HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Furnier-Fragen (2Stk.) | |
|
Furnier-Fragen (2Stk.)+A -A |
||
Autor |
| |
pss0805
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Jan 2006, 18:30 | |
Hallo! Ich möche bei meinen Schallwänden nur den Bereich um das Chassis mit Furnier verschönern. Die Fläche wäre 262 x 242mm ohne Kanten, weshelb ich da eher an Verkleben gedacht hatte. Meine Fragen: 1. Funktioniert und hält das? Nicht dass das Furnier auf das Lösungsmittel im Klebstoff reagiert. Welcher Klebstoff wäre da am geeignetsten? 2. Wann fräse ich die Löcher für die Chassis? Vor dem Aufbringen des Furniers oder danach? MfG |
||
antonio
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Jan 2006, 19:23 | |
N-abend, Echtholzfurnier? Türlich geht das. Am besten Weißleim (POnal o.ä.) verwenden. Nachher fräsen. und dann schleifen und Oberflächenbehandlung (Öl, wachs, Klarlack ...). Es gibt hierzu auch ein mehr oder weniger umfangreicher Thread zum Thema. Es wurde auch in Hobby-Hifi (?/2005) behandelt. nachtrag: Echtholzfurnier billigst bei ibäh gruss antonio [Beitrag von antonio am 23. Jan 2006, 19:24 bearbeitet] |
||
|
||
pss0805
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Jan 2006, 20:13 | |
http://pixsrv.freshworx.de/holzfurnier_de/IMG_2044.jpg Das habe ich bestellt. 0.55mm Dicke. Ist Muschel Maser Ahorn Furnier. Ich meinte "kleben", nicht mit Leim. Hält das Furnier auch mit Pattex Sprühkleber? MfG |
||
antonio
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Jan 2006, 20:33 | |
Sprühkleber? Würde ich (persönlich) nicht machen; wird wohl aber auch funktionieren - habe damit keine Erfahrung. Weißleim wird/kann mit Spachtel o.ä. dünn aufgetragen und für 12-24h gepresst. Fertig is das! Furnier sieht doll aus; je nach Welligkeit vorher (1 Tag) mit Wasser besprühen und schön flach pressen. Beim Kleben eine dünne Plastikfolie zwischen Furnier und ANpresszeugs legen. Das Furnier ist nicht unbedingt "dicht". Hervorquellender Leim klebt sonst fest. gruss |
||
thomas150877
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Jan 2006, 21:11 | |
Hallo antonio, hier hast Du einen recht detailierten Bericht über selbst hergestelltes Bügelfurnier gruß Thomas |
||
esvaubee
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Jan 2006, 21:31 | |
Ich habe Buchenfurnier benutzt. Ich habe dabei erst auf die zu furnierende Fläche Ponal Express mit einer normalen kunstoff-farbrolle aufgetragen und dann auf das furnier. Furnier draufgelegt, Pressplatte drauf, Zwingen dran und 20-30 mins festpressen. Die Ergebnisse sind recht gut geworden und im 2TB Thread zu beäugen Gruß Steffen |
||
Epsilon
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jan 2006, 22:45 | |
Da wäre ich skeptisch, in jedem Fall vorher testen. Wie sieht denn der Untergrund aus, worauf soll das Furnier aufgebracht werden? |
||
pss0805
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Jan 2006, 22:52 | |
Auf angeschliffenem MDF. Das Furnier ist ja auch nix anderes als Zellulosefaser. Im Prinzip dann Holz auf Holz. Der Sprühkleber von Pattex soll übrigens Lösemittelfrei sein. MfG |
||
Granuba
Inventar |
#9 erstellt: 23. Jan 2006, 22:57 | |
Deswegen befürworte ich oben genannte Variante! Holzleim, aber bitte nicht Express und dann draufbügeln, hat bei mir bislang bestens funktioniert... Harry |
||
MBU
Inventar |
#10 erstellt: 23. Jan 2006, 23:20 | |
wenn man nacher beizen will ist wasserfester Holzleim keine schlechte Idee. Ich habe da so meine Erfahrungen mit normalem Ponal gemacht. [Beitrag von MBU am 23. Jan 2006, 23:20 bearbeitet] |
||
Hankey
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 24. Jan 2006, 22:49 | |
Hab mal zu Sprühkleber gehört, dass das zwar anfangs wunderbar funktionieren soll, nur wenn das Holz anfängt zu arbeiten ,geht der Kleber nicht mit. Dadurch löst sich das Furnier dann mit den Jahren. Kann da auch was verwechseln, aber so in der Art hab ich's mal gelesen. Inwiefern MDF arbeitet, entzieht sich meiner Kenntnis... Bisher hab ich zu Ponal wasserfest noch nichts schlechtes gehört, immer nur Empfehlungen. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 25. Jan 2006, 09:13 | |
Also ich habe mein Furnier mit Ponal Express aufgeleimt. Bisher ohne Probleme, zu bestaunen beim Lautsprecherselbstbau und auch bei den Lautsprecherständern auf meiner HP. Da habe ich auch beschrieben, wie ich das gemacht habe. Ich würde es jedes mal wieder so machen. Inwiefern dieser Leim zum nachfolgenden Beizen geeignet ist, kann ich natürlich nicht sagen. MDF arbeitet eigentlich gar nicht, so dass man keine ANgst um Verziehen oder Ähnlichem haben muss. |
||
pss0805
Stammgast |
#13 erstellt: 25. Jan 2006, 20:22 | |
Nehme jetzt auch Ponal-Express. Habs heute gekauft. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ein paar Fragen zum Thema Holz & Furnier whyda am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 5 Beiträge |
Furnier -->Risse dandik am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 5 Beiträge |
Furnier DJTouffe am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 48 Beiträge |
Bezugsquellen Furnier Heimwerkerking am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 12 Beiträge |
Furnier "Fehler" ausbessern Sebastian1988 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 8 Beiträge |
Lignaflex Furnier Mr.SNT am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 5 Beiträge |
Furnier ausbessern Chris_G am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 10 Beiträge |
Graues Furnier? Proletheus am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 3 Beiträge |
Furnier auftragen, aber wie ? TimoSchmidt am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 10 Beiträge |
Bootslack auf geöltes Furnier ? essi11 am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.317