Stick Sperrkreise in der CT217

+A -A
Autor
Beitrag
clp99
Stammgast
#1 erstellt: 24. Jan 2006, 02:51
Also, nachdem mein posting zum Vergleich zwischen CT217 und Stick niemanden interessiert hat, hab ich noch eine Frage, und hoffe jemand erbarmt sich zu antworten...

Meine CT´s klingen nicht, alles nach bauplan, ausser die 4,7mH Spule, ist anstatt ne rollenkernspule ne luftspule von visaton, allerdings nur mit 0,5mm draht....(also mehr wiederstand)

die mitten klingen verfärbt, die höhen zu schrill.

dann habe ich mal den sehr breitbändigen 2ten sperrkreis aus dem stick probiert, und siehe da, es wird besser aber noch nicht perfekt.

Warum hat die CT217 nur einen sperrkreis vorgesehen, kann doch nicht sein, das die nur bei mir so "schlecht" klingt?

Ausserdem ist der W4 durch den sperrkreis noch ein bissl im pegel abgesenkt, was dem bass zu gute kommt, der auch etwas lahm antritt mit der original beschaltung (3,9Ohm vorm W4).

Ich werde noch mal ein bissl mit den widerständen spielen...


Tipps???????
clp99
Stammgast
#2 erstellt: 24. Jan 2006, 15:54
Keiner mal ne Idee?????????????

Ich glaube bald, hier wird nur noch auf Themen geantwortet, alá "Super Ultra HipHop Box mit geilem Rumms, Alta"

über die sich dann noch jeder aufregt.

EDIT:

Muss mich korrigieren, es werden natürlich nicht nur noch Ultra Krasse Super Bass Bit** Booty Shaker Maker Boxen diskutiert,

sondern auch noch völlig planlose 10€ Projekte von Leuten, die nicht wissen was TSP sind.....

Ich will keinen hier schlecht machen, und werde immer ein Fan dieses Forums sein, aber langsam verkommt es ein bissl, bzw. wird eintönig.
Auch wenn es immer wieder schöne Projekte gibt (Klonus Faber), sollte trotzdem jemand mal was zu einem Problem sagen können, das nicht gerade einem super Projekt angehört.

Manchmal kommt mir das Forum vor, wie Deutschland sucht den Superstar, dort erreicht auch keiner was mit Leistung, sondern indem er polarisiert.

Genauso ist es hier, Threads die einen aufregen, füllen sich in Sekunden mit postings, genauso wie welche, die wirklich fantastisch sind, und fazinieren.


[Beitrag von clp99 am 24. Jan 2006, 16:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CT217-SYM
B_P_A am 11.08.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2005  –  34 Beiträge
Gehäusedämmung CT217
clp99 am 09.02.2006  –  Letzte Antwort am 10.02.2006  –  3 Beiträge
CT211 oder CT217
youkon-425 am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.01.2007  –  5 Beiträge
Sperrkreise / Saugkreise
ichdarfdas am 01.10.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  13 Beiträge
Fostex Sperrkreise
gürteltier am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  2 Beiträge
wozu sperrkreise
technikfreak90 am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2013  –  45 Beiträge
Baubericht CT217/ TBTL Hybride; Fotos
focal_93 am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 30.10.2006  –  3 Beiträge
Beschreibung unterschiedlicher Sperrkreise
ct237 am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  7 Beiträge
Sperrkreise bei Needle (HILFE!!)
SpockDoo am 01.10.2005  –  Letzte Antwort am 01.10.2005  –  3 Beiträge
Sperrkreise für JX 92S
marcel601lx am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  37 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.635
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.004

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen