HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bauprojekt m. Visaton W 100 S | |
|
Bauprojekt m. Visaton W 100 S+A -A |
||||
Autor |
| |||
mac.wilbert
Neuling |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2006, |||
Hallo, über den Beitrag zum Bau der Needle in der Zeitschrift Klang+Ton bin ich in dieses Forum gekommen. Nach vielen Selbstbauprojekten ist nun als Familienvater das Taschengeld knapp. Die zuletzt gebauten Needle entsprachen auch meinem puristischen Geschmack. Meine idee ist es den W 100 S von Visaton als Breitbänder in einer ca. 10 l Bassreflexbox einzusetzen (z.B.Innen 11x14x70 cm, 3 cm Rohr L=5 cm). Hab keine Ahnung ob das Chassis schon einmal in einem Bauvorschlag als Breitbaender eingesetzt wurde. Ich besitze kein Simulationsprogramm, aber vielleicht kann jemand die Idee aufgreifen und mal schauen wie es klingen könnte, oder zu verbessern wäre!? Danke so weit Mac.Wilbert
|
||||
Granuba
Inventar |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2006, |||
Breitbänder? ![]() Da fehlt aber noch einiges obenrum... ![]() ![]() Harry |
||||
|
||||
esvaubee
Stammgast |
20:50
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2006, |||
![]() Ist ein sehr gutes Simulationsprogramm das extra für Visaton Chassis ausgelegt ist. Sehr einfach zu bedienen, versuch es mal damit ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
20:59
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2006, |||
Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß der W100S kein Breitbänder ist! ![]() ![]() Harry |
||||
Nordmende
Stammgast |
21:22
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2006, |||
Nimm lieber den Vifa 10BGS 119/8 als Breitbänder. In einem Transmissionline Gehäuse klingt er einfach genial...und ,,familienfreundlich" sind sie Abmaßen des Gehäuses auch. Für nähere Info guck auf meine Webseite oder in die HobbyHifi 4/01... Was hörst du den für Musik ? Wo soll der LS stehen ? Büro....Wohnzimmer....Küche...? Gibt es Haustiere die die Membran ,,eine neue Form" verpassen könnten ? MFG Joschka |
||||
Tototoro
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:40
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2006, |||
Hallo Die resonanz bei 5000hz klingt sehr scharf, der W100s ist leider nicht gut als breitbander. |
||||
esvaubee
Stammgast |
22:11
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2006, |||
Ich wollte auch garnicht in irgendeiner Form deine Ausführungen Untergraben, ich wollte nur seiner Simulationslosigkeit abhelfen Und ich denke schon das man da nach kurzer einlaufzeit schön mit rumspielen kann ![]() Zumindest ich befinde BoxSim als das einzig intuitiv zu bedienende Sim Programm Meine Intuition war das er dann selbst merkt das es oben rum ziemlich dünn wird und da kann man dann ja in boxsim schnell mal einen der hochvisöner einpflanzen und damit rumbasteln |
||||
mac.wilbert
Neuling |
18:18
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2006, |||
Dank für die Hinweise. Werde die vorhandenen Chassis dann wohl doch besser die ganze Arbeit nicht alleine machen lassen! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
visaton W 100 S boxenmartl am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 12 Beiträge |
VISATON W 250 S krawallbruder am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 16 Beiträge |
TSP - Visaton W 100 NG Jonny_der_Depp am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 7 Beiträge |
CT204 bauprojekt SPL_dynamics_+_Oktavia am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 5 Beiträge |
indoor- bauprojekt adiator am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 8 Beiträge |
erstes Bauprojekt Sniedelwoods am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 4 Beiträge |
Aktivmodul für Visaton W 300 S Chassis achim81 am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 6 Beiträge |
wo Visaton W 200 s günstig kaufen jeremypope am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 5 Beiträge |
Visaton w 250 s als Bandpass ? Schmids-Gau am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 3 Beiträge |
Bauprojekt: 5.1 System -harry- am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.619