? bin da mit meinem denon nämlich immer so eingeschränkt... bloß dranbleiben, denn das könnte, dank abgeschirmter chassies, was für meine noch fehlende computerbeschallung werden...:D greetz... ![]() |
||
Thorsten-Fischer
Stammgast |
23:29
![]() |
#22
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo Silencium, Da du keine Höhenmaße angegeben hast hab ich mal geschätzt. Und gleich zwei wichtige Änderungen angezeigt (Rot Markiert) hoffe es ist zu sehen. Die Kammer für den W3 muss etwas höher werden damit keine Kommpressions- Erscheinung und Reflexion entstehen. Bei 16 mm. Material verdeckt selbst bei versenktem Chassis ein einfacher Sägeschnitt fast alles vom hinteren Korbdurchgang. Deshalb ca. 45° hintersägen (Fräsen, Raspel). ![]() ![]() @ Testfahrer, 8 Ohm nominal (+ - 20%, = 6,4 – 9,6 Ohm). Die Chassis sind 8 Ohm. Wenn die Weich nicht sehr krumm (Ungewöhnlich) ist! Gruß capacitor |
||
testfahrer
Inventar |
17:57
![]() |
#23
erstellt: 22. Feb 2006, |
hallo, frage: warum eigentlich 6th und nicht 4th order, und was hat es mit den zwei buckeln im diagramm auf sich. die sind doch eigentlich nicht so schön??? ![]() frohes schaffen |
||
SRAM
Inventar |
19:53
![]() |
#24
erstellt: 22. Feb 2006, |
Wieso baust Du den Chassisträger (nur eine durchgehende platte) nicht einfach diagonal ein ? Ist einfacher, nur ein Teil und verschafft dem Chassis mehr Raum zum Atmen. Gruss SRAM |
||
silencium
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#25
erstellt: 24. Feb 2006, |
@ capacitor thx für den Tip mit dem Freimachen hinter den Chassis, ich werds machen. Eine Weiche mit der ich total 8 Ohm habe fände ich super, kann mir aber nicht vorstellen wie das geht... ![]() 2 x 8 Ohm paralell = 4 Ohm / 2 x 8 Ohm seriel = 16 Ohm ![]() Bin gespannt auf dein Lösungsvorschlag mit 8 Ohm. @Testfahrer 6th order weil das Frequenzband breiter wird (grob: ca. 40 - 180 HZ -3dB) Die Buckel sind ja nur max. +/- 1dB das macht glaub ich nicht so viel aus... (Einsprachen erlaubt) Hast du mal ein Diagramm eines Chassis von einem Hersteller gesehen? Da schwankt jedes Chassie unter 200 EUR im ganzen Bereich bedeutend höher/tiefer... ![]() Den Buckel kriegste leider nur unter einbusse der Frequenzspanne weg. @SRAM Das mit einer diagonalen Platte geht leider nicht, da ich sonst immer mehr als 1,6 Liter in der Frontkammer erhalte, Habe alles schon mehrfach ausgerechnet / aufgezeichent. Die Zwei BR-Rohre will ich untereinander, schön zentriert haben... Das schränkt ein, aber ![]() ![]() [Beitrag von silencium am 24. Feb 2006, 19:52 bearbeitet] |
||
silencium
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#26
erstellt: 24. Feb 2006, |
PS: Die Chassis sind bestellt... ![]() ![]() ![]() |
||
BananaJoe
Inventar |
20:01
![]() |
#27
erstellt: 24. Feb 2006, |
Übringens, in der aktuellen K&T ist auch ein solches Konstrukt, also 2 wege mit bandpass. grüße |
||
Thorsten-Fischer
Stammgast |
00:20
![]() |
#28
erstellt: 25. Feb 2006, |
Hallo silencium, die Chassis sind später über die Weiche getrennt und somit nicht als rein parallel anzusehen. @BananaJoe, in der K&T sind’s 2Weg plus Bandpass! Gruß capacitor |
||
testfahrer
Inventar |
09:56
![]() |
#29
erstellt: 11. Mrz 2006, |
will ja nicht drängeln ![]() ![]() greetz |
||
silencium
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#30
erstellt: 18. Mrz 2006, |
Etwas Gedult musst du leider mitbringen, da ich ein vielbeschäftigter Mensch bin ![]() Aber das Projekt is definitiv! ![]() Gruss und ![]() |
||
testfahrer
Inventar |
14:55
![]() |
#31
erstellt: 12. Apr 2006, |
das ist schön zu hören, da man ja so lange nichts mehr gehört hat ![]() greetz... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
regalboxen Brueckenwaechter am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 9 Beiträge |
Regalboxen seb_dries am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 38 Beiträge |
Informationen Regalboxen Nudelsauce am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 10 Beiträge |
kleine Regalboxen S_Key am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 25 Beiträge |
Bauplan - Regalboxen - Anfänger HeineBe am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 5 Beiträge |
6db Bandpass chris2178 am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 4 Beiträge |
Regalboxen für 100? WitheSide am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 8 Beiträge |
FAST mit Bandpass einFreund am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 2 Beiträge |
Bandpass mit Closed kombinieren? karlofatalo am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 2 Beiträge |
Regalboxen - Good Times? serox am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.643