HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 6" koax in ein BR? | |
|
6" koax in ein BR?+A -A |
||
Autor |
| |
lunic
Inventar |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2006, |
hallo, ich hab noch zwei alte koaxiale lautsprecher rumliegen, damit wollte ich gerne boxen bauen. es sind 16,5 cm koax von Axton, CAX168. ich will sie bei ca. 60 Hz trennen und würde gern ein reflexrohr in die kisten bauen, damit der bass nicht allzu früh abnimmt. da ich leider keine TSP zu diesen chassis gefunden habe, hab ich mal zur berechnung die von anderen axton LS genommen: Axton CAC 217: fs (hz) 59,6 | Qts 0,79 | Vas 10,9 | Z Re=3,69 | d=14 | Pmax 75. ![]() heraus kamen 91 Liter, 42 cm für das Reflexrohr, 154 cm² fläche. jetzt die frage, lohnt sich da ein bassreflexrohr? während der simulation kam die warnung, dass der frequenzverlauf wohl nicht linear werden würde..(wegen Qts > 0,7). und die maße der kiste kommen mir irgendwie RIESIG vor..100 liter hat doch keine autotüre ![]() schnappsidee? oder doch noch rettung in sicht? Grüße! |
||
Granuba
Inventar |
21:35
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2006, |
Ja, erstens brauchst du eine Weiche, zweitens die TSP, nicht die irgendeines anderen Chassis des gleichen Herstellers.... Harry |
||
eoh
Inventar |
22:31
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2006, |
nee, das passt schon. meistens ist ne "weiche" mit dran (hp-kondensator). die parameter von solche autolautsprechern sind alle sehr ähnlich: hohe güte, hohe fs, harte einspannung. mit br gibt das nix. aber TML sollte funktionieren. |
||
lunic
Inventar |
22:38
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2006, |
hi, dachte ich mir schon..bei dieser riesenkiste, die ich da hätte bauen sollen. edit: ein tml zu bauen scheint allerdings auch nicht einfach zu sein. ![]() kann man da vielleicht das viech modden? [Beitrag von lunic am 14. Feb 2006, 23:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koax-Horn (Backloaded, Frontloaded, BR/TML-Hörnchen,...) JulesVerne am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 3 Beiträge |
Visaton BG20 Koax Selbstbau tubescreamer61 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 48 Beiträge |
Günstiger Koax jin am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 18 Beiträge |
Doppelter Koax miclue54 am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 14 Beiträge |
Dayton Koax im DIY sinnvoll? ducmo am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 11 Beiträge |
Baubericht: Hot Sprot Koax TML bilmes am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 13 Beiträge |
Bezahlbares Koax Chassis gesucht Docker am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 15 Beiträge |
Profi-Koax tief getrennt el`Ol am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 17 Beiträge |
Mission koax bei Strassaker airto am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 24 Beiträge |
CT235 mit PA Koax Herr-der-Flammen am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.232